![]() |
Siegerteam USA |
Zum 26. Auflage des "Internationalen Junior Team Cups 2023" waren in Berlin am 12. und 13. Mai junge Turner aus 14 Ländern, in 25 Mannschaften angereist, so u. a. aus den USA, aus Großbritannien, Italien, Schweiz, Frankreich,. Ereignisort war die Große Sporthalle im Sportforum am Weißenseer Weg.
Der Hauptwettkampf war am ersten Tag (Freitag) der Mannschaftsvergleich der Teams, den die Mannschaft aus den USA gewann, vor Schweiz I und vor Großbritannien. Der deutsche Nachwuchs landete diesmal auf dem 10. Rang. Am zweiten Wettkampftag folgten dann die Gerätefinals in den einzelnen Altersklassen.
Traditionell stellte dieser Wettbewerb eine einzigartige Talenteschau jener Nachwuchsathleten dar, die in Kürze zu den Topturnern ihrer Länder und einige sicher auch zu den künftigen internationalen Stars des Kunstturnens aufsteigen werden, wie dies an vielen Beispielen der Turniergeschichte eines Vierteljahrhunderts bereits ablesbar ist.
* Freitag, 12. Mai:
Wettkampftag 1 --: Der Sieg im Mannschaftswettbewerb ging deutlich an U S A (23,750), gefolgt vom Team SCHWEIZ 1 (227,650) und Team GROSSBRITANNIEN (227,200), knapp vor Frankreich (226,300), dem Team Belgien (222,650), Spanien/Katalanien (222,650) und Schweiz II (221,950). Die Mannschaft von Gastgeber Deutschland landete auf Rang 10 mit 216,900 Punkten Beteiligt waren insgesamt 25 Mannschaften aus 14 Gastnationen.
►► Detaillierte TEAM-Wertung
* Bester Mehrkämpfer der Altersgruppe 1 war Sergio David KOVACS (78,000) aus dem spanischen Team der Katalanen, vor Chase Davenport-Mills aus den USA (76,950).
Der beste deutsche in dieser Altersgruppe war Marcel Graf aus Niedersachsen auf Rang 12 (74,300).
Ben Schumacher (SUI) war bester Mehrkämpfer in der AK 2 mit 76,050 Punkten. Der Chemnitzer Fabrice Szakal belegte mit 70,800 Punkten als bester Turner der Gastgeber Rang 14.
Dominick Camerena (USA) siegte mit 72,950 Punkten in der AK 3 vor Uzair Chowdhury (GBR; 72,650) und Deutschlands bestplatziertem Mehrkämpfer Matvey Fokin (68,900) auf Rang 3.
►► MEHRKAMPF, Age Groups 1 - 3
.
* Samstag, 13. Mai:
► Gerätefinals, Wettkampftag 2
!! Durch eine falsche Dateibezeichnung hatten sich einige Dateien des Vorjahres in unsere Berichterstattung eingeschlichen.
Wir bitten dies zu entschuldigen und haben das korrigiert.
Die jetzigen Ergebnisse (nach reload) sind aktuell von diesem Jahr.
- die Redaktion
+ + +
* Da die Veranstalter den tagesaktuellen GYMmedia-Eventservice nicht gebucht haben, fassen wir die Tagesergebnisse an dieser Stelle nach Ende der Wettbewerbe nur in Kurzform und nur auf unserem deutschsprachigen Turnportal zusammen.
Wir bitten diesbezügliche E-Mails nicht an unsere Redaktion, sondern an Ausrichter bzw. Veranstalter zu richten.
- die Redaktion