... Radschlag-Technik findet deutschen Nachahmer
Da staunten letztens die Konkurrenten, Kampfrichter und Zuschauer bei den Baden-Württembergischen Hallen-Meisterschaften in der Karlsruher Europahalle nicht schlecht:
Beim Kugelstoßen der männlichen A-Jugend sorgte Manuel Peter vom TV Iffezheim mit der neuen „Radschlag-Technik“ für Aufsehen und ist somit Deutschlands erster radschlagender Kugelstoßer
(<< siehe Foto, links), wobei aber bereits eine Wiener Ex-Turnerin die Europa-Premiere vollzog...
Märkische Athleten im Kader
Am vergangenen Wochenende wurden in Potsdam die Brandenburger Sportler für das "Team Peking 2008" präsentiert. Der 34- Köpfige Kader wird von der Sporthilfe des Landes finanziell unterstützt, um so eine bessere Vorbereitung auf die Olympischen Spiele 2008 in Peking gewährleisten zu können. Unter den Kader- Athleten befinden sich auch zwei Sportler des Märkischen TurnerBundes.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2007 hat der Berliner Trainer Siegfried Wüstemann die Funktion des Nachwuchs-Bundestrainers von Vorgänger Jens Milbradt übernommen, der sich nach dem erfolgreichsten Jahr deutschen Juniorenturnens nun um die internationalen Spitzen seines Clubs SC Berlin kümmert.
GYMmedia führte mit Amtsnachfolger Siegfried Wüstemann das folgende Interview.
Cosmic Artist beim Cirque du Soleil präsent!
Seit nunmehr 1 1/2-Jahren ist der Berliner Ex-Turner des SC Berlin und Chef der "Cosmic Artists"-Truppe, Tony MEVIUS, Ensemblemitglied des weltberühmten kanadischen Kreativ-Zirkuses "Cirque du Soleil" ...
(> siehe GYMmedia-Bericht vom Dezember 2006).
Nächste attraktive Station des Erfolgsprogrammes "QUIDAM" ist nun die Stadt Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten.
Von dort meldete sich am Jahresanfang Tony Mevius für GYMmedia mit einem Stimmungsbericht...:
Rudi Kratochwille - Back to the Roots!
Bei der diesjährigen Hauptversammlung des Niedersächsischen Turnteams (NTT), dem die Vereine TK Hannover, MTV Celle, TSV Ehmen und TGK Verden angehören, wurde am 16. Januar 2007 Rudi Kratochwille (62) als neuer NTT-Präsident gewählt, der damit Jörg Niebuhr nach 4-jähriger Amtszeit auf diesem Posten ablöst.
Niebuhr selbst, der ab Februar eine familiäre Auszeit in Form eines einjährigen Erziehungsurlaubes nimmt, wird jedoch weiterhin dem NTT voll zur Verfügung stehen.
GYMmedia exklusiv: GYMmedia sprach...
Definitiv aufgenommen ins Männerkader wurden Roman Gisi, Dennis Mannhart und Manuel Rickli, die alle schon seit einiger Zeit in Magglingen trainieren.
Sie ersetzen die zurückgetretenen Flavio Fanconi und Philippe Sager sowie Kevin Bachmann (Sichtungskader).
Die aus dem Juniorenkader ausgeschiedenen Turner des Jahrgangs...
Die 12-jährigen Kunstturntalente Jennifer Rutz und Giulia Steingruber vom TZ Fürstenland (Schweiz) sind seit diesem Jahr Mitglied im Schweizerischen Juniorinnen-Kader. Zielsetzung für die Turnerinnen des Jahrgangs '94 ist die Juniorinnen-Europameisterschaft im nächsten Jahr. Das Trainingszentrum Fürstenland hofft, dass es den beiden gelingen möge, auf möglichst viele internationale Einsätze zu kommen. Trainingsbeginn für die beiden Turnerinnen war Anfang Januar anlässlich eines Trainingslagers in Magglingen, wo das gesamte National- und Juniorinnenkader anwesend war.
Wie der Vorstand der "International Gymnastics Hall of Fame" in Oklahoma City (USA) bekannt gab sollen am 11. Mai 2007 und zum 11. Mal weitere berühmte Athleten des internationalen Turnens als Ehrenmitglieder aufgenommen werden.
Dies werden bei den Frauen die zweifache Olympiasiegerin von 2000 Simona Amanar (ROM) und Mehrkampf-Olympiasiegerin Elena Dawydowa (RUS, 1980) sein sowie bei den Männern der Team-Olympiasieger von 1972 und dreimalige Weltmeister (1974/ 78) Shigeru Kasamatsu (JPN).
Mit Ex-Reck-Weltmeister Eberhard Gienger (GER), der olympisches Bronze (1976) gewann soll erstmals...