8. Oktober 2012
Luzern, Schweiz
Gerätturnen

Der Kunstturnerverband Luzern, Ob- und Nidwalden hat per 1. Oktober 2012 einen Trainerwechsel vorgenommen. Anstelle des bisherigen Cheftrainers Nicusor Pascu wird neu Martin WEIBEL den Trainingsbetrieb im regionalen Leistungszentrum übernehmen.
Es war wohl eine der schwersten Entscheidungen, welche der Vorstand des Kustturnerverbandes Luzern, Ob- und Nidwalden in den letzen Jahren zu treffen hatte. So wurde der Vertrag des bisherigen Cheftrainers und ehemaligen Nationalkader Trainer Nicusor Pascu Ende Juni gekündigt, eine Handlung, welche in der nationalen Schweizer Kunstturnszene...

7. Oktober 2012
Oberbüren, Schweiz
Gerätturnen

Wie erwartet setzten sich am ersten Tag der Schweizer Meisterschaften 2012 im Kunstturnen in Oberbüren die beiden Schweizer Olympioniken von London 2012Giulia STEINGRUBER aus Gossa und der Berner Claudio CAPELLI, durch.
Steingruber hatte dabei nahezu ein Heimspiel, hatte sie doch in Oberbüren bis 2008 trainiert. Für die abschließenden Finals schaffte sie dreimal außer Balken, die Qualifikations-Höchstnoten ...

6. Oktober 2012
Stuttgart
Gerätturnen

Während die MTV-Männer auswärts bereits ihre zweite herbe Niederlage hinnehmen mussten, behielten heute die Frauen des MTV Stuttgart am ersten Wettkampftag der Dreierserie in der 1. Bundesliga der Frauen in der heimischen SCHARRena zu Stuttgart die Oberhand. Mit 204,900 Punkten verwiesen die Damen um die Mehrkampfbeste Kim Bui die Vorjahresmeisterinnen vom TuS Chemnitz-Altendorf (194,300) auf Rang zwei, trotzdem die Sächsinnen ohne die routinierten Lisa-Katharina Hill - als Mehrkampfzweite 52,45) jetzt bei der TS Großburgwedel -...

6. Oktober 2012
Schwäbisch Gmünd
Gerätturnen

Während zu Hause in der SCHARRena die Frauen der ersten Bundesliga ihr Heimspiel siegreich gestalten konnten, mussten die Männer des MTV Stuttgart auswärts beim Aufsteiger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau ihre schon zweite deutliche und empfindliche Niederlage hinnehmen!
Die Schützlinge von Trainer Paul Schneider gewannen zu Hause in der Großsporthalle in der Katharinenstraße überlegen mit 80 : 25 Scorepoints und bleiben nach dem Erfolg gegen den FC Bayern München am ersten Wettkampftag weiterhin ungeschlagen.

Insbesondere Nationalturner Helge Liebrich...

5. Oktober 2012
Schwäbisch Gmünd
Gerätturnen

So ändern sich die Rollen beim Südderby...!!
Wenn am Samstag (17 Uhr) der MTV Stuttgart in der Gmünder Großsporthalle zu Gast sein wird, gilt das Team aus der Landeshauptstadt als Außenseiter!
Favorit ist diesmal Bundeslga-Aufsteiger TV Schwäbisch Gmünd-Wetzgau.
Oder doch nicht...?
Trainer Paul Schneider fühlt sich einerseits geschmeichelt, andererseits warnt er: “Wir haben noch lange nicht gewonnen!”. Beginn ist um 17 Uhr. VON RALPH WILD Kam der MTV in den Jahren vor dem Wetzgauer...

4. Oktober 2012
Freiburg im Breisgau
Gerätturnen

Auch dieses Jahr finden die Freiburger Gerätturntage vom 6. bis 7. Oktober in Freiburg statt. Sie werden nach wie vor als bundesoffene Fortbildung zur Lizenzverlängerung aller Lizenzstufen anerkannt und in Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Sport und Sportwissenschaft der Universität Freiburg und dem Badischen Turner-Bund durchgeführt.
Diese hochkarätige bundesweite Fortbildungsveranstaltung gehört mittlerweile zu den wichtigsten wiederkehrenden Fortbildungslehrgängen für das Gerätturnen im Deutschen Turner-Bund und ist bedeutender Bestandteil im System der Lizenzverlängerung. Ca. 400 Teilnehmer - das ist erneut...

4. Oktober 2012
Chemnitz, Stuttgart
Gerätturnen

Am ersten Oktoberwochenende starten nun auch die deutschen Turnerinnen ihre drei-geteilte Bundesligasaison.
In der 1. Bundesliga der Frauen denkt dabei Vorjahresmeister TuS Chemnitz-Altendorf nicht erstrangig an eine erfolgreiche Titelverteidigung:
"Wenn wir die erste Liga halten, dann ist das schon eine realistische Zielsetzung", so eine ziemlich frustriert wirkende Trainerin Gaby Frehse, fehlen ihr doch entscheidende Leistungsträgerinnen - allesamt aus eigenem Bestand - wie die Olympiastarterinnen Lisa- Katharina Hill (2012) und Joeline Möbius (2008), mit denen die Sächsinnen im Vorjahr den Meistertitel zum...

3. Oktober 2012
RÜCKBLENDE: München 1990
Gerätturnen

KUNSTTURNMASTERS München 1990 ...
Vor 22 Jahren, drei Tage vor dem Vollzug der Deutschen Einheit, trat zum ersten Mal in der Geschichte ein wiedervereintes deutsches Sportteam an: Das waren vier Turner Ost und drei Turner West in einer gemeinsamen Länderkampfriege in der Münchener Olympiahalle, beim sogenannten "KUNSTTURNMASTERS 1990", einem Länderkampf gegen Olympiasieger und Weltmeister UdSSR und die USA.
... ein historischer Wettkampf!
Unter der Schirmherrschaft des damaligen BRD-Innenministers Wolfgang Schäuble standen zum ersten Mal nach zuletzt 26 Jahren - als...

Seiten