|
MÄNNER: Geräte-Titel - Stunde der
Spezialisten...?
Hier wird's nun ganz kompliziert, haben sich doch im zu Ende gehenden
Olympiazyklus viele Gerätekünstler einen Namen gemacht.
Fraglich bleibt, wie sich die Etablierten noch einmal darstellen werden,
allen voran Superstar Marius Urzica mit
seinen Zaubereien am Pauschenpferd, der allerdings zuletzt auch nicht
mehr als unbezwingbar galt, in Anaheim gar nur 5. auf den Pauschen
wurde...

Wie fit sind Urzica... |

... und der "Koloss von Rhodos, Tampakos? |
Am Boden triumphierte zuletzt zur WM Paul Hamm
vor dem Bulgaren Jordan Jowtschew
und dem Kanadier Kylie Shewfeldt.
Kann der bärenstarke, aber bereits in die Jahre gekommene Jowtschew
vielleicht an den Ringen noch einmal zuschlagen oder kommt hier die
Stunde des mit ihm gemeinsam vor einem Jahr zum Champion gekürten Dimostenis
Tampakos .... vor heimischem Publikum... die zwei Italiener
Morandi und Coppolino standen 2003 beide auf dem bronzenen WM-Rang...!

|
Wer beherrscht den PEGASES am besten?
Nach seiner WM-Premiere 2001 in Gent steht der neue
Sprungtisch in der Form des "PEGASES" des
"Offiziellen Olympiaausrüsters Janssen-Fritsen"
erstmals auch auf olympischem Podium!
Zuletzt zur WM dominierte dieses neue Gerät Li, Xiaopeng
vor Marian Dragulescu (Foto, li) und Shewfeldt...!
Besagter Chinese und sein Landsmann Huang, Xu hatten
auch die Barrenholme fest in asiatischer Hand.
Wer wagt es jedoch bei der gewachsenen Leistungsdichte am Reck den
Olympiasieger vorherzusagen, auch wenn Nemow nicht dabei sein sollte (?)
- mit Vlasios Maras hätten
da die Gastgeber auch noch ein zweites griechisches Eisen im olympischen Feuer...!
|
Jeder Finalplatz eines deutschen Turners müsste als Riesenerfolg,
ja als Sensation,
gewertet werden! Zuletzt gelang das in Sydney nur einem: Der
Hannoveraner Marius Toba mit Rang 7 rettete damals die Ehre der ehemaligen
Turnnation.
Aber vielleicht wird es die Stunde des Youngsters
Fabian
Hambüchen (Foto, re), der als jüngster Turner der Olympischen Spiele
2004 überhaupt schließlich die ganze Zukunft noch vor sich hat.
Eckhard Herholz, GYMmedia |
 |
> Vorschau
Frauen
> top
. |