17. Juli 2012  
Lausanne, London  
Gerätturnen

* OLYMPIA COUNTDOWN Das internationale olympische Startaufgebot steht ...

Der Weltturnverband F.I.G. gab den bisherigen Stand der Liste der Olympiateilnehmer der drei Disziplinen Kunstturnen, Rhythmische Gymnastik und Trampolinturnen bekannt:

Danach werden ab 27. Juli 2012 in London insgesamt 324 Athleten aus 57 Nationen an den Start gehen, das sind im Einzelnen 196 Kunstturner/innen, 96 Gymnastinnen und 32 Trampoliner.

Im Kunstturnen wurde die Zahl der Teammitglieder der 12 Mannschaften gegenüber Peking 2008 von 6 auf fünf reduziert; dazu kommen 46 Einzelstarter/innen.

HE, Kexin, Gold 2008

Von den Olympiasiegerinnen von 2008 werden namhafte Athletinnen nicht mehr dabei sein:
So fehlen für die USA Mehrkampf-Olympiasiegerin Anastasia LJUKIN ebenso, wie auch Balkenchampion Shawn JOHNSON.
Wegen einer F.I.G. -Sperre (2010) gegen den Verband von Nordkorea (Verstoß gegen korrekte Altersangeben bei div. Weltmeisterschaften) wird auch die Sprung-Olympiasiegerin HONG, Un Jong, die die Deutsche Oksana Chusovitina damals auf den Silberrang verwiesen hatte, nicht dabei sein können.
So ist man gespannt, ob Boden-Olympiasiegerin Sandra IZBASA (ROU) ihre Position wird verteidigen können oder vielleicht auch die Chinesin HE, Kexin am Stufenbarren, wobei deren Einsatz wohl erst kurzfristig beschlossen werden wird ...!
<< Oksana CHUSOVITINA,
die noch zu Sowjetzeiten international startete, bzw. als "GUS"-Team 1992 Gold in Barcelona 17-jährig holte, zuletzt in Peking 2008 mit Silber am Sprung nur knapp am Sieg vorbeischrammte, eben zur EM in Brüssel Sprung-Vize wurde  und die mit inzwischen 37 Jahren erneut zu den Anwärterinnen auf eine Medaille am Sprunggerät gehört.
Diese außergewöhnliche Karriere einer bewundernswerten Frau, die einen Großteil ihrer professionell und mit Akribie gestalteten Karriere der Genesung ihres Sohnes Alisher (inzwischen 13 Jahre alt) widmete, ist schon v o r  dem Beginn der Wettbewerbe ein sensationeller Rekord an sich: Als erste Turnerin nimmt sie an ihren sechsten Olympischen Spielen teil! !!
 ... und Jordan JOWTSCHEW, >>
der bärenstarke Bulgare, dem bislang der große Sieg bei Olympia verwehrt blieb.
Einst war er einer der besten Mehrkämpfer der Welt, 8. Rang 2000 in Sydney, dann brillierte er besonders an den Geräten Boden (3.2004 in Athen) und Ringe (2. 2004 in Athen und schaffte nochmals 2008 das olympische Ringefinale (8.).
Mittlererweile ist der Mann aus Plowdiw und Vater eines Sohnes auch Präsident seines bulgarischen Landesturnverbandes und damit wohl der weltweit einzige echte aktive Funktionär dieser Güte ...!
Außergewöhnliche Lebenslinien des Mannes, der für Bulgarien am Eröffnungstag der Spiele in London die Nationalflagge ins Stadion tragen wird!

HE, Wenna (CHN), Gold bei Heimspielen