18. Mai 2014  
Sofia, Bulgarien  
EM 2014

Die Gerätefinals der Turn-EM der Frauen

Gingen die EM-Titel vor zwei Jahren in Brüssel ausschließlich an Top-Nation Rumänien (4x) und an Russland (1x), so kamen am heutigen Finaltag der 35. Turn-Europameisterschaften der Frauen 2014 die neuen Europameisterin aus 5 unterschiedlichen Ländern!
Am Sprunggerät war die Schweizerin  Giulia STEINGRUBER mit besten Ausführungsnoten erneut nicht zu schlagen. Am Barren war Rebecca DOWNIE souverän (schwierigste Übung: 6.6) in die goldene Spur ihrer britischen Vorgängerin Beth Tweddle gegangen, dann brach Russlands Newcomerin Maria CHARENKOWA, die im Vorjahr noch bei den European Youth Olympic Festival gestartet war, die rumänische Balkenhoheit und verwies dort die etablierte Larisa IORDACHE auf Rang zwei, die dann allerdings am Boden die bei dieser EM einzige Einzelmedaille für den Mannschafts-Europameister Rumänien gewann, sich jedoch mit dem italienischen "Dauerbrenner", Vanessa FERRARI, den Sieg teilen musste.


Giulia Steingruber (SUI) die Weltmeisterin 2013 wurde auch souverän Europameisterin!

* Das war in etwa die Ausgangssituation  v o r  den Finals:
Anders als im Juniorenbereich hatten sich in der Elitekategorie an Balken und Boden Rumänien mit Larisa Iordache jeweils an die Spitze gesetzt und ist mit insgesamt 5 Finalpätzen - ebenso wie die Britinnen in den Finals vertreten. Rebecca Downie - ältere Schwester der Juniorenmeisterin am Sprung, steht an der Spitze der Barrenfinalistinnen, dort dicht gefolgt von Olympiasiegerin Alija Mustafina, die auch noch an Balken ins Geschen eingreifen will. Die Hoffnungen der Schweiz ruhen erneut am Sprungtisch auf Giulia Steingruber und Deutschland blickt besonders am Barren auf die Ex-Stufenbarren-Junioren-Europameisterin von 2012, auf Sophie Scheder, nunmehr in ihrem zweiten Elitejahr, nachdem sie schon im Vorjahr in den WM- und EM-Finals stand, das aktuelle Frühjahr doch nicht ganz unbeschdet durchtrainieren konnte ..

Die aktuelle Weltmeisterin - nun auch Europameisterin 2014 am Sprung und EM-Bodendritte in Sofia, Giulia STEINGRUBER (SUI), stand natürlich bei Rückkehr in die Schweiz erstranging im Mittelpunkt des Medieninteresses und stand dem " B l i c k " Rede und Antwort im sympathischen "Schwiizerdütsch":

* Youtube: (18)