18. September 2007  
Patras / Griechenland  
Rhythmische Gymnastik

Am 3. Tag: Der Mannschaftskampf

Bei den 28. Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Patras stand heute der dritte Durchgang des Mannschaftskampfes mit den Handgeräten Keulen und Band auf dem Programm.

Das russische Team (162,875) hat seine Führung vor Weißrussland (149,800)und Aserbaidshan (145,125) erneut ausgebaut, wozu heute auch die vierte russische Gymnastin, Eugenia Kanajewa, beitrug. Alle drei Bandübungen der Russinnen wurden mit Noten von jeweils über 18,000 bewertet!

Natalja Godunko, die gestern verletzt pausiert hatte, trat heute für das Team der Ukraine wieder an.

Die deutsche Mannschaft liegt nach den heutigen Übungen mit Band weiterhin auf dem 16. Rang.

Natalja Godunko (UKR)

In der Folge agierte auch Anna Bessonowa zu Beginn ihrer Übung ausgesprochen nervös, konnte sich aber  dank ihrer großen Routine und Erfahrung wieder fangen (16,900).
Die Ukraine liegt als Team auf Rang 20 ...!

Russinnen sind nicht mehr einzuholen
Das russische Team kann vermutlich nur noch durch höhere Gewalt vom erneuten Gewinn des WM-Titels abgehalten werden. Heute pausierte die Noch-Weltmeisterin Olga Kapranowa, dafür zeigte die 18-Jährige Eugenia Kanajewa, Band-Europameisterin 2007, ihre Lieblingsübung. Zwar nicht ganz fehlerfrei, aber dennoch beeindruckend. Nützt aber alles nichts, die anderen beiden - Vera Sessina und Alina Kabajewa - waren besser und ziehen morgen abend ins Bandfinale ein.

Katia Oliviera (CPV)

Deutsches Team bleibt auf Rang 16
Lisa Ingildeeva war heute die beste deutsche Gymnastin, wobei die 14,800 Punkte dem Eindruck, den sie mit ihrer stimmigen Band-Choreographie hinterließ, nicht ganz entsprachen.
Auch Daria Stolbin zeigte eine gute Bandübung, war am Ende nicht ganz  musiksynchron: 13,950 Punkte.

Johanna Gabor musste erstmalig einen Gerätverlust verkraften und mit 14,675 Punkten zufrieden sein. Das wirft sie zwar auf  Rang 23 der Einzelwertung zurück - aber es gehen ja nur drei der vier Übungen in die Qualifikationsnote für das Mehrkampffinale ein. Somit kann sie morgen  bei fehlerfreier Präsentation ihrer Keulenübung ins Finale der 24 besten Einzelgymnastinnen einziehen. 

* Zwischenstand Mannschaftskampf nach drei Durchgängen
 > Mannschaft                 > Einzel (Qualifikation)

Caroline Weber (AUT) ist in Top-Form