Am achten und letzten Tag der 28. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Patras (Griechenland) gingen beide Finaltitel bei den Gruppen an die Mehrkampfsieger aus Russland.
Mit 17,650 Punkten entschied die Gruppe das Finale mit 5 Seilen deutlich vor Italien (17,300) und Bulgarien (17,075), Mitfavorit Weißrussland kam aufgrund einiger Fehler auf Rang 4 (16,875).
Auch im zweiten Finale - der Übung mit Reifen und Keulen - gewann die russische Gruppe mit 17,525 vor den favorisierten Italienerinnen (17,350) und Bulgarien (16,975).
Bei den 28. Weltmeisterschaften der Rhythmischen Gymnastik in Patras (Griechenland) holte sich Titelverteidiger Russland mit 35,100 Punkten den Weltmeistertitel im Gruppenmehrkampf, gefolgt von den Mit-Favoriten Italien (34,250) und Weißrussland (33,800).
Für Peking 2008 haben sich nach den Medaillengewinnern in der Reihenfolge der Platzierung auch Bulgarien, Spanien, Israel, Japan, die Ukraine, China und Aserbaidshan qualifiziert. Am späten Abend gab die FIG bekannt, dass Griechenland eine der beiden Wildcards erhalten hat und ebenfalls in Peking dabei sein wird.
Die deutsche Gruppe schaffte mit 28,825 Punkten nur den 13. Platz und hat sich, wie schon 2004, erneut nicht für die Olympischen Spiele 2008 in Peking qualifizieren können. Insgesamt waren 27 Gruppen am Start.
Bei den 28. WELTMEISTERSCHAFTEN der Rhythmischen Gymnastik in Patras (Griechenland) hat Anna Bessonowa (UKR) den Mehrkampftitel (73,950) im Einzel gewonnen. Mit einer durchgängig exzellenten und vom Publikum mit Standing Ovations gefeierten Vorstellung und im Zweikampf mit Vera Sessina (73,900) erwies sie sich als die Beste.
Auf Platz 3 schaffte es Titelverteidigerin Olga Kapranowa (73,300), die heute mit vielen Fehlern zu kämpfen hatte.
24 Gymnastinnen hatten sich für dieses Finale qualifiziert, die 20 Besten lösten heute direkt das Ticket für die Olympischen Spiele Peking 2008. Caroline Weber (AUT) hat es geschafft, Johanna Gabor (GER) aufgrund grober Fehler nicht.
Heute ist bei den 28. Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Patras ein wettkampffreier Tag, bevor es in die großen Entscheidungen dieser WM geht.
Die bevorstehenden Titelkämpfe im Mehrkampf Einzel (Freitag) und Gruppen (Samstag) sind gleichbedeutend mit den Olympia-Qualifikationen in beiden Disziplinen.
Die 27 teilnehmenden Gruppen absolvieren heute ihr erstes Podiumstraining.
Die wettkampffreie Zeit nutzen die Ausrichter kommender Events, um sich am WM-Ort zu präsentieren. So stellen die Organisatoren der olympischen Testwettkämpfe von Peking und die Ausrichter der nächsten Weltmeisterschaften, 2009 im japanischen Mie, ihre Konzepte vor.
Russland ist alter und neuer Mannschafts-Weltmeister!
Bei den 28. Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Patras verteidigte das Team aus Russland mit 183,050 Punkten und deutlichem Vorsprung den Titel im Mannschaftskampf.
In der Besetzung Olga Kapranowa, (WM-Titelverteidigerin im Einzel), Vera Sessina (Europameisterin), Olympiasiegerin Alina Kabajewa und Band-Europameisterin Jewenia Kanajewa verwiesen sie Weißrussland (168,775) und Aserbaidschan (163,750) auf die Plätze.
Auf den weiteren Plätzen folgen Bulgarien (158,175), Israel (155,325) und Kasachstan (154,775).
Olga Kapranowa gewann am Abend das Finale mit Keulen (18,650) vor Anna Bessonowa (UKR/18,400) und ihrer Teamgefährtin Vera Sessina (18,350), die das Bandfinale mit 18,650 vor Anna Bessonowa (18,350) und Alina Kabajewa (17,225) gewann.
Bei den 28. Weltmeisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik in Patras stand heute der dritte Durchgang des Mannschaftskampfes mit den Handgeräten Keulen und Band auf dem Programm.
Das russische Team (162,875) hat seine Führung vor Weißrussland (149,800)und Aserbaidshan (145,125) erneut ausgebaut, wozu heute auch die vierte russische Gymnastin, Eugenia Kanajewa, beitrug. Alle drei Bandübungen der Russinnen wurden mit Noten von jeweils über 18,000 bewertet!
Natalja Godunko, die gestern verletzt pausiert hatte, trat heute für das Team der Ukraine wieder an.
Die deutsche Mannschaft liegt nach den heutigen Übungen mit Band weiterhin auf dem 16. Rang.
Vera Sessina (RUS) holte sich heute Abend im Finale mit Seil den ersten Titel der 28. WM in Patras. Sie gewann mit der Traumnote 18,600 vor der Titelverteidigerin Olga Kapranowa (RUS/18,500). Im Finale mit Reifen war es umgekehrt: Die Weltmeisterin heißt Olga Kapranowa (18,450), Silber geht an Vera Sessina (18,250). Die dritten Plätze belegen Inna Shukowa mit Seil (BLR/17,900) und Anna Bessonowa mit Reifen (UKR/18,175)
Im zweiten Durchgang des Mannschaftskampfes baute Titelverteidiger Russland die Führung mit derzeit 107,950 Punkten vor Weißrussland (99,700) und Aserbaidshan (95,275) weiter aus. Hingegen ist die Mannschaft der Ukraine, die bei den letzten drei Weltmeisterschaften in der Besetzung Bessonowa / Godunko jeweils Silber holte, durch den Ausstieg der verletzten Natalja Godunko aus der Mannschaftswertung ausgeschieden.