Happy Gymnastics

DTB-Vize-Präsidentin auf gutem Wege der Besserung

19. Dezember 2012  
Mühlacker  
Happy Gymnastics

DTB-Vize-Präsidentin auf gutem Wege der Besserung

Die Nachricht vom schweren Fahrradunfall der Vize-Präsidentin des Deutschen Turner-Bundes DTB), Sibylle RICHTER, hatte die Öffentlichkeit Mitte September geschockt. Wie Reporterkollege Steffen-Michael Eigner im "Mühlacker Tageblatt" berichtet, deutet mittlerweile Vieles darauf hin, dass die Verletzungen, die sich die Sportlehrerin aus Mühlacker bei dem Sturz zugezogen hat, gänzlich ausheilen werden!

„Sie spaziert schon wieder durch die Lande“,
berichtet Tobias Richter von den erfreulichen Genesungsfortschritten seiner Mutter, die jüngst von einer Klinik in Neresheim auf der Ostalb in eine Reha-Einrichtung im Kreis Ludwigsburg verlegt wurde...

* ... mehr dazu im "Mühlacker Tageblatt

Weihnachtsshow in Sachsen-Anhalts Hauptstadt

12. Dezember 2012  
Magdeburg  
Happy Gymnastics

Weihnachtsshow in Sachsen-Anhalts Hauptstadt

WEIHNACHTSGEDANKEN......
 .... das ist das diesjährige Motto der Turnshow, die nun bereits zum 22. Mal in der Magdeburger GETEC-Arena veranstaltet wird.  Gedanken darüber machten sich die Organisatoren schon seit ihrer 1. Zusammenkunft im Januar 2012!
Anregungen und Ideen waren gefragt, damit die Aktiven des gesamten Turnkreises Magdeburg genügend Hinweise hatten, um sich auf diesen Tag vorzubereiten. Die heiße Phase der Vorbereitung begann im September. Seitdem üben Kinder mehrerer Kindergärten und Vereine gemeinsam. Akrobaten bauen Weihnachtspyramiden, Turnerinnen ,Rhönradsportler, Gymnasten, Tanzgruppen und Seniorenturner trainieren mit Begeisterung. Auch haben hochkarätige Gäste ihr Kommen und Mitwirken angekündigt: Ehemalige und aktuelle Mitglieder der deutschen Turnnationalmannschaft werden Ausschnitte ihres Könnens zeigen...

Bericht 'Weihnachtsgedanken 2012'


52. Internationales GymFest BLUME GRAN CANARIA 2012 erfolgreich abgeschlossen

02. Dezember 2012  
Cran Canaria, Spanien  
Happy Gymnastics

52. Internationales GymFest BLUME GRAN CANARIA 2012 erfolgreich abgeschlossen

Das 52. Internationale Sportfestival "BLUME – GRAN CANARIA" (23. November - 1. Dezember 2012) auf der spanischen Insel Gran Canaria ist ist am Wochenende mit einer Abschlussveranstaltung im Stadtteil Beltran der Inselhauptstadt Las Palmas erfolgreich beendet worden.
Die Städte Las Palmas de Gran Canaria, Agüimes, Arucas, Ingenio, Maspalomas, Mogán, Tafira und Telde boten erneut Möglichkeiten für die Organisation vieler Veranstaltungen in Hallen an.
Zahlreiche Workshops vermittelten Wissenswertes und erneut  vielfältige Kontakmöglichkeiten über Ländergrenzen hinweg. Erstmals waren auch umfängliche Wanderungen auf der Vulkaninsel im Blume-Angebot, das somit  für Bewegungshungrige allen Alters attraktive Inhalte bot.
Die Freiluftdemonstrationen am Strand von Las Palmas de Gran Canaria, in Canteras, im Park von Santa Catalina, in dem Schwimmbad Julio Navarro und auf der Bühne beim bekannten Einkaufszentrum C. C. Yumbo waren erneut attraktive Anziehungpunkte für Touristen aus aller Welt ....
* GYMmedia-Tagesberichte finden Sie dazu auf
    >
www.blume-grancanaria.org

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2012

15. September 2012  
Einbeck  
Happy Gymnastics

Deutsche Mehrkampfmeisterschaften 2012

Am 15. und 16. September 2012 werden über.1.000 Aktive aus der gesamten Bundesrepublik in der ehemaligen Hansestadt Einbeck in Südniedersachsen für den begehrten Titel einer deutschen Meisterin oder eines Deutschen Meisters gegeneinander antreten. Denn die Deutschen Mehrkampfmeisterschaften 2012  (DMKM) werden in sieben Wettkampfstätten in Einbeck ausgetragen. 1146 Aktive aus 270 Vereinen sind angereist.
Knapp 500 Übernachtungen in Einbecker Schulen, die als Gemeinschaftsquartiere genutzt werden können, stehen ebenfalls schon fest. Hotels und Pensionen in und um Einbeck sind seit langem fast ausgebucht.

*Member of EGF11. Festival del Sole in Riccione festlich beendet

07. Juli 2012  
Riccione, Italien  
Happy Gymnastics

*Member of EGF11. Festival del Sole in Riccione festlich beendet

Mit einer farbenfrohen und atemberaubend-schönen Abschlussveranstaltung gingen die bewegten Tage der 11. Auflage des "Festivals der Sonne 2012" im italienischen Riccione, nahe Rimini, zu Ende.
Auch am letzten Tage gab es auf vielen Plätzen und Veranstaltungsbühnen Gruppenvorführungen und Programme der Teilnehmer vieler Länder, die eine große öffentliche Ausstrahlung hatte.
Im Mittelpunkt dieser 11. Festivals aber standen - neben der kreativen Bewegungsvielfalt, die Begegnungen der Vertreter der aktiven und dynamischen europäischen Jugend.
Das Festival del Sole - Gründungsmitglied der Gemeinschaft "Europäischer GYM-Festival" (EGF) ist ein lebendiges Beispiel des kulturellen Zusammenwachsens des Kontinents, auch, und gerade in Zeiten wirschaftlicher Krisenmeldungen ...

Die dänische Gruppe 'Hulwej Skole' auf der Hauptbühne
* aus Riccione für GYMmedia: Achim Scäfer (Fotos)

Aktionreiche Gruppenvorführungen gab es auch auf der Bühne der Süd-Arena - eine der vielen Veranstaltungsorte: Hier die Gruppe Hedehusene aus Dänemark

Das 'Firebird Display Team' begeisterte auf der Hauptbühne mit dynamischer Akrobatik!

* Für Veranstalter von internationalen Turn- und Gymnastik-Festivals besteht die Möglichkeit der effektiven Vernetzung mit dem Verbund der  >> European GYM Festivals (EGF).

* Dem gehören bereits an:
> Festival del Sole (ITA)       (* ... >> eröffnet am 1. Juli 2012 )
> Festival BLUME de Gran Canaria (ESP)
> GYMfestival Stuttgart/Heilbronn (GER)
> Daenish Landesstaevne Esbjerg 2013 (DEN)

ISCA startet Kampagne bis 2020: +100 Millionen mehr Europäer in Bewegung!

03. Juli 2012  
Berlin, Deutschland  
Happy Gymnastics

ISCA startet Kampagne bis 2020: +100 Millionen mehr Europäer in Bewegung!

Vom 2. bis 3. Juli 2012 fanden sich Vertreter breitensportlicher sowie von Turn- und Gymnastikverbänden aus 19 europäischen Ländern im Berliner Hotel "Sylter Hof" zum Start-Meeting einer richtungsweisenden europäischen Kampagne zusammen: Bis zum Jahr 2020 will man +100 Millionen mehr Europäer" in Bewegung" bringen, d. h. zu regelmäßigem sportlichen oder andersartigen Bewegtsein aktivieren.
Diese Initiative wird ausgelöst und geführt von der "International Sport and Culture Association" (ISCA), deren Präsident, der Däne Mogens KIRKEBY, dazu ausführliche Informationen zu der Startaktion gab:
Mit einer europaweiten "BEWEGUNGSWOCHE" ("MOVE WEEK") im Oktober 2012 soll in einem ersten Schritt der Auftakt vollzogen werden. Dazu hatte man sich in Berlin mit kreativen Kompetenzträgern zu einer Diskussionsrunde getroffen, zu der auch das EGF-Gründungsmitglied, das "Festival BLUME Gran Canaria" und der European Gymnastics Service "GYMmedia INTERNATIONAL" gehörten ...

ISCA-Kick-Off-Meeting 2012 in Berlin
ISCA-Projekt-Manager Tommy KRISTOFFERSEN erläutert die Kampagne


* Einige interessante, weiterführende  Links:
_____________________

> www.SPORTVISION2020.EU
  > www.moveweek.eu
    > www.isca-web.org
      > www.gymfestivals.eu 
> www.blume-grancanaria.org

*Member of EGFFestival del Sol erlebte grandiose Eröffnungsfeier

02. Juli 2012  
Riccione, Italien  
Happy Gymnastics

*Member of EGFFestival del Sol erlebte grandiose Eröffnungsfeier

Trotz des Fußball-EM-Finals mit italienischer Beteiligung tat das den Eröffnungsfeierlichkeiten des "FESTIVALS DEL SOLE" im italienischen Riccione absolut keinen Abbruch. Ca. 3.500 Gäste und etwa 150 Gruppen aus 17 Ländern erlebten am Sonntagabend eine grandiose Eröffnungsfeier auf der Arena de Roma am Strand von Riccione. In einem Querschnitt vielfältigster Inhalte war alles zu sehen, von Akrobatik, Aerobic, Akrogymnastik, Trampolinturnen und TeamGym, klassischer und moderner Tanz, Hip Hop, Streat Dance, Parcour ... dazu Workshops, Trainings- und Mitmachmöglichkeiten auf der Bühne am Strand, auf diversen Parties ...
Turnerherz was willst du mehr...!
Das "Festival del Sole" ist Gründungsmitglied der "European Gym Festivals" (EGF) .

* Hier finden Sie mehr
: >> www.festivaldelsole.it

* Aus Riccione für GYMmedia: Achim SCHÄFER (Fotos)

Stimmungsvolle und actionreiche Performances und unglaublich eindrucksvolle Kreationen und Bewegungsspiele ...:

* << Abschluss am 6. Juli 2012

* ... mehr über 'EGF' erfahren Sie unter > www.gymfestivals.eu

9. Kinder- und Jugendsportspiele

13. Juni 2012  
Happy Gymnastics

9. Kinder- und Jugendsportspiele

Vorankündigung ...Kinder- und Jugendsportspiele...

Über 5000 Sportlerinnen und Sportler werden vom 16.- 17. Juni in Brandenburg a. d. H. ihre Kräfte messen. Der Märkische TurnerBund ist mit den Fachbereichen Gerätturnen und Sportakrobatik vertreten.

Nach dem Qualifikationsausscheid gehen rund 400 Teilnehmer an den Start. Wir wünschen allen Startern viel Erfolg und spannende Wettkämpfe.

22. FANFARONADE ein voller Erfolg

11. Juni 2012  
Strausberg  
Happy Gymnastics

22. FANFARONADE ein voller Erfolg

Tausende erlebten in der Strausberger EnergieARENA …
 -  Faszination aus Musik und Bewegung

Man möchte zu gern alle möglichen Synonyme in die Berichterstattung zur 22. FANFARONADE des Märkischen TurnerBundes (MTB) am 9. Juni in der Strausberger EnergieARENA einbinden, die ein derartiges Event zulässt. Denn was den 3.000 Zuschauern aus Nah und Fern zwischen 12:00 und 18:30 Uhr geboten wurde, war von allererster Güte ...!

Eröffnungszeremonie aller Vereine

Ein Wiedersehen mit Bekannten gab es im Showwettbewerb. Mit dem TSV Leipzig-Nordost und dem Verein für Fanfarenmusik Bachra standen sich zwei Konkurrenten gegenüber, die in den Vorjahren bereits an der FANFARONADE teilgenommen hatten.

Die Leipziger gefielen trotz ihrer kleineren Besetzung mit einem lockeren Auftreten und fanden damit bei den Zuschauern viel Sympathie. Begleitet vom „Rennsteiglied“ des legendären Herbert Roth - per Konserve eingespielt - marschierten die Bachraer, begleitet vom rhythmischen Klatschen der Zuschauer, auf. Die Thüringer boten eine ansehenswerte Show, musikalisch und choreografisch ansprechend vorgetragen. Davon möchte man sicher gern mehr sehen.

Starterfeld auf Augenhöhe
Mit vier Vereinen war die 2. Division erfreulich gut besetzt. Die begegneten sich in beiden Wettbewer-ben nahezu auf Augenhöhe und der Kampf um die Medaillen war entsprechend spannend.

Im Marschwettbewerb dominierten die Großräschener das Starterfeld und distanzierten die Mitbe-werber aus Brieske, Neustrelitzer und Neubrandenburg recht deutlich.

Im Showwettbewerb drehten die Briesker das Ganze um und sicherten sich verdient den Sieg. Alle vier Vereine zeigten ein unterhaltsames Programm, mit zahlreichen effektvollen Elementen, die auf eine intensive Vorbereitung hindeuteten.
Profis und Newcomer in einem Boot

Das internationale Wertungsgericht hatte unter Leitung des erfahrenen Henk Smit (Niederlande), mit seinem Landsmann Harrie Reumkens, MBE-Präsident (Marching Bands of Europe) und künstlerischer Leiter der WMC Kerkrade sowie mit Regina Sommer (Radeberg), Hans-Jürgen Reuter (Ohrdruf) und Rene Würfel (Radensfeld) an seiner Seite, einen wahren Wertungsmarathon zu absolvieren.

Premiere bei der FANFARONADE
Erstmals übergab zum Abschluss der FANFARONADE der aktuelle Gastgeber den „Staffelstab“ an den Ausrichter des nächsten Events. Die Schirmherrin und Strausberger Bürgermeisterin, Elke Stadeler, überreichte an die Beigeordnete der Stadtverwaltung Potsdam, Elona Müller-Preinesberger, symbolisch einen Tambourstab. Denn im Juni 2013 ist Potsdam Gastgeber und Ausrichter der 23. FANFARONADE des Märkischen TurnerBundes.

Nach Abschluss der 22. Auflage der FANFARONADE bleibt als eindeutiges Fazit: Die Zuschauer erlebten ein tolles Event, spannungsgeladen und auf einem anspruchsvollen Niveau. Das bestätigten auch die zahlreichen Ehrengäste, darunter der Präsident des Landesmusikrates Brandenburg, Ernst-Ulrich Neumann, und der stellv. Bundesmusikdirektor Spielleute der BDMV, Dieter Buschau. Selbst Vertreter renommierter internationaler Musik-Events, wie aus Kerkrade (Niederlande) und Hamont (Belgien) äußerten ihre Anerkennung und Wertschätzung für die Veranstaltung des Märkischen Turner-Bundes (MTB).

                                                                                         (Text: Bernd Schenke)

22. FANFARONADE der Turnermusiker

07. Juni 2012  
Strausberg  
Happy Gymnastics

22. FANFARONADE der Turnermusiker

FANFARONADE liegt in der Luft.....

Der Märkische TurnerBund (MTB)
und der Fanfarenzug des KSC Strausberg e. V. laden am Sonnabend den 9. Juni 2012 zur 22. FANFARONADE 2012 in die Energie-Arena nach Strausberg ein.
Die Veranstaltung ist offizielle Auftaktveranstaltung zum "Tag der Musik" in Brandenburg und Qualifikationswettkampf zur Weltmeisterschaft der World Association of Marching Show Bands (WAMSB) 2013/2014.

Siegerehrung 2011 (Foto: Ulrike Kolander, Berlin)

** ... siehe auch >Ereignisbericht

Seiten

Subscribe to RSS - Happy Gymnastics