28. Februar 2021 |
Moskau |
Gerätturnen |
|
<< Swetlana Chorkina (42) hatte nach drei Olympischen Spielen und sieben WM-Teilnahmen nach Beendigung ihrer einzigartigen Weltkarriere (1994 und 2004) als eine der erfolgreichsten Turnerinnen der Welt, aber punktuell auch ...
|
|
27. Februar 2021 |
Stuttgart |
Gerätturnen |
|
"Na, endlich, sie spricht!" - möchte man ausrufen, nachdem die mit 32 Jahren erfahrendste deutsche Turnerin Kim BUI lange nicht zu hören war, und in der Sportausschusssitzung diese Woche ...
|
|
26. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Kunstturnerinnen fordern "Good Governance und Respekt!"
Bei der seit drei Monaten die durch eine kampagnehafte Mediendebatte angefachte Diskussion um angebliche psychische Gewaltanwendung am Turnstützpunkt Chemnitz fühlen sich die unmittelbar Betroffenen, sowohl ...
|
|
26. Februar 2021 |
Michigan |
Gerätturnen |
|
Der frühere USA-Olympiatrainer John GEDDERT (63), der u. a. die USA-Frauenriege bei den Olympischen Spielen 2012 in London führte, starb gestern durch Selbstmord. Dies teilte die Generalstaatsanwältin von Michigan, Dana Nessel, mit, ...
|
|
26. Februar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Im Gegensatz einer wohl zu optimistischen Planung der Multi-Veranstaltung "TURNEN 21" vom Dezember 2020, die als abgespeckte Form und als "Corona-Ersatz" für den Ausfall des Internationalen Deutschen Turnfestes ...
|
|
26. Februar 2021 |
Halle |
Gerätturnen |
|
Nein, es war keineswegs eine tragische Komödie, schon gar nicht ging es um Geld oder Moral, wie in Friedrich Dürrenmatts Parabel. Der Welt älteste, noch immer aktive Turnerin ...
|
|
25. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Der Verein "Athleten Deutschland", der seit 2017 existiert, stellt seither den Schutz, die Perspektive und die paritätische Mitbestimmung der Athleten und Athletinnen in den Mittelpunkt seines Wirkens. Er will ...
|
|
24. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Als wichtigsten Tagesordnungspunkt 1 der heutigen 65. Sportauschusssitzung des Deutschen Bundestages standen "Konsequenzen für Trainingsstrukturen aus den Vorkommnissen am OSP Sachsen/Bundesstützpunkt Chemnitz“ im Mittelpunkt, d.h. jene Vorkomnisse, die als "schwerwiegende Pflichtverletzung" ...
|
|
24. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Eine SPIEGEL-Autorin namens Antje Windmann hat seit geraumer Zeit "die Jagd eröffnet"! Wenige Stunden vor der heutigen Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages treibt sie gar deren Mitglieder mit einem Appell an: ...
|
|
23. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Vorfälle am Olympiastützpunkt Chemnitz bedürfen grundsätzlicher Debatte statt Bauernopfer
In der folgenden Presseerklärung einer der Obleute im Sportausschuss des Deutschen Bundestages, Dr. Andrè HAHN (DIE LINKE) äußert sich dieser zur ...
|
|
22. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Zwei Tage vor der 65. Sportausschusssitzung des Deutschen Bundestages, die unter TOP 1 die "Konfliktsituation Chemnitz/Trainerin Frehse" behandeln will, ist eine eigenartige Situation entstanden: Alle wissen inzwischen mehr, als die beschuldigte Trainerin ...
|
|
22. Februar 2021 |
Linz |
Gerätturnen |
|
Der US-amerikanische Kunstturntrainer Daymon Lee JONES übernimmt ab September 2021 die Verantwortung als neuer österreichischer Nationaltrainer der Frauen. Der 45-Jährige arbeitet derzeit noch in den Niederlanden, und trainierte dort u. a. ...
|
|
21. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Drei Tage vor der 65. Sitzung des Sportausschusses des Deutschen Bundestages, bei dem u. a. als Tagungsordnungspunkt 1 über "Konsequenzen für Trainingsstrukturen aus den Vorkommnissen am Olympiastützpunkt Sachse/ Bundesstützpunkt Chemnitz" beraten werden ...
|
|
21. Februar 2021 |
Halle |
Gerätturnen |
|
<< Die Siegerpose links gehört einem der hoffnungsvollen deutschen Kunstturner, der nach dreieinhalb Jahren Ausbildung sein Diplom als Bundespolizist triumphierend in der Luft schwenkt: Nick KLESSING vom SV Halle, der WM-Ringefinalist ...
|
|
20. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Fast 3 Monate nach einem durch einen SPIEGEL-Artikel veröffentlichten Bericht über angebliche "psychische Gewaltmethoden" im Umgang mit jungen Turnerinnen in der Vergangenheit - primär als Wortführerin vorgebracht durch die Ex-Turn-Weltmeisterin Pauline Schäfer ...
|
|
19. Februar 2021 |
Moskau |
Gerätturnen |
|
Über Instagramm erfuhr die Welt, dass die russische Ex-Nationalturnerin Daria SPIRIDONOWA (22) ihren Rücktritt vom aktiven Leistungssport erklärt hat. Die Barrenspezialistin war an diesem Gerät 2014 WM-Bronzemedaillengewinnerin in Nanning und wurde ...
|
|
16. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
16. Februar 2021 |
Schweiz |
Gerätturnen |
|
Wie die Chemnitzerin Sophie Scheder am Stufenbarren hatte auch die Schweizerin Giulia STEINGRUBER am Sprung 2016 Olympiabronze in Rio gewonnen, und wie Sophie fällt es auch der Ostschweizerin sicher ...
|
|
15. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Wenn eine 23-jährige Ex-Weltmeisterin und Athletin von Weltruf, wie die Balkenweltmeisterin Pauline Schäfer, die immerhin den Mut aufbrachte, anklagend über Dinge zu sprechen, die leider auch unter deutschen Turnhallendächern gar nicht so ...
|
|
15. Februar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Gleich nach der Jahrtausendwende war Dr. Petra NISSINEN die verantwortliche Teamchefin des Frauenturnens im Deutschen Turner-Bund. Schon damals hatte sie mit enormen strukturellen, qualitativen und finanziellen Defiziten innerhalb des DTB zu ...
|
|
13. Februar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Mit 1,6 Millionen Kindern, 2,2 Millionen Frauen und über 3 Millionen Senioren über 60 Jahren hat der Deutsche Turner-Bund als zweitgrößter deutscher Sportverband eine unvergleichlich vielfältige Struktur und stellt ein überzeugendes Spiegelbild ...
|
|
13. Februar 2021 |
Strausberg |
Gerätturnen |
|
In der Ausgabe 01/2021 des Turnmagazins LEON* steht natürlich eine ausführliche Rückblende auf die letzten Europameisterschaften im Mittelpunkt. Doch auch Chefredakteur Andreas GÖTZE kommt nicht an der aktuellen Problematik des "Falles ...
|
|
20. Januar 2021 |
Milford |
Gerätturnen |
|
Muriel Davis-GROSSFELD, eine US-amerikanische Turnlegende, ist am Sonntag (17. Januar 2021) im Alter von 80 Jahren verstorben. Sie nahm zwischen 1956 als jüngstes Teammitglied und bis ...
|
|
12. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Nachdem der Deutsche Turner-Bund (DTB) bis zum heutigen Tag der beschuldigten Chemnitzer Trainerin Gabriele FREHSE noch immer keine Einsicht in den Untersuchungsbericht zum Vorwurfsfall "psychologische Gewalt im Trainingsprozess" gewährt hat, jedoch ...
|
|
10. Februar 2021 |
Lausanne |
Gerätturnen |
|
Die urspünglich im Zeitraum zwischen März und April 2021 geplante Serie von Mehrkampf-Welcups, die auch Teil des besonderen Olympiaqualifikationssystems für Tokio 2021 war, ist nun vom Turn-Weltverband (FIG) komplett abgesagt worden. Die ...
|
|
9. Februar 2021 |
Basel |
Gerätturnen |
|
Nach heutigem Stand haben das lokale Organisations-Komitee (LOC) in Abstimmung mit European Gymnastics sowie den Behörden der Schweizer Kantone Basel-Stadt und Baselland beschlossen, die Kunstturn-Europameisterschaften 2021 vom 21. bis 25. ...
|
|
7. Februar 2021 |
Frisco/Texas |
Gerätturnen |
|
Den nationalen Wettkampfauftakt im Olympiajahr in den USA gewann mit einem gelungenen Comeback das ehemalige Nationalteam-Mitglied, die jetzt 19-jährige Pacific Rim-Meisterin von 2018, Jordan Lucella Elizabeth CHILE mit einer ...
|
|
7. Februar 2021 |
Deutschland |
Gerätturnen |
|
Über Paul Schaefer und Gabriel Freese ...
Wie es aussieht, wenn einer vom anderen abschreibt, und ohne eigene journalistische Recherche im Stile "copy&paste" Informationen ungeprüft weiter verbreitet und gar zu kommentieren ...
|
|
6. Februar 2021 |
Budapest |
Gerätturnen |
|
Der 35-jährige ungarische Turn-Olympiasieger Krisztián BERKI, der 2012 in London in einem denkwürdigen Finale am Pauschenpferd den britischen Lokalmatador Louis Smith bezwang, erklärte in dieser Woche seinen Rücktritt vom aktiven Leistungssport. Der ...
|
|
4. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Einer Mitteilung des TuS 1861 Chemnitz-Altendorf e.V. zufolge hat der niederländische Trainer Gerrit BELTMAN in freier persönlicher Entscheidung um Auflösung seines Arbeitsvertrages gebeten. Als Begründungen führte Beltman die um seine Person ...
|
|
4. Februar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Mit 16 aktuellen Olympiakadern gehen Deutschlands Turnerinnen nun in die letzte Phase der Vorbereitung auf die verschobenen Spiele, obwohl auch deren letztliche Ausführung pandemiebedingt noch nicht zu den sichersten Teminen des Jahres ...
|
|
4. Februar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Na "endlich eine andere Sicht auf die Dinge", beschrieb die Berliner Tageszeitung"Junge Welt" vor zwei Tagen ihr Interview mit dem Chemnitzer Vereinschef Frank Munzer, der zur Verteidigung seiner Trainerin Gabriele ...
|
|
1. Februar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Einen sehr nachdenklichen und traurigen 76. Geburtstag beging am Sonntag Birgit Michailoff-Radochla in, Berlin, war doch eben kurz zuvor, nach 50 gemeinsam verbrachten glücklichen Lebensjahren, ihr Gatte "Mischa" verstorben ... Die ...
|
|
1. Februar 2021 |
Saarbrücken |
Gerätturnen |
|
Erstmals wieder hatte sich Ex-Weltmeisterin Pauline Schäfer Ende letzter Woche für Interviews zur Verfügung gestellt. Mit Aufmerksamkeit sah man einem vom MDR für Samstag angekündigten Beitrag entgegen, der allen betroffenen Seiten der ...
|
|
29. Januar 2021 |
Aarau |
Rhythm. Gym. |
|
*S T V --: Der Schweizerische Turnverband (STV) hat heute den unabhängigen Untersuchungsbericht zu den Vorfällen in der Rhythmischen Gymnastik innerhalb des Schweizerischen Turnverbandes STV vorgestellt. Durchgeführt und präsentiert ...
|
|
30. Januar 2021 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Nach einer Anfrage des Deutschlandfunks beim Bundesinnenministerium betreffs des Inhalts der "neutralen Untersuchungskommission" bezüglich der Gewaltvorwürfe im Chemnitzer Turnstützpunkt, teilte das BMI mit, das man dort den Originalbericht nicht kenne, ...
|
|
29. Januar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
29. Januar 2021 |
Lausanne |
Happy Gym. |
|
Der Europäische Turnverband "European Gymnastics" (EG) hat auf seiner ersten Sitzung des neuen Jahres folgende Entscheidungen getroffen: ♦ Nach dem Rückzug von Gastgeber Dänemark wurden die auf 1. - ...
|
|
28. Januar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Mindestens gleich dreifache Unsicherheiten bestimmen derzeit die Trainingssituation aller Chemnitzer Leistungsturnerinnen, wie natürlich auch die der Olympiadritten von Rio, Sophie SCHEDER. Sechs Monate vor dem noch immer nicht sicheren Olympiatermin ist ...
|
|
26. Januar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Die Vorsitzende des Sportausschusses des Deutschen Bundestages Dagmar FREITAG (SPD), die sich bereits im SPIEGEL-Artikel, der die Diskussion um angebliches "psychologisch-pädagogisches Fehlverhalten" der Chemnitzer Trainerin Gabi Frehse publizierte, geäußert hatte, lobt in ...
|
|
24. Januar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Soeben hatte der Deutsche Turner-Bund (DTB) in Sachen "psychische Grausamkeiten" durch juristische Sachexperten eine neutrale Studie zu den Vorwürfen gegen den Chemnitzer Kunstturn-Standort anfertigen lassen, und auf einem 13-seitigen Papier umfängliche Begriffsbestimmungen ...
|
|
23. Januar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Auch nach der Veröffentlichung einer "Stellungnahme des DTB-Präsidiums" zur Situation am Chemnitzer Bundesstützpunkt Kunstturnen nach den von Ex-Turnweltmeisterin Pauline Schäfer über die Medien verbreiten Vorwürfe gegen ihre ehemalige Trainerin Gabriele ...
|
|
22. Januar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
21. Januar 2021 |
Moskau |
Gerätturnen |
|
Den russischen Medien gab die zweimalige Barren-Olympiasiegerin (2012, 2016), mehrfache Welt- und Europameisterin Aliya MUSTAFINA bekannt, dass sie in diesen Tagen als Co-Trainerin erstmals das russische Juniorinnen-Team betreut. Unter Anleitung von ...
|
|
20. Januar 2021 |
Milford |
Gerätturnen |
|
Muriel Davis-GROSSFELD, eine US-amerikanische Turnlegende, ist am Sonntag (17. Januar 2021) im Alter von 80 Jahren verstorben. Sie nahm zwischen 1956 als jüngstes Teammitglied und bis ...
|
|
19. Januar 2021 |
Moskau |
Gerätturnen |
|
Der Russische Turnverband gab Anfang der Woche die Auswahlkader seiner Turn-Nationalmannschaften der Männer und Frauen für das Olympiajahr 2021 bekannt. Bei den Männern gab es bezüglich der Aufstellung der Elite keine ...
|
|
18. Januar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Mit einer wenig spektakulären Mitteilung ging Ende 2020 eine 164-jährige Tradition (!) zu Ende: Die Monatszeitschrift "DEUTSCHES TURNEN" (zuletzt "TurnMagazin") - jahrzehntelanger Impulsgeber und Dienstleister für Vereine - stellte ...
|
|
14. Januar 2021 |
Lausanne |
Gerätturnen |
|
* f i g-news--: Die Pandemiesituation im Zusammenhang mit der aktuellen COVID19-Gesundheitskrise stört weiterhin den reibungslosen Ablauf der im internationalen Sportkalender geplanten Veranstaltungen. Folgende FIG-Veranstaltungen werden abgesagt oder verschoben: ♦ ...
|
|
11. Januar 2021 |
Moskau |
Gerätturnen |
|
Nach längeren Jahresend- und Neujahrsferien hat seit letztem Freitag der zielgerichtete Trainingslager der russichen Turnelite wieder begonnen: Der Verband versammelte seine gesamten Auswahlkader im Trainingslager am Runden See, nahe Moskau. Nach vollzogenem ...
|
|
10. Januar 2021 |
Leipzig |
Gerätturnen |
|
Ein historischer Blick, 65 Jahre zurück in deutsche olympische Turngeschichte, erklärt die Nichtteilnahme deutscher Turnerinnen an den Spielen der XVI.Olympiade, Melbourne 1956: Die Gründe: Borniertheit auf der einen Seite und Schwangerschaft auf ...
|
|
9. Januar 2021 |
Budapest |
Gerätturnen |
|
Am selben Kalendertag wie Marius Toba geboren, nur 57. Jahre früher, feiert die 5-malige ungarische Turn-Olympiasiegerin Àgnes KELETI, heute ihren 100. Geburtstag. Die 1921 in Budapest geborene Holocaustüberlebende ist damit ...
|
|
6. Januar 2021 |
Lausanne |
Gerätturnen |
|
Barren-Olympiasieger Oleg Wernjajew (UKR) ist vorläufig vom Turn-Weltverband (FIG) suspendiert worden. Dies wurde vom FIG-Medienvertreter auf Anfrage der russischen Agentur Gymnovosti bestätigt. Es sei dies eine "vorübergehende disziplinarische Maßnahme" für den ...
|
|
6. Januar 2021 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Einem aktuellen und seriösen Situationsbericht der "Freien Presse" aus dem Chemnitzer Turnlager kann man entnehmen, das die Malheurs im Alltag von Nationalturnerin Sophie Scheder leider nicht abnehmen: Diesmal ...
|
|
5. Januar 2021 |
New Berlin |
Gerätturnen |
|
Mit 17 Jahren wurde Chellsie MEMMEL 2005 in Melbourne Mehrkampf-Weltmeisterin - nach Kim Zmeskal und Shannon Miller die dritte Amerikanerin, die die Welt-Turnkrone errang. Letzten Sommer hatte die inzwischen ...
|
|
5. Januar 2021 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Die Deutsche Olympische Gesellschaft (DOG) feiert 70-jähriges Bestehen
Am 05. Januar 1951 wurde die DOG im Frankfurter Senckenberg-Museum gegründet. Seither transportiert die DOG die integrativen Werte des Sports in die ...
|
|
3. Januar 2021 |
Moskau |
Gerätturnen |
|
In einem Interview russischer Medien sprach der Präsident des Russischen Turnverbandes, Wassili TITOW, mit großem Optimismus über die sportlichen Potenziale russischer Nationalmannschaften im Olympiajahr 2021: „Das vergangene Jahr war hart! Wir ...
|
|
31. Dezember 2020 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
"Schon seit 2019 bietet der European Gymnastics Service "GYMmedia INTERNATIONAL" der Trainings- und Wettkampfpraxis sowie den zahlreichen Event-Organisatoren der GYMnastics-Disziplinen seine hochfrequentierten GYMmedia-Plattformen ...
|
|
22. Dezember 2020 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Ein wenig Wehmut schwang da schon durch die Turnhalle des SC Berlin, als der Olympiasieger Holger BEHRENDT von seinem geliebten Trainerberuf Abschied nahm, und mit Blumen von seinen Kollegen und Schützlingen ...
|
|
21. Dezember 2020 |
Aarau |
Gerätturnen |
|
Der Schweizerische Turnverband (STV) hat heute die Mitglieder der Nationalkader Kunstturnen Männer und Frauen sowie der Rhythmische Gymnastik und des Trampolinturnens für das bevorstende Olympiajahr Jahr 2021 bestimmt.
|
|
20. Dezember 2020 |
Mersin |
Gerätturnen |
|
Eine Woche nach der 42. EM der Männer im türkischen Mersin finden dort vom 17. - 20. Dezember 2020, und seit 1957 zum 41. Mal, Turn-Europameisterschaften der Frauen statt. ...
|
|
19. Dezember 2020 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
In einer aktuell schwierigen Situation des Spitzensports am Standort Chemnitz übernimmt Dr. Katrin WERKMANN ab Januar 2021 die hauptamtliche Funktion der Bundesstützpunktleiterin der Sportarten Kunstturnen männlich und Kunstturnen weiblich. Der ...
|
|
13. Dezember 2020 |
Mersin |
Gerätturnen |
|
Bei den 42. Turn-Europameisterschaften der Männer (09. - 13. Dezember) in Mersin (TUR; Austragungsort der Mittelmeerspiele 2013) sicherte sich die UKRAINE auch ohne ihren Star Oleg Wernjajew erstmals den ...
|
|
13. Dezember 2020 |
Takasaki |
Gerätturnen |
|
Bei den "All-Japanischen Landesmeisterschaften" am Ende des Corona-Jahres 2020 setzten sich bei den Frauen Mai MURAKAMI mit 57,032 (!) Punkten und bei den Männern Kazuma KAYA mit 86,365 Punkten ...
|
|
10. Dezember 2020 |
Indianapolis |
Gerätturnen |
|
Der US-amerikanische Turnverband (US Gymnastics), der in jüngster Vergangenheit durch zahlreiche Missbrauchsfälle seiner Athletinnen stark unter Druck geraten war, führt nun eine "Athleten-Rechte-Charta" ("Athlete Bill of Righhts") ein. Diese Maßnahme ...
|
|
7. Dezember 2020 |
Berlin |
Gerätturnen |
|
Es war zu erwarten, dass es nach den Spiegelveröffentlichungen über angebliche "mentale Misshandlungen am Chemnitzer Turnstützpunkt" durch eine Gruppe von Athletinnen um Ex-Weltmeisterin Pauline Schäfer zu weiteren Stimmen kommt, die Ähnliches erlebt ...
|
|
7. Dezember 2020 |
Chemnitz |
Gerätturnen |
|
Als Reaktion auf die Ende November in der Ausgabe des Magazins DER SPIEGEL (Nr. 49/2020) veröffentlichte Berichterstattung und die dort erfolgten Vorwürfe und Anschuldigen der Ex-Turnweltmeisterin Pauline SCHÄFER sowie einiger ...
|
|
4. Dezember 2020 |
Frankfurt/M. |
Gerätturnen |
|
Aufgeschreckt und vom Inhalt der Sache überrascht reagierte der Deutsche Turner-Bund (DTB) auf die von Ex-Turn-Weltmeisterin Pauline SCHÄFER in der letzten Ausgabe des Magazins "DER SPIEGEL" (27.11.) veröffentlichten Vorwürfe des ...
|
|
30. November 2020 |
Aarau |
Gerätturnen |
|
Grosse Freude für den Schweizer Sport: Im Rahmen des 24. Sportparalaments (20. 11. 2020) hat Swiss Olympic einen Scheck über mehr als 45 Millionen Franken von den beiden Lotteriegesellschaften ...
|
|