Philipp Boy: Mit Rakete zum Saturn ... Hochzeit im Spreewald

05. Juli 2019  
Cottbus, GER  
Gerätturnen

Philipp Boy: Mit Rakete zum Saturn ... Hochzeit im Spreewald

Der Cottbuser Ex-Turnstar Philipp BOY (31) hat nach zehnjähriger Beziehung seine Freundin Vivien PATZIG (27) geheiratet und im Spreewald Hochzeit gefeiert. Im Pressegespräch sagte er: „Wir haben uns und unsere Tochter. Aber jetzt gehören wir so richtig zusammen“.
Sein Platinring enthät innen das Symbol einer Rakete - in Gattin Viviens Goldring ist der Saturn eingraviert - ihr individueller "Liebescode", der aussagt, dass er immer "wie eine Rakete" stets zu seiner Vivien "selbst durchs All düsen würde ...".
Philipp gehörte bis zu seinem Rücktritt 2012 zu den Top-Weltstars des internationelen Kunstturnens. In seinen erfolgreichsten Jahren 2010 und 2011 trat er aus dem Schatten seines berühmten Mitstreiters Fabian Hambüchen heraus und wurde - hinter dem japanischen Superstar Kohei UCHIMURA zweimal Vize-Weltmeister im Mehrkampf und in Berlin Europameister der Allrounder.
  Beim Gewinn seiner ersten internationalen Einzelmedaille zur Weltmeisterschaft 2010 in der Ahoy-Arena zu Rotterdam, konnte der sympathische Cottbuser - damals 22 Jahre alt - sein Glück kaum fassen, wie unschwer dem GYMmedia-Exklusiv-Interview zu entnehmen ist ...:


* GYMtube (11.409)
.
Begonnen hatte seine außergewöhnliche Karriere einst bei Übungsleiter Manfred Paschke in Schwedt, der leider schon 2012, in Philipps Rücktrittsjahr verstorben war.
<< Trainer Karsten Oelsch führte ihn dann bei m SC Cottbus zu seinen internationalen Erfolgen, zu denen auch WM-Mannschaftsbronze 2007 sowie der 4. Teamplatz bei den Olympischen Spielen 2008 in Peking und EM-Mannschftsgold 2010 in Birmingham gehören, ebenso der Deutsche Mehrkampfmeistertitel 2011 (Foto, li.) ...

Beim DTB-Pokal 2012 gab er - für Viele in der Fachwelt überraschend und zu früh - seinen Rücktritt vom Spitzensport bekannt!
Nach seinem Karriere-Ende 2012 trat er u. a. in verschiedenenTV-Shows wie „Ewige Helden“, „Ninja Warrior“ und dem „RTL Spendenmarathon“ auf.
(c) gymmedia / Eckhard Herholz
 

Ex-Turn-Regisseur Heinz Ortner feiert 90. Geburtstag

09. Oktober 2018  
Hohenstein, GER  
Gerätturnen

Ex-Turn-Regisseur Heinz Ortner feiert 90. Geburtstag

Heute feiert einer der profiliertesten TV-Sportregisseure im Brandenburgischen Hohenstein, nordöstlich von Berlin, seinen 90. Geburtstag:
<< Heinz ORTNER, der am Ende seines langen und engagierten Berufslebens u. a. die Weltregie bei den Olympischen Turn-Wettbewerben 1992 in Barcelona führte und der danach beim Deutschen Sportfernsehen (DFF) die Vielzahl der Turn-, Gymnastik- und Trampolin-Übertragungen im Rahmen des TV-Vertrages des Deutschen Turner-Bundes (DTB) mit dem damaligen Leo-Kirchsender "Deutsches Sportfernsehen" (DSF) als Regisseur realisierte. Zu DDR-Zeiten war der in Breslau geborene und nach Thüringen umgesiedelte Ortner nach seinem Journalistikstudium in Leipzig seit Ende der 50'er Jahre langjähriger Redakteur, zwischenzeitlich Redaktionsleiter und später Regisseur der Sportredaktion des Deutschen Fernsehfunks (DFF) der DDR.

Heinz Ortner, 1992 im Cockpit der Weltregie bei den Olympischen Spielen in Barcelona.

Anschließend setzte er zwischen 1994 bis 1997 den Fernsehvertrag zwischen dem Deutschen Turner-Bund (DTB) und dem damaligen Leo-Kirch-Sender "Deutsches Sportfernsehen" (DSF) ins Bild und gestaltete als Live-Regisseur, gemeinsam mit der bis vor Kurzem im Anne-Will-Team beschäftigten Aufnahme-Leiterin Katharina Heinze sowie GYMmedia-Chef Eckhard Herholz als Reporter, hunderte Sendestunden an Turn-, Gymnastik- und Trampolinveranstaltungen, wie z. B. die Deutsche Turn-Bundesliga- und Länderkämpfe, den jährlichen Messecup in Hannover, die RSG-WM 1994 in Wien u. a. nationale und Internationale Top-Events.
"Obwohl ich als ehemaliger aktiver Volleyballspieler nicht gerade Turnergröße hatte, habe ich mich für diese Disziplinen besonders interessiert und engagiert, weil sie in ihrer Komplexität und Ästhetik besonders starke Persönlichkeiten prägen. Daran habe ich nur die allerbesten Erinnerungen, die ich nicht missen möchte!" - so erinnert sich der Jubilar heute!
- (c) gymmedia / -ehe-

Subscribe to GYMmedia.de RSS