| GymHome > European news | 
  
update:  | 
    JAHN MEMORIAL 2000  | 
    AUGUST 08-2000  | 
  |
(Translation:  | 
    OLYMPIC  month: SEPTEMBER past: month: JULY  | 
  
| Kiew/Ukraine (31-08-2000) | Serebrianskaya is a mom / Serebrianskaja ist Mutter  | 
  
| . | 1996 rhythmic Olympic champion Yekaterina
    Serebrianskaya gave brith to her first child, a boy named Yevgeni, in a hospital
    in the Ukrainian capital Kiev on the morning of August 28. At birth, Yevgeni measured 58
    cm and weighed 4.7 kilos. According to Yekaterina's mother Lyubov Serebrianskaya, mother
    and child are happy and healthy. Yekaterina, who runs the Kiev based modelling agency
    "Silver Star" , disclosed no details about the baby's father to whom she is not
    married. (.... picture) .  | 
    RSG Olympiasiegerin 1996 Jekaterina Serebrianskaja ist am Morgen des 28. August in einem Kiewer Krankenhaus zum ersten Mal Mutter geworden. Söhnchen Jewgeni maß bei der Geburt 58 cm und wog 4.7 kg. Laut Jekaterinas Mutter Ljubow Serebrianskaja sind Mutter und Kind wohlauf. Jekaterina, die in Kiew die Modelagentur "Silver Star" leitet, ließ sich keine Angaben zum Vater des Kindes, mit dem sie nicht verheiratet ist, entlocken. (... foto) | 
  | 
    Centurion/RSA (26-08-2000) | Südafrikanische Meisterschaften  | 
  
| . | Kerry Joyce wurde in Centurion mit 34,775 Punkten neue Südafrikameisterin, vor Caroline Demetroiu und Dominique D'Oliveira - alle drei kommen aus der Region Gauteng. Juniorenmeisterin wurde Tamaryn Schulz (35,000) aus der Western Provinz. | 
  | 
    Uster/SUI (26-08-2000) | Trampoline NISSEN CUP : Letzer Olympiatest  | 
  
| . | In Uster, Switzerland was
    held the last Olympic test: Winner of the traditionell "NISSEN CUP" was Flavio
    Cannone from Italy, on second place came the Olympian Alan Villafuerte
    (NED).... (... more). | 
    Der Sieg im Nissen-Cup - dem letzten Olympia-Test von Format und dem bestbesetzten Wettkampf neben EM und WM - ging an den Italiener Flavio Cannone, der bei der WM nur 29. geworden war und die Olympia- Qualifikation verpasst hatte. Als einziger Olympia-Teilnehmer klassierte sich der Holländer Alan Villafuerte (2.) vor dem Schweizer Markus Wiesner (4.). (..... mehr) | 
  | 
    Sydney/AUS (24-08-2000) | Die Chancen sind riesig: Gewinnen Sie noch Ihre Olympische Reise.. | 
| . | ![]()  | 
    Am Rande des 78. Jahnturnfestes in Freyburg
    erhielt der 13jährige Barren-Junioren- Europameister Waldemar Eichorn
    als erster Nachwuchssportler Europas eine monatliche Unterstützung und
    Ausbildungsförderung von der in der Olympiastadt Sydney beheimateten "YOUTH SPORTS
    FOUNDATION".  Wenn Sie sich an einem Telefon-Gewinnspiel beteiligen, unterstützen Sie nicht nur diese weltweite Förderung von sportlichen Talenten, sondern haben die Chance, noch eine Reise für 2 Personen zu den Olympischen Spielen nach Sydney zu gewinnen. Rufen Sie einach an: 0190-21 21 31 (gilt
      n u r  für Deutschland;- for Germany, only! 1,21 DM/min.)  | 
  
  | 
    Lilleshall/GBR (23-08-2000) | Last training at home  | 
  
| . | The last training session of the British Gymnastics Olympians at home took place at the Lilleshall NSC on Wednesday, 23rd August ansd was attended by a number of TV and Press members. A twenty days Training camp in Minsk and participation in the Belorussian Open Cup competition earlier in August, proved to be very beneficial to the British Artistic Gymnastic Team.The following athletes will fly to Australia on August, the 26th: | Am Mittwoch fand das letzte
    Training des Britischen Olympiakaders in Lilleshall (NSC) vor einer Anzahl von
    Pressevertretern statt.  Nach einem 20tägigen Trainingsaufenthalt in der Weissrussischen Hauptstadt Minsk und der Teilnahme am Weissrussland Cup Anfang August fühlt sich das Britische Team bestens vorbereitet. Folgende Athleten gehören zum Olympia-Aufgebot, das am 26. August die Reise nach Australien antritt:  | 
  
Women: Annika Reeder, Lisa
    Mason, Emma Williams, Sharna Murray, Kelly Hackman, Melissa Wilcox,   | 
  ||
| Berlin (23-08-200) | Andreas Wecker gegen rechte Gewalt  | 
  
| . | In einem Artikel der Zeitung "Berliner
    Morgenpost" forderte Olympiasieger Andreas Wecker in der Aktion Alternativen zur
    Straße: Wir gegen rechte Gewalt: " Gebt den Kids Aufgaben, Ziele und Alternativen...
     (... mehr)  | 
  
| . | 22-08-2000:
    Entscheidung in Sachen Olympiateilnahme
    deutscher Turnerinnen:   Deutsches NOK bleibt bei N i c h t nominierung! 
  | 
  
  | 
    Usbekistan (22-08-200) | Junge Mutti Tschussowitina für Sydney nominiert  | 
  
| . | Wegen der Geburt ihres
    Sohnes Alisher im Novomber 1999 hatte die zweifache Olympiasiegerin und
    Boden-Weltmeisterin von 1991 (!!), die Usbekin Oksana Tschussowitina,
    nicht an der Vorjahrs-WM teilnehmen können. Nach dem Startverzicht der Holländerinnen
    und nach der internen deutschen Diskussion um die zwei olympischen
    Einzelstartplätze  der Kunstturnerinnen ist Tschussowitina nach Meldung der Team-Website Usbekistans
    für Sydney gemeldet worden. Vor einer Woche belegte die 22- Jährige Platz 2 im Mehrkampf
    (37,312) des "Bosporus Cups" in Istanbul/Türkei, hinter der Siegerin Jewgenia
    Kusnetzowa (RUS/ 37,786), vor der Rumänin Ioana Petrovski (37,155) und der Russin
    Jekatarina Priwalowa (36,200). .  | 
  
| Boston/USA (21-08-2000) | Only two members from the United States' 1996 gold-medal  | 
  
| Dominique Dawes and Amy Chow confirmed
    their places on the team, announced after four days of trials in Boston. They performed spectacularly, wowing the crowd even though Dawes has trained seriously only since 1 May and Chow returned to serious training by taking a year off from Stanford University. Two-time Olympic champion Shannon Miller, another key name from the Magnificent Seven at the 1996 Atlanta Games, withdrew early in the trials with a knee injury. Dominique Moceanu, also suffering from a knee injury, withdrew before the event. Joining Dawes and Chow on the Olympic team are US national champion Elise Ray, Kristen Maloney, Morgan White and Jamie Dantzscher. Alyssa Beckerman, who finished eighth, is the alternate. Jennifer Parilla was selected to compete in trampoline, a new gymnastics event at the Sydney Games. Kelli Hill, who coaches Ray and Dawes, was named head coach of the team. Mary Lee Tracy, who coaches White and Beckerman, returns to her Atlanta role as assistant coach. The gymnasts were ranked according to their weighted scores from the trials and last month's US championships, but a selection committee headed by Bela Karolyi then picked the team. The committee was not bound by the scores, and Dawes, who finished seventh, was chosen over sixth-place Vanessa Atler. Atler, the junior champion in 1996, was expected to make the team, but her performance at the trials was judged inconsistent.  | 
    Einer Meldung der Agentur Reuters
    zufolge fällt die zweifache Olympiasiegerin Shannon Miller (USA) nach
    einer Knieverletzung bei einem Überprüfungsturnen in Boston aus.  Auch die Amerikanerin Dominique Moceanu (18) musste wegen einer im Training erneut aufgetretenen Knieverletzung bereits am Vorabend der US-Trials in Boston aufgeben und kann damit nicht an ihren zweiten Olympischen Spielen teilnehmen. Das "Turnschätzchen" - jüngste Mitglied der US-Goldriege von Atlanta 1996 - hatte aus gleichem Grund bereits im Vorjahr auf die WM in China verzichten müssen. Der Athletin mit rumänischen Wurzeln, die in den letzten Jahren auch ausserhalb des Sports zahlreiche Negativerlebnisse verarbeiten musste, droht gar eine weitere Operation. Somit nominierte Bela Karoly das USA-Frauenteam mit Dominique Dawes, Amy Chow zwei Mitglieder der Goldriege von Atlanta 1996 sowie USA-Meisterin Elise Ray, Kristen Maloney, Morgan White und Jamie Dantzscher. Das US-Männerteam wird gebildet von Morgan Hamm, Paul Hamm, Stephen McCain, John Roethlisberger, Sean Townsend, Blaine Wilson. Ersatzturner ist Jamie Natalie.  | 
  
  | 
    Kiew / Ukraine (16-08-2000) | Shkarupa out of Olympics / Schkarupa nicht nach Sydneyl | 
| . | 1997 and 2000 Ukrainian National
    Champion Inga Shkarupa is definitely out of the Olympic race after suffering an injury to
    her right foot, followed by a dose of the flu.  "She hasn't been able to regain her form after the injury at Ukrainian Cup and illness. She was still running a temperature and just didn't make the cut. It's just fate," said Zhanna Kolesnikova, general secretary of the Ukrainian Gymnastics Federation. Ukraine's pre-selected squad of eight female gymnasts leaves for a training camp in Melbourne on August 21. The squad consists of: Oksana Andreshkova, Natalia Gorodni, Viktoria Karpenko, Alyona Kvasha, Olga Roschupkina, Olga Teslenko, Galina Tyryk and Tatiana Yarosh. Karpenko, Roschupkina and Yarosh are definites for the Olympic team while the other five gymnasts will battle for the remaining spots. Results: International Belarussian Cup  | 
    Inga Schkarupa, ukrainische Mehrkampfmeisterin
    1997 und 2000, wird definitiv nicht in der Olympiariege ihres Landes stehen. Nach einer
    Fussverletzung beim Foxtel Challenge in Australien musste sie schon den Ukrainian Cup auslassen,  zog sch
    danach noch einen grippalen Infekt zu und  fand nicht wieder zu ihrer Topform
    zurück. Sie hatte noch Fieber und hat die Qualifikation nicht geschafft. Das ist einfach
    Schicksal", erklärte die Generalsekretärin des ukranischen Turnverbandes, Shanna
    Kolesnikowa. Der achtköpfige ukrainische Olympiakader reist am 21. August ins
    Trainingslager nach Melbourne. Der Kader besteht aus: Oksana Andreshkowa, Natalia Gorodni,
    Tatjana Jarosch, Viktoria Karpenko, Aljona Kwascha, Olga Roschtschupkina, Olga Teslenko
    und Galina Tyryk. Jarosch, Karpenko und Roschtschupkina sind für die Mannschaft bereits
    fest qualifiziert, die übrigen fünf Turnerinnen konkurrieren noch um die restlichen drei
    Plätze. Resultate: Internationaler Weissrussland CUP (Minsk) 
  | 
  
| Madrid/Spain (15-08-2000) | Olympia-Aus für Reckweltmeister Jesus Carballo | 
| . | Carballo injured: The International News Agency Reuters told, that Spanish High bar specialist and World Champion Jesus Carballo would be unable toe compete in Sydne after re-injury his right knee in training this week.  | 
    Wie die Nachrichtenagentur Reuters meldete, hat sich der spanische Reckweltmeister Jesus Carballo Anfang der Woche beim Training erneut eine Knieverletzung zugezogen. Die bedeutet das definitive Aus für seinen geplanten Olympiastart in Sydney. | 
  | 
    Minsk /BLR (15-08-2000) | Olympia Test: Weissrussland Cup  | 
  
| . | In the capital of Belarus
    Minsk was held the BELORUSSIAN CUP as an
    interesting international event, 4 weekks befor the Olympics competions: The host men's team Belarus won the team competition (227,260), the Ukraine came on 2nd place. Ivan Ivankov won in all around and on 4 apparatuses; only rings (Tambakos/GRE and vault winners (Sapronenko/LAT) came from foreign countries. The Ukrainian women team was the best with a score of 153,097; second place Italy, third Belarus, fourth Greece. Victoria Karpenko was the best in all around.  | 
    In guter Form präsentierte
    sich Gastgeber Weissrusslandbei den Männern als Mannschaftssieger (227,260) vor der
    Ukraine (222,98) und Grossbritannien (210,830). Iwan Iwankow (BLR) glänzete mit
    Mehrkampferfolg und vier Gerätesiegen. Griechenland (Tambakos) gewann Ringe, Lettland
    (Sapronenko) Sprung. Bei den Frauen war die Mannschaft der Ukraine nicht zu schlagen (153,097) und gewann klar vor Italien (148,432), Weissrussland und Grossbritannien (146,625); Viktoria Karpenko (KKR) wurde Mehrkampfbeste. (Italien und die Ukraine beteiligten sich nicht an den Gerätefinals.)  | 
  
  | 
    Aarau/SUI (11-08-2000) | Schweizer Turnverband plant Ziele bis 2004  | 
  
| . | Objectifs 2001-2004 du sport élite Le Comité central de la Fédération suisse de gymnastique FSG a fixé les objectifs des quatre disciplines du sport élite pour le cycle olympique 2001-2004. La FSG investit chaque année environ fr. 4 mio. nets dans le sport élite et se situe en tête du peloton des fédérations sportives suisses  à lexception de celles représentants les grands sports publics et médiatiques. (..... more)  | 
    Zielsetzungen Spitzensport. Der Zentralvorstand des Schweizerischen Turnverbandes hat die Zielsetzungen für den olympischen Zyklus 2001-2004 für die vier Spitzensportarten festgelegt. Der STV wendet netto rund 4 Mio. Franken pro Jahr für den Spitzensport auf und steht damit  abgesehen von den grossen Publikums- und TV-Sportarten  an der Spitze aller Schweizer Sportverbände. (.......mehr)  | 
  
| Si. Sechs Schweizer Kunstturner
    trainieren ab 14. August  im rumänischen Sibiu zusammen mit der einheimischen Elite. Olympiateilnehmer Dieter Rehm und Roman Schweizer, Mehrkampf-Zweiter an der SM, absolvieren dabei am19. August im Rahmen eines Länderkampfes Rumänien gegen Spanien einen Wettkampf. Die weiteren Teilnehmer am Trainingslager sind Felipe Andres, Dominik Däppen, Raphael Matti und Christoph Schärer sowie das Trainergespann Sandor Kiraly und Nocusor Pascu.  | 
  ||
| Turnen: Demay neuer
    Frauen-Cheftrainer in der Schweiz Si. Der Schweizerische Turnverband (STV) hat den Franzosen Eric Demay (36) als neuen Cheftrainer der Frauen- und Juniorinnennationalmannschaft im Verbandszentrum Magglingen zusammen mit seiner Frau Cecile Pellerin Demay (33) per 1. Oktober engagiert. Demay löst den Interimstrainer Ferenc Donath ab, der dann nur noch als Ausbildungschef tätig sein wird. Neben seiner Cheffunktion ist Demay vor allem für die Akrobatikausbildung und den Stufenbarren verantwortlich. Seine Frau wird die Bereiche Choreographie und Schwebebalken abdecken. Das Tainer-Ehepaar Demay arbeitet im Moment noch in einem Regionalzentrum in Grenoble. Nicht mehr erneuert werden die Vertrage mit Wladimir Kamenjew und dem Choreographen Nicolae Chiritescu. Sie arbeiten voraussichtlich noch bis Ende 2000 für den STV. Für die Choreographie-Ausbildung werden bei BedarfFachpersonen im Teilamt sowie für zeitlich begrenzte Aufgaben oder Projekte beigezogen.  | 
  ||
  | 
    Frankfurt / Germany (11-08-2000) | DTB-Protest gegen FIG-Entscheidung / Protest of DTB  | 
  
| . | Im Zusammenhang mit den
    Sanktionen (u.a. Ausschluss von den Olympiawettbewerben in Sydney und eines
    Kampfrichtersymposiums in Rom) gegen mehrere RSG-Kampfrichterinnen, darunter auch die
    deutsche Vertreterin Ursula Sohlenkamp (Schwerte) wird der Deutsche Turner-Bund offiziell
    Protest bei der FIG einlegen. "Die Mitteilung, die wir in diesem Zusammenhang von der FIG erhalten haben, ist so allgemein formuliert (keinerlei Benennung von Fakten), dass wir es nicht akzeptieren können, dass gegen unsere Kampfrichterin eine so drakonische Strafe verhängt wurde", so Sportdirektor Wolfgang Willam. Laut Willam werden auch andere Verbände (u.a. Griechenland) diesem Vorgehen folgen. Das Protestschreiben wird am kommenden Montag der FIG zugeleitet.  | 
  
  | 
    Moutier / Schweiz (10-08-2000) | FIG Sanktionen gegen RSG-Kampfrichterinnen offiziell / FIG with official announcement  | 
  
| . | Eight rhythmic gymnastic judges
    have been dismissed from the selection process for the Olympic Games in Sydney due to
    prejudicial unsportsmanlike behaviour and serious incompetence. The Executive Committee of
    the Fédération Internationale de Gymnastique made the announcement on Thursday and
    revealed that the decision was based on the judges performances at the last European Championships in Zaragoza, Spain, in
    June.  In addition, the FIG suspended six judges for a full year and sent out a letter of warning to all members of the judges group officiating in Zaragoza. The letter made it clear that all dereliction in future judging duties will be punished by sanctions, which are meant to serve as an example for others. The FIG ultimatum is clear. Sporting ethics and fair play must be preserved above all other considerations. Unacceptable behaviour on the part of certain members of the judges' group is detrimental to the gymnasts and to the image of Rhythmic Gymnastics, the Federation and to sport as a whole. (source: worldsport.com) ... former reports  | 
    Wie die FIG heute offiziell
    bekannt gab, werden acht Kampfrichterinnen für die Auswahl zu den Olympischen Spielen in
    Sydney aufgrund unsportlichen Verhaltens und schwerwiegender Inkompetenz bei den Europameisterschaften im Juni in Saragossa gesperrt. Ursprünglich waren Sanktionen gegen 24 Kampfrichterinnen vorgesehen. Es bleibt jedoch bei der Suspendierung von sechs Kampfrichterinnen für ein Jahr vom internationalen Wettkampfgeschehen. Die FIG sandte darüber hinaus einen Brief an alle Kampfrichterinnen, die in Saragossa tätig waren. Der Brief verdeutlicht, dass künftig alle Verstöße gegen die Pflichten eines Kampfrichters durch Sanktionen geahndet werden, die als warnendes Beispiel für andere dienen sollen. Das FIG-Ultimatum ist deutlich: Sportliche Ethik und fair play müssen Vorrang vor allen anderen Abwägungen haben. Unakzeptables Verhalten eines Teils der Kampfrichtergruppe steht den Interessen der Gymnastinnen und dem Image der RSG, des Verbandes und des Sports insgesamt diametral entgegen. ... bisherige Berichte 
  | 
  
  | 
    Frankfurt/Germany
     (09-08-2000)  | 
    NOK beschloss: KeineSonderregelung für deutsche Turnerinnen  | 
  
| . | 09-08-2000:  The family of Birgit Schweigert wrote an  (03-08-2000): No
    special terms for German female gymnasts 
  | 
    09-08-2000:  Nach der Nichtnominierung der deutschen
    Turnerinnen hat sich nicht nur die Familie einer der Betroffenen - Birgit Schweigert - mit
    einem offenen Brief an das NOK für Deutschland gewandt,
    sondern ebenso der Rheinische Turnerbund, zu dem
    die beiden betroffenen Turnerinnen gehören. Der Vorsitzende
    des KTZ Bergisch-Gladbach wandte sich an den DTB-Präsidenten.  | 
  
  | 
    Oklahoma-City (09-08-2000) | Shannon Miller-Phillips will zum dritten Mal zu Olympia  | 
  
| . | Shannon
    Miller-Phillips is back. Again. "She
    looks better than she did before the injury, ...way better." her coach, Steve Nunno, said Tuesday in an
    interview of the newspaper  "The
    Oklahoman"  in the hometown of the Olympic Champion. She and four other
    gymnasts who filed petitions for the Olympic trials will be evaluated next Tuesday at the
    Fleet Center in Boston. (... more and German translation). (Source: International Gymnast)  | 
    In einem Interview der
    Zeitung "The Oklahoman"
    gibt sich Trainer Steve Nunno optimistisch, was die Chancen einer erneuten
    Olympiaqualifikation seines Shützlings Shannon Miller-Phillips angeht. Sie muss sich
    nächste Woche gemeinsam mit drei weiteren Turnerinnen einem speziellen
    Überprüfungsturnen in Boston stellen... (Übersetzung des
    Artikels aus "The Oklahoman") (Source: International Gymnast)  | 
  
  | 
    Lausanne / Schweiz (07-08-2000) | FIG
    verhängt Sanktionen gegen RSG-Kampfrichterinnen / FIG takes sanctions against RSG judges  | 
  
| . | Klaus Lotz, president of
    the UEG and member of the executive committee of the FIG, has informed GYMmedia on the
    decision. The FIG has taken sanctions against all 32 judges who took part in the European Championships in Saragossa in June. None of
    them will be allowed to judge at the Olympic Games in Sydney. 26 judges have received a serious warning by FIG president Bruno Grandi (ITA). Six judges will be officially suspended for one year. They are also not allowed to take part in the judges course in Rome were the Brevet ( highest judges license) is being extended. This can lead to even a longer time than one year away from international judging. The six judges are: Irina Derjugina (UKR), Natalija Stepanowa (BLR), Gabriele Stummer (AUT), Galina Marjina (LAT), Ursula Sohlenkamp (GER) and Natalja Lashinskaja (RUS). ...Continuation  | 
    Klaus Lotz, Präsident der
    Europäischen Turn-Union UEG und Mitglied des Exekutivkomitees der FIG, informierte
    GYMmedia über einen Beschluss dieses Gremiums. Danach hat die FIG Sanktionen gegen alle
    32 bei den Europameisterschaften im Juni in Saragossa eingesetzten
    Kampfrichterinnen erlassen. Keine von ihnen darf bei den Olympischen Spielen in Sydney
    eingesetzt werden.  26 Kampfrichterinnen erhalten eine ernsthafte Verwarnung durch den FIG-Präsidenten Bruno Grandi (ITA). Sechs Kampfrichterinnen wurden für ein Jahr offiziell suspendiert. Sie dürfen auch nicht am diesjährigen Kampfrichterlehrgang in Rom teilnehmen, bei dem das Brevet (höchste Kampfrichterlizenz) verlängert wird. Das wiederum kann ein noch längeres Fernbleiben vom internationalen Geschehen bedeuten. Es handelt sich im einzelnen um Irina Derjugina (UKR), Natalja Stepanowa (BLR), Gabriele Stummer (AUT), Galina Marjina (LAT), Ursula Sohlenkamp (GER) und Natalja Lashtsinkaja (RUS). ...Fortsetzung Meinungsäußerung Livia Medilanski  | 
  
  | 
    Perpignan/FRA (06-08-2000) | Französischen Meisterschaften  | 
  
| . | FRENCH
    NATIONAL CHAMPIONSHIPS  Artistic & Rhythmic Gymnastics: French Championships in Perpignan/FRA last weekend: National All around Champion in women's category: Elvire Teza (37,900; All results, women) National All around Champion, men's category: Yann Cucherat (56,100; all results, men) In Rhythmic Gymnastics the young Aurelie LACOUR won the all around title (38,275) and also all finals...  | 
    Bei den am Wochenende in
    Perpignan stattgefundenen Turn-Meisterschaften gewann bei den Damen die wettkampferfahrene
    Elvire Teza mit 37,900 Punkten den Mehrkampf, errang aber in den Gerätefinals keinen
    weiteren Meistertitel. (Resultate Frauen) Bei den Männern wurde Yann Cucherat (56,100) französicher Mehrkampfmeister und holte sich als einziger Turner noch einen zweiten Titel an den Ringen. (Reultate Männer) In der Rhythmischen Sportgymnastik gewann die junge Aurelie
    LACOUR aus Corbeil erstmals sowohl den französischen Mehrkampftitel, als auch alle 4
    Gerätefinals  | 
  
  | 
    Sibiu/Romania (06-08-2000) | Rumänische Meisterschaften/Romanian Championships | 
| . | Mit einer sensationell hohen
    Vierkampfleistung von jeweils 39,012 Punkten (- das sind im Durchschnitt pro Gerät über
    9,75 Punkte) gewannen im rumänischen Sibiu (Hermannstadt) Simona Amanar und Andreea
    Raducan gemeinsam den Nationalen Mehrkampftitel. Bei den Männern gewann im Mehrkampf Ioan Suciu mit 56,850. (... alle Resultate/..all results) .  | 
  
  | 
    Koncha-Zasp (05-08-2000 | Ukraine-Cup als vorletzter Olympiatest  | 
  
| . | In the last week of July
    already the Ukraine Cup was held in Koncha-Zasp. The winner in men's competition was the
    European Champion Alexander Beresch, Olga Roshupkina was on top in women's competition. Leon correspondent Nora Schuler transmitted the following report and the results, of course. .  | 
    Bereits Ende Juli fand in Konch-Zasp der
    Ukraine-Cup der Turnerinnen und Turner statt. Bei den Männern siegte Europameister
    Alexander Beresch, bei den Frauen Olga Roschupkina. Unsere Korrespondentin Nora Schule übermittelte den folgenden Bericht und die Resultate.  | 
  
  | 
    Freiburg/Germany (31-07-2000)  | 
    Die deutsche Olympiariege der Turner ist komplett  | 
  
| . | 
  | 
  ||||||
ALL EUROPEAN GYM NEWS 2000  | 
  ||||||||||||
| JAN | FEB | MAR | APR | MAY | JUN | JUL | AUG | SEP | OCT | NOV | ||
|    Have
    also a look to:
     
  | 
  ||||||||||||
.