Gerätturnen

1. AUSTRIAN OPEN 2010 nicht in Salzburg sondern in Linz

17. September 2010  
Linz, Österreich  
Gerätturnen

1. AUSTRIAN OPEN 2010 nicht in Salzburg sondern in Linz

Die am 26. September 2010 in der Mozartstadt Salzburg geplanten 1. Austrian Open 2010 waren zunächst abgesagt, dann aber im August "reanimiert" worden und finden nun am selben Termin in der oberösterreichischen Hauptstadt Linz statt.
Angekündigt hat sich dort eine Reihe interessanter Teilnehmer - unter anderem auch aus Deutschland - die dort ihren letzten WM-Test zwei Wochen vor den Titelkämpfen in Rotterdam vollziehen wollen.
* Verlegt
wurde der Weltcup "Grand Prix Ostrava" (28 .09. - 02.20.): aus dem Winterstadion Paruba in die Sareza Arena ...
* Abgesagt wurde dagegen der Weltpokal Nr. 9 des Jahres, der "Schachlin-Cup", der für den 18. /19. September geplant war
 * ... siehe > GYM World Calender 2010 
 und auch  > GYM World Calender 2011 (neu!)

GYMmedia eröffnet Video-Kanal www.gym-tube.de

19. September 2010  
Berlin  
Gerätturnen

GYMmedia eröffnet Video-Kanal www.gym-tube.de

Mit den Deutschen Meisterschaften 2010 in Berlin hat der European Gymnastic Service "GYMmedia INTERNATIONAL einen eigen Videokanal eröffnet.:

Unter >> www.gym-tube.de werden ab sofort alle selbst produzierten TV-Beiträge, Interviews, Wettkampfberichte zur Ergänzung der tagesaktuellen Online-Berichterstattung sichtbar gemacht.
Produziert mit der TV-Medienproduktion Hearts-and-Minds sowie mit Unterstützung der Firmen Janssen-Fritsen und SPIETH Gymnastic steht unsere redaktionelles und technisches Equipment auch allen GYM-Event-Organisatoren zur Verfügung.

* Anfragen/Buchungen unter: 
office@gymmedia.de

Weltcup in Ghent: Lambertus (Yuri) van Gelder ist wieder da

12. September 2010  
Ghent, Belgien  
Gerätturnen

Weltcup in Ghent: Lambertus (Yuri) van Gelder ist wieder da

Beim 8. Turn-Weltpokal der Saison 2010 im belgischen Ghent landete der holländische Ringespezialist Lambertus (Yuri) VAN GELDER (27) nach einem Jahr Sperre wegen Kokainkonsums seinen ersten Sieg. Mit 15.470 (6.4) verwies er den Chinesen LIAO, Junlin (15,400/6.7) auf Rang zwei. Chinas GUO, Weiyang war erfolgreichster Turner und gewann Pferd, Barren und Reck, hier vor dem Europameister Vlasios Maras. Jeffrey WAMMES (NED) am Sprung und Eleftherios KOSMIDIS (GRE) am Boden hießen die restlichen Sieger.
Auch Rumäniens Ex-Europameisterin von 2008, Sandra IZBASA (20) meldete sich seit der EM 2009 (Mailand) mit einem Weltcupsieg am Boden zurück.
Ihre Landsfrau Ana PORGRAS gewann Balken vor zwei Chinesinnen, Jessica GIL ORTEZ verdrängte Maria CHELARU beim Sprung auf Rang zwei, und Chinas WU, Lifang siege vor Ana PORGRAS am Stufenbarren.


Wolfgang Gipser: Ein Deutscher Ex-Meister wird 75

15. September 2010  
Greiz  
Gerätturnen

Wolfgang Gipser: Ein Deutscher Ex-Meister wird 75

Am 15.September begeht Wolfgang Gipser, der Deutsche Zwölfkampfmeister von 1957 (DDR), in seiner Heimatstadt Greiz im Kreise einer großen Turngemeinde seinen 75. Geburtstag.
Wolfgang Gipser brachte es mit Talent und Begeisterung für das Turnen zur höchsten Meisterschaft. So führte ihn sein Weg 1954 zum Armeesportklub nach Berlin, später Potsdam, bis er 1962 in den Trainerberuf wechselte, den er 27 Jahre im SC Motor Jena als Trainer und Cheftrainer ausübte.
Erfolgreich nahm er 1957 in Paris an den II. Europameisterschaften teil. Hier erreichte er im Sprungfinale den 5.Rang.

Vier aus der ersten WM-Turnriege der DDR (Moskau 1958);
* vl.: Prof. Dr. Gottfried Stark, Wolfgang Gipser, Karlheinz Friedrich, Fritz Böhm
... aufgenommen bei einem Traditionstreffen 2005 in Bad Blankenburg.

Bei Wolfgang Gipsers Trainertätigkeit wurde Bernd Jäger sein Meisterschüler, der mit seiner Erfindung des Jägersalto am Reck (WM 1974, Warna) das spektakuläre "Flugwesen" international einleitete in das internationale Turnen holte.

Eine feste Größe bildete Wolfgang Gipser auch mit seinen Thüringer Kollegen Harri Pippardt und Dieter Petersdorf im Kampfrichterstab des DTV.
Sein Einsatzbuch weist 365 offizielle Einsätze aus, addiert also quantitativ mehr als ein Jahr reine Jurorentätigkeit auf nationaler und internationaler Turnbühne!

* Personalie * Ungar Péter Rez?cs verstärkt Trainerteam beim RLZ Ostschweiz

06. September 2010  
Wil, Ostschweiz  
Gerätturnen

* Personalie * Ungar Péter Rez?cs verstärkt Trainerteam beim RLZ Ostschweiz

Der Vorstand des RLZ Ostschweiz teilt mit, dass mit Péter Rezács ein kompetenter Assistenztrainer gefunden wurde, der seit 1. September das RLZ-Team verstärkt.
Péter Rezács bringt als ehemaliger ungarischer Kunstturner und erfolgreicher Trainer, unter anderem in Amerika, die nötige Erfahrung mit, um zusammen mit dem bestehenden Trainerteam eine erfolgreiche Zukunft zu gestalten.
Das RLZ Ostschweiz arbeitet seit dem 1. Juli 2009 nach einem verbandsübergreifendem Konzept, dass alle STV-Kaderturnerinnen der Ostschweiz integriert.
* ... weitere Trainer-Stellenangebote finden Sie in unserer
>>
GYMmedia-Jobbörse

DEUTSCHE TURNMEISTERSCHAFTEN 2010 Marcel Nguyen, Matthias Fahrig und Elisabeth Seitz am erfolgreichsten

12. September 2010  
Berlin  
Gerätturnen

DEUTSCHE TURNMEISTERSCHAFTEN 2010 Marcel Nguyen, Matthias Fahrig und Elisabeth Seitz am erfolgreichsten

Jubiläum und WM-Qualifikation
Am Wochenende 11. / 12. September 2010 wurde Berlin auch zur deutschen Turn-Hauptstadt erklärt:
Zum 70. Mal seit 1921 wurden in Deutschland bei den Frauen nationale Meisterinnen im Mehrkampf und an den Geräten gesucht, bei den Männern war es zum 77. Mal.  
Zudem erhielten diese Titelkämpfe 5 Wochen vor den Turn-Weltmeisterschaften in Rotterdam ihre besondere Bedeutung als letzte Möglichkeit der Qualifikation.
Erstmals bei einem nationalen Championat wurde auch als aufwändige Installation ein Turn-Podium aufgestellt, um somit auch eine logistische Generalprobe für die 33. Turn-Europameisterschaften durchzuführen, die vom 6. - 10. April 2011 in der Max-Schmelinghalle stattfinden werden.

Auch das berliner Männerturnen hatte sich wieder mit Medaillen in Szene gesetzt
... und GYMmedia war auch per tagesaktueller Video-Reports dabei:

* Die Berichterstattung von den Deutschen Turn-Meisterschaften in Berlin
werden unterstützt von SPIETH Gymnastic


'SPIETH Gymnastic & GYMmedia INTERNATIONAL präsentieren:

* Mit Unterstützung des Geräteausstatters SPIETH-Gymnastic berichteten wir tagesaktuell und erstmals auch per Video-Clips auf einer speziellen
>> GYMmedia-Meisterschafts-Website

**************************************************************************************

Russland-Cup 2010: Chorochordin und Mustafina am besten in Form

29. August 2010  
Tscheljabinsk, Russland  
Gerätturnen

Russland-Cup 2010: Chorochordin und Mustafina am besten in Form

Nach seinem Mehrkampfsieg von Sergei CHOROCHORDIN beim Russland-Cup 2010 Ende August in Tscheljabinsk 89,550) ,gewann der Turner aus Barnaul zwei weitere Gerätetitel an Barren und Reck.
Für den Mehrkampf-Zweiten  Igor PACHOMENKO  aus Leninsk-Kuznezk blieb nur eine weitere Silbermedaille am Reck, während sich der Mehrkampfdritte Maxim DEWIATOWSKI ebenfalls ohne Titel blieb und Zweiter am Barren wurde.
Erfolgreichste Turnerin wurde Alia MUSTAFINA aus Moskau, der nach dem Mehrkampfsieg mit 62,271 (!) Punkten zwei weitere Gerätetitel an Stufenbarren Boden gelangen...
* ... ausführlicher  unter > www.gymmedia.com

Marie Sophie Hindermann verletzt

03. September 2010  
Stuttgart  
Gerätturnen

Marie Sophie Hindermann verletzt

Wie der Deutsche Turner-Bund bekannt gab, hat sich die Tübinger Turnerin Marie-Sophie Hindermann gestern im Training eine Verletzung am Ellenbogen zugezogen und wird bei den Deutschen Meisterschaften - zugleich entscheidende WM-Qualifikation -  in Berlin (11./12. September) nicht starten können. Auch eine Teilnahme an den Weltmeisterschaften in Rotterdam (16. - 24. Oktober)  (NED) ist damit eher unwahrscheinlich.
Die WM-Fünfte von Stuttgart 2007 war im Training im dortigen Kunst-Turn-Forum am Stufenbarren bei einem Flugelemt gestürzt und hat sich dabei einen knöchernen Ausriss des Ellenbogenköpfchens am linken Arm zugezogen.

* GYMmedia-Berichte von den Deutschen Meisterschaften werden unterstützt
von SPIETH Gymnastic

Briten benennen ihre WM-Mannschaften für Rotterdam

03. September 2010  
Lilleshall, Großbritannien  
Gerätturnen

Briten benennen ihre WM-Mannschaften für Rotterdam

Heute hat der Britische Turnverband sein Frauen- und sein Männer-Team für die vom 16. - 24. Oktober in Rotterdam stattfindenden Turn-Weltmeisterschaften benannt.

An der Spitze stehen mit der Welt- und Europameisterin Elizabeth TWEDDLE und mit dem olympischen Bronzemedaillengewinner am Pferd, Louis SMITH ambitionierte Weltklasseathleten, die den rasanten Aufschwung des britischen Turnens der letzten Jahre repräsentieren.

* ... mehr dazu unter > www.gymmedia.com

Ronny Ziesmer: Grünes Licht für barrierefreien Tourismus in Brandenburg

02. September 2010  
Potsdam  
Gerätturnen

Ronny Ziesmer: Grünes Licht für barrierefreien Tourismus in Brandenburg

In Anwesenheit von Ralf Christoffers, Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten des Landes Brandenburg, wurde heute das neue barrierefreie Tourismusportal des Landes Brandenburg gestartet.
Der gebürtige Brandenburger und ehemalige Olympia-Turner Ronny Ziesmer, inzwischen selbst aktiver Handbiker, war als neuer Botschafter für den barrierefreien Tourismus in Brandenburg mit einer Video-Grußbotschaft mit dabei.
Ronny Ziesmer, der sich momentan auf seinen zweiten Start beim Berlin-Marathon vorbereitet, mit paralympischen Zielen hart trainiert, um die 2-Stunden-Marke zu knacken (im Vorjahr 2:09:22 h), weiß als um die Bedeutung eines barrierefreien Alltages: "Deshalb möchte ich dieses in Deutschland einzigartige Projekt unterstützen und zur dringenden Nachahmung empfehlen", so der Cottbuser heute:
* ... siehe unter: www.barrierefrei-brandenburg.de

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen