Happy Gymnastics

Hessens Ältere äußerst aktiv

12. Januar 2004  
Giessen-Kleinlinden  
Happy Gymnastics

Hessens Ältere äußerst aktiv

Südamerikatour geplant
Die als sehr aktiv bekannte HTV-Gruppe '50 plus' des Hessischen Turnverbandes - u.a. auch traditionelle Teilnehmer beim Blume Gran Canaria Festival - geht mit 42 Teilnehmern erneut auf Reisen: Geplant ist im Februar eine Südamerika-Tour nach Chile, Brasilien und Argentinien.
Unter Leitung von Ernst Niessner und Bärbel Schöttler trifft man sich am 16. Januar zu einer Hauptprobe in Giessen-Kleinlinden.
Mit dabei wird auch die 78-jährige Deutsche Seniorenmeisterin aus Halle (Sachsen-Anhalt) Johanna Quaas sein.

Deutsche Seniorenmeisterin:
Johanna Quaas (78)

Beste Werbung fürs Berliner Turnfest 2004
Obwohl nun diese Gruppe beispielgebend für's Aktivsein im Alter ist, gab es - trotz Nachfragen - weder vom Deutschen Turner-Bund noch vom Hessischen Turnverband irgend einen finanziellen Zuschuss.
Dabei wären diese aktiven Damen und Herren für das bevorstehende 'Internationale Deutsche Turnfest 2005' wahrlich die besten PR-Botschafter, um in Südamerika anschaulich für 'Aktiver-Leben-Philosophien' zu werben, wie dies unlängst im OK-Auftrag beim 43. Festival BLUME-Gran Canaria' die Berliner Gruppe Cosmic Artists tat.

Bärbel Schöttler, Ernst Niessner

GYMmedia bemüht sich, von der Reise Ende Februar einen Erlebnisbericht zu veröffentlichen.

Norwegens Organisatoren laden ein zum GYM 2004

23. Januar 2004  
Kristiansand / Norwegen  
Happy Gymnastics

Norwegens Organisatoren laden ein zum GYM 2004

Die Eventbuchungen im Olympiajahr haben begonnen...
Nach dem internationalen Festival 'BLUME Gran Canaria' hat sich nun ein weiterer Organisator eines europäischen Groß-Ereignisses entschlossen, die Vorzüge der hochfrequentierten GYMmedia-Portale zu nutzen:
Eines der der größten skandinavischen Festivals, das GYM 2004' Kristiansand, Süd-Norwegen, schließt einen partnerschaftlichen Medienvertrag mit GYMmedia INTERNATIONAL und wird regelmäßig hier bei GYMmedia über dieses Sommerfestival berichten...

GYMmedia-Weltjahres-Kalender 2004

08. Januar 2004  
Happy Gymnastics

GYMmedia-Weltjahres-Kalender 2004

GYMmedia veröffentlicht ab sofort auch einen Ereignis-Kalender für den Breitensport 2004 aller Gymnastics Disziplinen.
In diesem 'HAPPY GYM-Kalender' können - ab Landesturnfesten an aufwärts - alle interessanten überregionalen nationalen und internationalen Events erfasst werden...


Spezieller GYMmedia-Eventservice
Für unsere Vertrags- und Eventkunden nehmen wir auf Antrag gern auch deren Wettkampftermin mit entsprechender Verlinkung in den Welt-Jahreskalender auf.
GYMmedia bittet alle User im Falle von Terminänderungen oder neuer, interessanter Wettkampftermine um entsprechende Benachrichtigung bzw. die Information der Internetpräsenzen.
Für die bisherigen und alle künftigen Zuarbeiten möchten wir uns herzlich bedanken!


Olympiarabatt 2004
Rechtzeitige Online-Buchung lohnt sich!
Für alle Eventbuchungen für das Jahr 2004, die bis Ende Februar 2004 erfolgen, gewährt GYMmedia einen Olympiarabatt von 15 %!!
- die Redaktion

SCB-Weihnachtsturngala mit vielen Stars

19. Dezember 2003  
Berlin  
Happy Gymnastics

SCB-Weihnachtsturngala mit vielen Stars

Die Weihnachtsturngala des SC Berlin begeisterte am Abend des 18. Dezember in der großen Sporthalle des Sportforums Berlin-Hohenschönhausen über 1.500 Zuschauer.
Von den jüngsten Nachwuchsturnerinnen und -turnern bis zu den erfolgreichsten Aktiven des SCB reichte die Palette der Vorführungen; Gäste aus befreundeten Vereinen bereicherten das Programm. Zur hochklassigen Show trugen unter anderem Reck-Olympiasieger Andreas Wecker, der mit Tochter Nathalie auftrat, die Deutsche Meisterin Katja Abel, Peter Nikiferow, Toni Mevius und Gymnastin Jeanine Fissler bei.
Im Rahmen der Gala wurde die erfolgreiche Turnerin Gritt Hofmann offiziell vom Leistungssport verabschiedet.

Gritt Hofmann mit Jens-Uwe Kunze (r.) und BTB-Vizepräsident Sven Karg

Wie der Vater, so die Tochter...
Reck-Olympiasieger Andreas Wecker und Tochter Nathalie faszinierten mit ihrer Kraftshow das Publikum. Nathalie gilt wie einst ihr Vater als hochtalentiert für eine Turn-Karriere.
Auch Peter Nikiferow und Tochter Jessica wurden begeistert für ihren Showauftritt gefeiert (siehe Foto oben).


Am Ende eines erfolgreichen Jahres...

...präsentierten sich die Nachwuchsturner des SCB noch einmal ihrem Publikum. Der Deutschlandpokal 2003 war bei den Jungen in allen Altersklassen zu 'Berliner Festspielen' geworden: Alle Siege mit der Mannschaft und im Einzel gingen nach Berlin...

<<< 'Die Barrenions' - Turner der 7. und 8. Klasse des SCB


Gäste mit attraktivem Sport

Wie immer, hatte sich der SCB auch in diesem Jahr Gäste aus anderen Vereinen und anderen Sportarten eingeladen. So Sportakrobaten der Turnegemeinde in Berlin, Gymnastinnnen vom Landesleistungszentrum und Trampolinturner vom TSV Rudow.

Eine außergewöhnliche Showeinlage boten Berliner Bogenschützen. Auch sie haben eine Bindung zum Turnen: Sie werden betreut von Irene Abel, der Mutter von Katja - einst selbst eine Weltklasse-Turnerin und die historisch erste Siegerin des 'Turniers der Meister' (1973 in Schwerin).
'Bei uns wird Ihnen gesehen...! '
So wie bisher bereits in vertraglich-geregelter Partnerschaft mit dem Märkischen und dem Berliner Turnerbund sind in 2004 weitere Medienpartnerschaften mit GYMmedia INTERNATIONAL möglich!
Ab 2004 bietet GYMmedia allen interessierten Organisatoren oder Landesturnverbanden seinen
GYMmedia-Eventservice zur Popularisierung ihrer Veranstaltung,
bzw. eine auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittene Medienpartnerschaft an!

>> Nehmen Sie Kontakt auf und buchen Sie unter: Mail an Gymmedia

Olympiaslogan: LEIPZIG 2012 one family

19. Dezember 2003  
Frankfurt / Leipzig  
Happy Gymnastics

Olympiaslogan: LEIPZIG 2012 one family

In Frankfurt a. Main wurde der neue Olympia-Slogan vorgestellt, mit dem die deutsche Bewerbung um die Olympischen Spiele den familären Charakter im Kampf gegen die Weltmetropolen hervorheben will:
«LEIPZIG 2012 one family»
- dieser Leitspruch soll zudem Gesellschaft und Sport in Deutschland aufrufen, sich wie eine Familie dahinter zu stellen.


«Niemand kann sich dem entziehen», kommentierte der Vorsitzende der Geschäftsführung den neuen Slogan, für den es insgesamt rund 350 Vorschläge gab. Der Nachfolger des alten Leipziger Leitspruchs «Spiele mit uns» war am 10. Dezember vom Aufsichtsrat einstimmig abgesegnet worden.
Warum aber eine deutsche-englische Kombination?
«Wir hätten es auch auf Deutsch machen können. Uns war aber wichtig, dass er überall international zu verstehen ist», erklärte der Leipzig-2012- Geschäftsführer Mike de Vries. Es vereinige den Gedanken, dass alle hinter der Sache stehen. «Wir sind eine große Familie und wir wollen die olympische Familie in 2012 in Deutschland begrüßen», erklärte Steinbach.

'Jetzt heißt es anpacken, nicht nur zuschauen'
Klaus Steinbach
Bis zur Abgabe des Fragenkatalogs an das Internationale Olympische Komitee (IOC) am 15. Januar wird nun noch hart am «Feintuning» (Steinbach) gearbeitet, um am 18. Mai offizielle Kandidatenstadt zu werden.
Vergeben werden die Spiele im September 2005 in Singapur.

Neuer UEG-Präsident besucht DTB

15. Dezember 2003  
Frankfurt, Lausanne  
Happy Gymnastics

Neuer UEG-Präsident besucht DTB

Am 15. Dezember 2003 macht der neu gewählte Präsident der Europäischen Turnunion (UEG), Dimitrios Dimitropoulos (GRE), seinen Antrittsbesuch beim Deutschen Turner-Bund.
Dimitropoulos, der auch Präsident des Griechischen Turnverbandes ist, wurde Anfang Oktober beim UEG-Kongress in Wien als Nachfolger von Klaus Lotz (Bad Ems), der das UEG-Präsidentenamt 10 Jahre inne hatte, gewählt.....
RÜ C K B L E N D E:
>> UEG-Kongress in Wien (GYMmedia-News, 20-Oct-2003)

Kein Kopfstand mehr in Brandenburg...??

08. Dezember 2003  
Potsdam/Cottbus  
Happy Gymnastics

Kein Kopfstand mehr in Brandenburg...??

Kurioses aus dem lausitzer 'Kroll-Land'
Die Schulkinder in Brandenburg brauchen sich im Sportunterricht nicht mehr auf den Kopf zu stellen. 'Der Kopfstand, der als Übungsteil zwar noch im Rahmenlehrplan vermerkt sei, werde kaum noch verlangt,' sagte der Sprecher des Bildungsministeriums Thomas Hainz....


Anmerkung der Redaktion:
- Könnten der Cottbuser Deutsche Vize-Meister SC Cottbus oder der Deutsche Mehrkampfmeister Ronny Ziesmer nicht mal einen lieben Brief in ihr Bildungsministerium schicken, verbunden mit einer Einladung an jene F o r s c h e r, um ihnen gesunde, leistungsfähige Jungen zu zeigen - im Gegensatz zu der durch Inaktivität gefährdeten Gesamtpopulation?
Vielleicht kämen dann die jene Herren zu gänzlich neuen Ergebnissen!

- Gibt es nicht einige erfahrene Trainer, Turnlehrer oder Sportler, die einmal ein kleines 'Empfehlungsschreiben' über den Wert des Turnen im Kindesalter im Besonderen und die Qualität des Sportunterrichts in Deutschland im Allgemeinen verfassen könnten...?
... wir leiten es gern an die entsprechenden Institutionen weiter!
- die Red.

GYMMOTION 2003: Tolle Show vor vollem Haus

07. Dezember 2003  
Berlin / GER  
Happy Gymnastics

GYMMOTION 2003: Tolle Show vor vollem Haus

Eine mit 8.000 begeisterten Zuschauern vollbesetzte Max-Schmeling-Halle und eine klasse Show - so präsentierte sich diediesjährige DTB-Gala GYMMOTION am Samstag in Berlin.
Regisseur Harald Stephan legte in der Show 'Fire & Rain' Wert auf sportliche Leistung. Die prominenten Akteure, unter ihnen Weltmeister Marian Dragulescu und Olympiasieger Marius Urzica sowie Oksana Tschusowitina sowie die 'Cosmic Artists' aus Berlin mit Peter Nikiferow und Jeanine Fissler wurden vom Publikum begeistert gefeiert.
Das Internationale Deutsche Turnfest Berlin 2005 präsentierte sich auf verschiedene Weise und startete die erste Helferaktion.

Über 300 Kinder aus 14 Vereinen des Berliner Turnerbundes begrüßten die Gäste

BTB-Geschäftsführer Jens-Uwe Kunze, Gala-Regisseur Harald Stephan

Aubrey und Nadine führten durchs Programm

'The Lords of the Rings': Eine Ringedarbietung, bei der fünf Athleten gleichzeitig ihre Höchstleistungen an einem neu konzipierten Ringegerüst präsentieren. Eine Weltneuheit!
Die Ringe-Show wurde eigens für die diesjährige DTB-Gala konzipiert.


<<<< Weltpremiere:
Ringeturnen zu fünft


Wie in jedem Jahr nutzten der Berliner Turnerbund und der Märkische TurnerBund die DTB-Gala, um im Rahmen der Veranstaltung die Meisterehrung 2003 vorzunehmen.
Alle Medaillengewinner bei Deutschen Meisterschaften, Europa- und Weltmeisterschaften des zu Ende gehenden Jahres erhielten eine Ehrung ihrer Verbände - insgesamt weit über 100 Aktive!

Für diese ausgezeichneten sportlichen Leistungen wurden während der Gala stellvertretend für alle Ausgezeichneten die Mini-Trampolinturner des MTB für ihre EM-Erfolge, der Fanfaranzug Strausberg für seinen Weltmeister-Titel, die dreifache Deutsche Turn-Meisterin Katja Abel und die erfolgreichste Berliner Gymnastin 2003, Tina Giese, geehrt.

Das IDTF 2005 zeigte Präsenz

Gemeinsam mit dem BTB startete die Geschäftsstelle des IDTF zur Gala auch die erste große Aktion zur Helfergewinnung für das Mega-Event 2005, bei dem dann über 5.000 Helfer bnötigt werden.
(C) gymmedia

Blume-Festival 2003: Tagesbericht Donnerstag - Volles Programm!!

27. November 2003  
Gran Canaria  
Happy Gymnastics

Blume-Festival 2003: Tagesbericht Donnerstag - Volles Programm!!

Ein langer Tag an verschiedenen Ereignisorten klang am Abend mit einer besonderen Show im Beverly-Park-Hotel von Maspalomas aus:
Gruppen aus Großbritannien und Deutschland inszenierten in der Millenium-Bar ein abwechslungsreiches Programm vom Allerfeinsten, um dass die anderen Urlauberhotels den Blume-Partner wohl beneiden.
In der Universität fiel die Entscheidung im TEAM-GYMNASTICS-Wettbewerb und überhaupt: Überall war wieder viel los auf der Gymnastics-Insel Gran Canaria....

Berlins 'CosmicArtists': Heute auf Turnfest-Werbetour durch Gran Canaria

Sieger Mixed:
Harley/Bromley Valley (GBR)

Der dritte Showabend im Zentrum von Maspalomas - und wieder war der Platz mit cirka 1.000 Zuschauern proppevoll!
Diese Zeichen erkennt nun auch die Stadtverwaltung des Urlauberortes und integriert diese Shows voll in ihre touristischen Überlegungen. Der Sportamtsleiter, Sen. Benito P?rez Franco überzeugte sich persönlich von der Qualität diese Non-Stop-Programmes, bei dem die dynamischen Sprung-Vorführungen der 'DAKO Flying Angels' aus Nottingham (GBR) und die 'Redlines'-Gruppe ( Gymnastik & Tanz) des TK Hannover besonders viel Beifall erhielten.....
... was dann bis weit nach Mitternacht im Blume-Partner-Hotel 'Beverly Park abging, war dem Namen des Ereignisortes 'Millenium-Bar' durchaus angemessen...
>> Tagesbericht: Donnerstag: Show-Abend

Dienstag: Maspalomas Night!

25. November 2003  
Gran Canaria  
Happy Gymnastics

Dienstag: Maspalomas Night!

Der Abend im Zentrum des Urlaubsparadieses Maspalomas gehörte ganz den Akteuren des Blume-Festivals Gran Canaria.
Fast 1.000 Zuschauer drängten sich, um die farbigen Vorführungen von Gruppen aus vielen Ländern zu verfolgen.
<< Vor der malerischen Kirche präsentierte sich auch der Niedersachsenmeister, die Gruppe 'Rhythmische Gymnastik und Tanz' des Turnklubbs Hannover.
Landesregierung und Stadtoberhaupt von Las Palmas geben den Organisatoren des 43. Blume-Festivals volle UNterstützung:

Blume-Organisatoren und Delegationsleiter werden von Las Palmas Oberbürgermeisterin Josefa Luzardo empfangen

Blume-Organisatoren auf Sendung

Seiten

Subscribe to RSS - Happy Gymnastics