![]() |
Kohei Uchimura: 2009, bei seinem ersten der 5 Mehrkampfsiege |
Die Rekordzahl von insgesamt 594 Athleten aus 87 Nationen wird ab Freitag, den 23. Oktober bis Sonntag den 1. November bei den 46. Turn-Weltmeisterschaften im schottischen Glasgow um Titel und Medaillen kämpfen - soviel wie noch nie in der 112-jährigen Geschichte dieser Titelkämpfe.
Glasgow steht eventuell auch noch vor einem weiteren historisch-denkwürdigem Rekord, wenn es nämlich dem außergewöhnliche Athleten Kohei UCHIMURA aus Japan gelänge, zum sechsten Mal (!) in Folge den Mehrkampftitel zu erringen - dies schaffte zuvor noch kein Athlet der Turngeschichte!
Ein weiterer Spannungsbogen dieses Championats liegt in der direkten Qualifikationsmöglichkeit der jeweils acht besten Teams bei Männern und Frauen für die bevorstehenden Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro ...
* Die weltbekannte Gymnastics-Schuhmarke I W A Gymnastics unterstützt seit einem Jahrzehnt die GYMmedia-Turn-Berichterstatung
![]() |
Simone Biles: ... gelingt der Hattrick? |
Die 37. Weltmeisterschaften der Frauen sehen die Titelverteidigerin aus den USA, Simone BILES (18) in einer aussichtsreichen Lage, den Hattrick zu schaffen, triumphierte doch die 18-jährige zuvor schon 2013 in Antwerpen und 2014 in Nanning. Ihr starkes USA-Team scheint erneut auf Goldkurs zu sein, denn auch Olympiasiegerin Gabrielle Douglas oder Alexandra Raisman sind dabei, wie überhaupt eine große Anzahl von Champions für hochklassige Wettbewerbe sorgen werden, wie Arthur Zanetti (BRA), Krizstian Berki (HUN), Epke Zonderland (NED) oder Fabian Hambüchen (GER).
Für die Frauen entscheidet sich am 24. Oktober, welche 8 Nationen sofort für die Olympischen Spiele qualifiziert sind, die Männer-Mannschaftsqualifikation folgt am Montag, den 26. Oktober.
♦ Ein FIG-Video erklärt den Qualifikationsmodus:
♦ Eine zweite Chance zu den 12 startberechtigten Nationenteams in Rio de Janeiro zu gehören erkämpfen sich die auf Rang 9 bis Platz 16 platzierten Länder, die dann bei den sogenannten Vor-Olympischen Wettbewerben vom 16. - 19. April 2016 in der brasilianischen Olympiastadt Rio um die verbleibenden 4 Startplätze bei Männern bzw. Frauen antreten müssen.
♦ Die SS Hydro-Arena zu Glasgow ist eine attraktive Wettkampfstätte für das weltgrößte und bedeutende Turn-Spektakel, dessen Geschehen in der Arena auf einer gigantischen, 230 qm großen Bildfläche das Livegeschehen noch näher bringen wird ...
♦ Ein Blick zurück in die WM-Geschichte ...:
![]() |
|
♦♦ GYMmedia- WM-Statistik :
►► FRAUEN - Alle Mehrkampf-Weltmeisterinnen
►► FRAUEN- Alle Geräte-Weltmeisterinnen
♦♦ GYMmedia- WM-Statistik :
►► MÄNNER - Alle Mehrkampf-Weltmeister
►► MÄNNER - Alle Geräte-Weltmeister