Happy Gymnastics

Universell-gültiges Regelwerk gegen Doping

05. März 2003  
Kopenhagen/Dänemark  
Happy Gymnastics

Universell-gültiges Regelwerk gegen Doping

Auf der 2. Antidoping-Weltkonferenz in Kopenhagen verständigten sich alle Sport-Organisationen auf ein gemeinsames Vorgehen und verabschiedeten ein 'universell gültiges Regelwerk'. Das IOC, die NOK's sowie 35 olympische Weltverbände wollen bis zum Auftakt der Sommerspiele 2004 das Kopenhagener-Konzept unterzeichnen. Das Referendum sieht vor, dass erstmalige Regelverstöße zukünftig eine Sperre von zwei Jahren nach sich ziehen. Ferner wird der Oberste-Sportsgerichtshof als höchste Instanz anerkannt.

1.200 Unterzeichner des Sportler-Appells für den Frieden

01. März 2003  
Berlin  
Happy Gymnastics

1.200 Unterzeichner des Sportler-Appells für den Frieden

Nie zuvor in der Geschichte des deutschen Sports gab es je eine solche Liste aktiver und prominenter Sportler Deutschlands, die sich über alle Grenzen politischer Haltungen, Grundüberzeugungen oder Konfessionen hinweg einmütig hinter die Forderung nach 'friedlicher Konfliktlösung im Irak oder sonstwo auf der Welt' stellten. Gestern Mittag wurde die 1.000er Grenze überschritten und aktuell wurden mit dem gestrigen Tag 1.200 Unterschriften an das Peace Center der Vereinten Nationen gesandt, darunter insgesamt 80 Olympiasieger und , weit über 500 Olympiateilnehmer, Welt- und Europameister aus insgesamt 34 Sportarten. Verschiedenen Versuchen der Politisierungen dieses eindeutigen Votums zum Trotz wächst die Zahl der Unterzeichner stetig weiter...

Gymmotion-Show des DTB ohne Regisseur Bientzle

26. Februar 2003  
Frankfurt/Main  
Happy Gymnastics

Gymmotion-Show des DTB ohne Regisseur Bientzle

Der Regisseur der letzten drei DTB-Gymmotion-Galas, der achtmalige Rhönrad-Ex-Weltmeister Wolfgang Bientzle, trennt sich vom Deutschen Turner-Bund. Auch nach dem letzten Gespräch kam es zu keiner vertraglichen Einigung betreffs Fortsetzung seiner Regietätigkeit. Bientzle kritisiert besonders das fehlende professionelle Umfeld durch die DTB-Servicegesellschaft.
Als neuen Gymmotion-Regisseur hat der Deutsche Turner-Bund Harry Stephan unter Vertrag genommen:
Stephan stammt aus Bensheim an der Bergstrasse, hat viele Jahre als Tänzer weltweit gearbeitet. Seit mehr als 10 Jahren als Choreograph tätig, gestaltete er Sport, Tanz, Musical, Produkt- und Fashionshows.
Befragt zur neuen Aufgabe Gymmotionn, sagte er: '... im Moment kann ich nur eines sagen: Gymmotion wird eine Show mit absolut sportlichen Höhepunkten sein. Ich möchte erreichen, das das Show-Event sowohl das Fachpublikum, als auch den sporttechnisch weniger versierten Zuschauer begeistert. Um es auf den Punkt zu bringen: Ich hoffe, dass die 'Gymmotion 2003' Werbung für den Sport betreibt. Ich möchte noch betonen, das dies eine besondere Sportshow für mich darstellt. Ich selbst habe 20 Jahre meines Lebens in der Turnhalle verbracht. Dieser Sport bedeutet mir heute noch sehr viel!'

Katarina Witt: FRIEDENSGRÜSSE aus den USA

25. Februar 2003  
Frankfurt/Main:  
Happy Gymnastics

Katarina Witt: FRIEDENSGRÜSSE aus den USA

Das Engagement der Friedensbekenntnisse deutscher Sportlerinnen und Sportler hält unvermindert an: >> AKTUELLE LISTE
Als 800. Unterschrift registrierten die Organisatoren heute die Stimme der zweimaligen Eiskunstlauf-Olympiasiegerin Katarina WITT, die sich damit ebenfalls dem FRIEDENSAPPELL anschloss: Ihre Botschaft...!
Katarina Witt meldete sich aus den USA, wo sie derzeit mit der Show 'Smuckers Stars on Ice' mit Kurt Browning, Alexej Jagudin, Jelena Bereshnaja &Anton Sicharulidse durch 65 Städte quer durchs Land tourt.
Im Vorjahr hatte sie sich in ihrer sächsischen Heimat als Botschafterin für das Deutsche Turnfest in Leipzig engagiert.
Auch meldete sich der sportpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Klaus Riegert, zu Wort:NOK-Präsident zeigt Flagge'

Diskutieren Sie zu diesem Thema auf unserem GYMmedia.Board

Präsident der DEUTSCHEN OLYMPISCHEN GESELLSCHAFT unterzeichnet Friedenappell

24. Februar 2003  
Leipzig  
Happy Gymnastics

Präsident der DEUTSCHEN OLYMPISCHEN GESELLSCHAFT unterzeichnet Friedenappell

Als 750. Unterschrift auf den Listen des FRIEDENSAPPELLS deutscher Sportlerinnen und Sportler bekannte sich heute der Präsident der 'DEUTSCHEN OLYMPISCHEN GESELLSCHAFT, Herr Dr. Hans-Joachim Klein vorbehaltlos zu dem Aufruf: 'Der Aufruf zu friedlichen Lösungen von Konflikten entspricht zutiefst meiner persönlichen Einstellung. Eine solche Haltung zum Frieden ist eine Grundhaltung meines Lebens, solange ich denken kann', so der Kommentar des DOG-Präsidenten, der einst als Schwimmer selbst olympischer Silbermedaillengewinner der 4x200m-Freistilstaffel 1964 in Tokio war und damals Bronze über 100m gewann.

Jahrhundert-Sportler unterzeichnen Friedensappell

20. Februar 2003  
Berlin  
Happy Gymnastics

Jahrhundert-Sportler unterzeichnen Friedensappell

Mit der vom KICKER einst zur "Jahrhundert-Turnerin" gekürten Turn- Olympiasiegerin Dr. Karin Büttner-Janz und mit Deutschlands erfolgreichstem Radsportler Jan Ullrich haben sich nunmehr bereits 72 deutsche Olympiasieger und fast 700 Prominente des deutschen und internationalen Sports (27 Sportarten) in die > aktuelle Liste des FRIEDENSAPPELL eingetragen. Soeben kam auch Ex-Rad-Profi "Hennes" Junkermann dazu...

GYMmedia - Europäischer Online-Service: Neu, zeitgemäß, modern!

21. Februar 2003  
Berlin / Leipzig  
Happy Gymnastics

GYMmedia - Europäischer Online-Service: Neu, zeitgemäß, modern!

Bereits seit fünfeinhalb Jahren ist die Agentur GYMmedia ein aktueller, zuverlässiger und streitbarer Nachrichten-Service aus der Welt der Gymnastics-Disziplinen. Mit der extrem gewachsenen Akzeptanz und durch unsere vielen Fans sind wir inzwischen damit zu einem Marktführer in Europa und in Deutschland geworden. Auch weltweit ist GYMmedia in über 60 Ländern der Welt gewissermaßen das 'Window to Europe'.
Ein Grund mehr für uns, GYMmedia noch attraktiver und besser zu gestalten.
Turnsport mit GYMmedia - jünger und dynamischer!
Aber nicht nur rein optisch hat sich etwas getan. Auch der gesamte digitale Background hat sich gewandelt. Auf neuen, schnelleren Servern mit einer komplett neuen Software-Architektur ist unser Portal wesentlich effizienter und übersichtlicher geworden. Aber auch neue Features wurden integriert wie z.B. unser neues Diskussionsforum. Hier können Sie sich ab sofort mit anderen GYMmedia-Fans unterhalten und neue Turnsport-Freunde kennenlernen.

Sprachentrennung
Neu bei GYMmedia ist auch die Trennung der Sprachen und damit die größere Zielgruppengenauigkeit im Interesse der Kunden und User.
Das englischspachige Portal findet man ab sofort unter www.gymmedia.com und das deutschsprachige unter www.gymmedia.de.

1. Hamburger Sporttage

07. Februar 2003  
Hamburg  
Happy Gymnastics

1. Hamburger Sporttage

Vom 7.-9. Februar 2003 finden im Congress Centrum Hamburg (CCH) die „1. Internationalen Hamburger Sporttage“ statt. Mehr als 1.300 Teilnehmer haben sich für diesen hochkarätigen Sportkongress angemeldet. An den drei Tagen werden über 200 Referenten und Experten jede Menge Anregungen und Diskussionsgelegenheit in der Hansestadt bieten.

Liste an Vereinte Nationen übergeben

16. Februar 2003  
FRIEDENSAPPELL  
Happy Gymnastics

Liste an Vereinte Nationen übergeben

Der seit Anfang Februar initiierte FRIEDENSAPPELL deutscher Sportler zu aktueller Problematik ist inzwischen zur einer beispiellosen Friedensaktion angewachsen: Mit heutigem Stand von 546 Unterzeichnern, darunter 62 Olympiasiegern aus 25 Sportarten ist diese Friedensliste heute den VEREINTEN NATIONEN übermittelt worden. Unter ihnen befinden sich auch 7 Turn- Olympiasieger und viele ehemalige und aktuelle Turnerinnen und Turner....

FINALE der NTB-Gala

12. Januar 2002  
Feuerwerk der Turnkunst  
Happy Gymnastics

FINALE der NTB-Gala

Die erfolgreichste Turnshow Europas, das 'Feuerwerk der Turnkunst' geht am Sonntag mit der letzten Veranstaltung in der Seidenstickerhalle in Bielefeld zu Ende. Mit Ex-Ringe-Weltmeister Andreas AGUILAR als Moderator präsentierte der Niedersächsische Turnerbund NTB bereits seit 28. Dezember insgesamt 19 Veranstaltungen in 11 Städten unter dem Motto 'Daydream'. Insgesamt über 70.000 Zuschauer besuchten die diesjährigen Veranstaltungen. Der MDR sendet am Sonntag, den 12. Januar um 16.30 Uhr eine Aufzeichnung.

Seiten

Subscribe to RSS - Happy Gymnastics