Happy Gymnastics

4. Europameisterschaften: EUROTEAM

02. November 2002  
Chalon-en-Champagne  
Happy Gymnastics

4. Europameisterschaften: EUROTEAM

Drei dänische Siege gab es bei den Team-Finals der 4. Euroteam-Europameisterschaften in Chalon-en-Champagne (ehemals Chalon-sur-Marne): Team Slagelse bei den Männern, USG Kopenhagen bei den Frauen und das Team Rodovre im Mixed-Wettbewerb. Nach Finnland 1996, Dänemark 1998 und Großbritannien 2000 war dies die vierte Auflage dieser neuen Wettbewerbsform.

4. Europameisterschaften: EUROTEAM

01. November 2002  
Chalon-en-Champagne  
Happy Gymnastics

4. Europameisterschaften: EUROTEAM

Nach Finnland 1996, Dänemark 1998 und Großbritannien 2000 finden an diesem Wochenende im französischen Chalon-en-Champagne (ehemals Chalon-sur-Marne) die 4. Europameisterschaften der EUROTEAMS statt.. Bei den heutigen Vorrunden hat sich das Frauenteam des Berliner TSC für das Finale qualifiziert...

Buchpremiere in Leipzig

08. Oktober 2002  
Deutsches Turnfest 2002  
Happy Gymnastics

Buchpremiere in Leipzig

Pünktlich zur Frankfurter Buchmesse ist es da - das Buch über das Deutsche Turnfest 2002 in Leipzig. Heute war Buchpremiere in Leipzig, ab morgen ist der attraktive Bildband in den Buchhandlungen erhältlich. In Anwesenheit von Burkhard Jung, dem Turnfest-Verantwortlichen der Stadt Leipzig, wurde das Buch den Medienvertretern vorgestellt. Es kann in Kürze auch hier bei GYMmedia direkt bestellt werden.

19. UEG-Kongress auf Madeira

01. Oktober 2002  
Funchal/Madeira, Portugal  
Happy Gymnastics

19. UEG-Kongress auf Madeira

Der 19. Kongress der Europäischen Turn-Union fand vom 27. - 29. September in Funchal auf der Insel Madeira (POR) statt. Er stand im Zeichen des 20jährigen Bestehens des kontinentalen Verbandes, der 1982 gegründet wurde, 'sich seiner Werte bewusst und motiviert' ist, wie es Präsident Klaus Lotz (GER) formulierte. Lotz kündigte für 2003 (20. Kongress in Wien) seinen Rücktritt an.. >> Alle Informationen des UEG-Presse-Service

International Hall of Fame Zeremonie

23. Juni 2002  
Oklahoma City / USA:  
Happy Gymnastics

International Hall of Fame Zeremonie

Das amerikanische Fachmagazin 'International Gymnast' berichtet auf seiner Website von der diesjährigen Ehrung in Oklahoma City, zu der sechs Berühmtheiten der Turngeschichte in die 'Internationale Ruhmeshalle' aufgenommen wurden... >> ... mehr dazu

GYM 2002 - Norwegens größtes Festival

28. Juni 2002  
Norwegen  
Happy Gymnastics

GYM 2002 - Norwegens größtes Festival

Norwegens Kurort Nummer 1 Kristiansand ist derzeit Gastgeber des größten Turnereignisses des Landes. Interessierte Turner und Gruppen sind aus ca. 12 Nationen aus aller Welt angereist, um an Vorführungen, Wettkämpfen und Workshops oder an einer herausragenden Gala mit Europäischen und Weltmeistern teilzunehmen...! Auch Rhönrad-Weltmeisterin Julia Pohling aus Deutschland ist mit dabei... >> ... mehr dazu

Der Kampf gegen Doping

11. Juni 2002  
FIG-Newsletter  
Happy Gymnastics

Der Kampf gegen Doping

In einem Newsletter der FIG nimmt Michel Léglise, FIG Vizepräsident und Präsident der Medizinischen Kommission, Stellung zu den geltenden Doping-Regularien des IOC und der FIG.>> FIG-Newsletter

Volleyball-WM mit GYM-Highlights

30. August 2002  
Münster  
Happy Gymnastics

Volleyball-WM mit GYM-Highlights

In Münster fand heute Nachmittag die Eröffnung der 14. Volleyball-Weltmeisterschaft der Damen statt. Highlights der glanzvollen Eröffnungsveranstaltung waren u.a. die ehemaligen Deutschen Meisterinnen der Rhythmischen Sportgymnastik wie Editha Schaufler, Lena Asmus, Anne Jung und die aktuellen Stars des deutschen Trampolinturnens wie Michael Serth, Markus und Michael Kubicka, die mit Volley-Baggerschlägen in 8 Metern Höhe die 5.500 Zuschauer begeisterten und die Telegenität ihrer Sportart unter riesigem Applaus bewiesen.

Bundesfinale für Vereinsmannschaften und Seniorenmannschaftswettkampf

05. November 2005  
Ibbenbüren  
Happy Gymnastics

Bundesfinale für Vereinsmannschaften und Seniorenmannschaftswettkampf

Bundesfinale für Vereinsmannschaften und Seniorenmannschaftswettkampf
Der Turnverein Ibbenbüren (NRW) richtete am
Samstag, den 29.10. und Sonntag, den 30.10.2005 in der Kreissporthalle in Ibbenbüren das Bundesfinale des DTB im Gerätturnen für Vereinsmannschaften und die bundesoffene Seniorenmeisterschaft des WTB (Westfälischer Turner Bund) für Sportler/Sportlerinnen über 30 Jahren aus. Zum sechsten Mal in Folge nahm die Frauenmannschaft des KSC Strausberg daran teil....

Foto, oben, von links vorn: Andrea Schröder, Stephanie Krüger, Marieke Hahn, Anne-Katrin Weiß, Jennifer Kipping, Franziska Bill
- von links, hinten: Frank Hempel, Juri Pfeffer, Detlef Neitzel, Andre´ Böttcher

Andre Böttcher, Olympiasiger Klaus Köste beim Freyburger Jahnturnen 2005

Mit 2 Punkten Vorsprung gewann der KSC Strausberg den Pokal des Bürgermeisters souverän vor der Mannschaft des TV Hösbach (Bayrischer Turnverband) und dem KTV Dortmund (Westfälischer Turnerbund). Damit liefen die Männer in diesem Jahr den Turnerinnen eindeutig den Rang ab....

KSC-Frauen gehandicapt...
Im Vorfeld durch Verletzungspech geplagt, gingen die KSC-Frauen etwas gehandicapt an den Start. Bis zum vorletzten Gerät, dem Sprungtisch in Führung liegend, reichte es am Ende mit einem hauchdünnen Abstand von nur einem Zehntelpunkt hinter dem Erzrivalen PSV Chemnitz (Sächsischer Turn-Verband)leider nur zu Platz zwei. Der dritte Rang ging mit einem Abstand von zwei Punkten an die Turnerinnen von Eintracht Frankfurt (Hessischer Turnverband). Am Start waren die besten Mannschaften von 17 Turnverbänden, in diesem Jahr mit deutlich verbessertem Leistungsniveau. Letztmalig im Oktober 2006 soll das Bundesfinale ausgetragen werden, danach ist mit der Einführung neuer Übungsausschreibungen auch eine neue Wettkampfform ev. in Form eines Liga- Systems angedacht. Wenn im nächsten Jahr alles gut geht mit der Qualifikation zur Europameisterschaft im TeamGym, verabschiedet sich die KSC- Turnmannschaft mit dem 2. Platz von den Bundesfinalwettkämpfen, um 2006 alle Kraft in ein noch höheres und anstrengenderes Vorhaben zu investieren.
Quelle: MTB-Website, Medienpartnerschaft

2013 SUN LAHTI & XIV. Worlds of Aesthetic Group Gymnastics

04. Juni 2013  
Lahti, Finland  
Happy Gymnastics

2013 SUN LAHTI & XIV. Worlds of Aesthetic Group Gymnastics

The Finnish city of Lahti will host a major gymnastics event, the GYM-Festival "Sun Lahti 2013" on 6- 9 June 2013, altogether 15.000 gymnasts are expected to join the festival.  Sun Lahti will begin on Thursday, June 06, with a festive parade and an opening ceremony.
The closing ceremony on Sunday will include large group performances with thousands of gymnasts.
During Friday and Sunday there will be a number of activities for everyone to enjoy.

"World Championships in Aesthetic Group Gymnastics" will be one important event and part of the GYM-Festival  "Sun Lahti"....
XIV. World Championships in
Aesthetic Group Gymnastics 2013
____________________________ 

The competition takes place 7-8 June at Isku Areena.
For the third time, the World Championships in Aesthetic Group Gymnastics (AGG) will be held in Finland.

After the successful first ever World Championships in 2000 in Helsinki and second time in Tampere 2006, this year the Finnish Gymnastics Federation welcomes groups of the AGG family from 14 different countries to the city of Lahti in 2013.

Seiten

Subscribe to RSS - Happy Gymnastics