05. November 2005
Ibbenbüren
Happy Gymnastics
Bundesfinale für Vereinsmannschaften und Seniorenmannschaftswettkampf
Bundesfinale für Vereinsmannschaften und Seniorenmannschaftswettkampf
Der Turnverein Ibbenbüren (NRW) richtete am
Samstag, den 29.10. und Sonntag, den 30.10.2005 in der Kreissporthalle in Ibbenbüren das Bundesfinale des DTB im Gerätturnen für Vereinsmannschaften und die bundesoffene Seniorenmeisterschaft des WTB (Westfälischer Turner Bund) für Sportler/Sportlerinnen über 30 Jahren aus. Zum sechsten Mal in Folge nahm die Frauenmannschaft des KSC Strausberg daran teil....
Foto, oben, von links vorn: Andrea Schröder, Stephanie Krüger, Marieke Hahn, Anne-Katrin Weiß, Jennifer Kipping, Franziska Bill
- von links, hinten: Frank Hempel, Juri Pfeffer, Detlef Neitzel, Andre´ Böttcher
Bundesfinale für Vereinsmannschaften und...
Senioren-Teamwettbewerb als Test
Erstmalig wurde am gleichen Ort als Testwettkampf ein Seniorenmannschaftskampf ausgetragen, ('Senior' ist man beim Turnen ab 30 Jahre). Die Männer des KSC mit dem Deutschen Seniorenmeister Andre Böttcher an der Spitze - übrigens ein früherer Spartakiadesieger - ließen es sich nicht nehmen ebenfalls in den Teutebourger Wald zu reisen.
Das taten sie mit Bravour!
Bereits am Startgerät, dem Pauschenpferd, übernahmen sie die Führung der sieben Mannschaften, die in der Kategorie B30-45 in der Konkurrenz turnten, und ließen bis zum letzten Gerät, dem Boden, auch nichts mehr anbrennen.
Mit 2 Punkten Vorsprung gewann der KSC Strausberg den Pokal des Bürgermeisters souverän vor der Mannschaft des TV Hösbach (Bayrischer Turnverband) und dem KTV Dortmund (Westfälischer Turnerbund). Damit liefen die Männer in diesem Jahr den Turnerinnen eindeutig den Rang ab....
KSC-Frauen gehandicapt...
Im Vorfeld durch Verletzungspech geplagt, gingen die KSC-Frauen etwas gehandicapt an den Start. Bis zum vorletzten Gerät, dem Sprungtisch in Führung liegend, reichte es am Ende mit einem hauchdünnen Abstand von nur einem Zehntelpunkt hinter dem Erzrivalen PSV Chemnitz (Sächsischer Turn-Verband)leider nur zu Platz zwei. Der dritte Rang ging mit einem Abstand von zwei Punkten an die Turnerinnen von Eintracht Frankfurt (Hessischer Turnverband).
Am Start waren die besten Mannschaften von 17 Turnverbänden, in diesem Jahr mit deutlich verbessertem Leistungsniveau. Letztmalig im Oktober 2006 soll das Bundesfinale ausgetragen werden, danach ist mit der Einführung neuer Übungsausschreibungen auch eine neue Wettkampfform ev. in Form eines Liga- Systems angedacht. Wenn im nächsten Jahr alles gut geht mit der Qualifikation zur Europameisterschaft im TeamGym, verabschiedet sich die KSC- Turnmannschaft mit dem 2. Platz von den Bundesfinalwettkämpfen, um 2006 alle Kraft in ein noch höheres und anstrengenderes Vorhaben zu investieren.
Quelle: MTB-Website, Medienpartnerschaft