Deutsche Turnerinnen in der Elite-Klasse
Für den SSV Ulm gingen hier Katja El-Halabi und Theresa Sporer an den Start, die mit jeweils einem Fehler den neunten (32,95) und elften (32,30) Platz belegten.
Das Gerätefinale am Sonntag verlief für die Deutschen Teilnehmerinnen erfolgreich:
Der Niederländische Verband ließ die ausländischen Gäste am Finale teilnehmen, in dem er die besten Juniorinnen und Seniorinnen (jeweils drei) in ein gemeinsames „ausländisches“ Finale setzte. Gleichzeitig turnten die Niederländerinnen ihre Meisterinnen im Junioren und Seniorenbereich aus - eine gelungene Mischung.
Am Sprung konnte Anja Brinker (8,793) die Goldmedaille erringen. Nina Pielen (8,743) wurde vierte (wieder mit Fehler beim neuen Sprung). Der minimale Abstand zeigt, dass es für Nina erstrebenswert sein muss, in Italien beide Sprünge zu stehen, um sich in die Nähe eines Finalplatzes zu turnen. Sechste wurde Theresa Sporer (SSV Ulm), die leider beim ersten Sprung mit dem Anlauf nicht zu recht kam und nur einen Sprung in die Wertung einbringen konnte.
Am Stufenbarren konnten Marie-Sophie (AW 10,00) und Anja (AW 9,8) ihre Ausgangswerte vom Vortag erhöhen und belegten hinter der hervorragenden Chinesin Zhang Yufei (AW 10,00 EW 9,60) den überzeugenden zweiten (9,368 Marie-Sohpie) und dritten (9,179, Anja) Platz.
Der Schwebebalken wurde von Pang Panpan, 9,425 (China), Gaelle Mys, 9,225 (belg. Juniorin) und Zhang Yufei, 9,062) beherrscht. Hier belegten Marie-Sophie und Nina mit Fehlern im Vortrag die Plätze vier und fünf.
Am Boden konnte Marie-Sophie die Bronzemedaille (8,425) hinter der Chinesin Pang, Panpan (9,237) und der belg. Juniorin Gaelle Mys (8,512) erlangen. Katja El-Halabi erturnte Rang 5 mit 7,80 Punkten.
Bericht: Ursula Koch