Gerätturnen

Titel „Turner des Jahres“ wieder an Boy und Seitz

10. Februar 2012  
Ostfildern  
Gerätturnen

Titel „Turner des Jahres“ wieder an Boy und Seitz

Philipp Boy und Elisabeth Seitz sind „Turner und Turnerin des Jahres 2011“.
Gekürt wurden sie vom Turnclub Deutschland und dem Fachmagazin "Leon" in einer Umfrage unter den Turnfachjournalisten Deutschlands.
Die neuerliche Wahl des 24-jährigen Cottbusers und der 18-jährigen Mannheimerin stellt keine Überraschung dar, schließlich erwiesen sich beide im Vorjahr als erfolgreichste Aktive ihrer Sportart. Boy ist im Frühling in Berlin Europameister und im Herbst Vize-Weltmeister im Mehrkampf geworden, Seitz holte sich bei den EM überraschend den Vize-Europameistertitel.

* ... siehe LEON-Profile: >> 'Turner des Jahres 2011

Nguyen & Chusovitina

*GYMfamily-Event ** VORSCHAU: 5. Intern. Pre-Olympic Youth Cup 2012

16. Mai 2012  
Bergisch Gladbach, Germany  
Gerätturnen

*GYMfamily-Event ** VORSCHAU: 5. Intern. Pre-Olympic Youth Cup 2012

Natürlich übernimmt auch beim nunmehr "5. Internationalen PRE-OLYMPIC YOUTH CUP 2012" der rheinische Weltstar und frdie frisch gekürte Vize-Euopameisterin von Brüssel,  Oksana Chusovitina, wieder die Schirmherrschaft, wenn am Wochenende des 19./20. Mai 2012 erneut hochkarätiger olympischer Nachwuchs in Bergisch Gladbach erwartet wird.
Von Beginn an hat sich dieser Frühlingstreff weiblicher Turn-Elevinnen fest im internationalen Wettkampfkalender etabliert: Wer hier startet, ist in Kürze in den Junioren- und Elite-Auswahlteams der Teilnehmerländer wiederzufinden, wie das Beispiel der ersten Siegerin 2008, Elisabeth Seitz, belegt.
Der diesjährige Wettkampf findet am 3. Maiwochenende in der Stadionsporthalle in Bergisch Gladbach statt.
Erwartet werden wieder über 150 Teilnehmerinnen aus drei Kontinenten ...

Traditionell unterstützt durch Bänfer und KSK Köln
** ... zum >> WETTKAMPFBERICHT


Der Pre-Olympic-Youth-Cup am Samstag, den 19. Mai 2012, dient zugleich als Aufbauwettkampf und internationaler Vergleich der jungen Turnerinnen für die Olympischen Jugendspiele, deren zweite Auflage im Jahr 2014 in Nanjing/China ausgetragen wird.

In den beiden Hauptwettkämpfen treten über 40 Turnerinnen aus 3 Kontinenten an. Turnierdirektor Thomas Koll (TV Herkenrath) wird Athletinnen von drei Kontinenten begrüßen:
Aus Südamerika reisen Turnerinnen aus Argentinien an.
Asien ist mit Usbekistan vertreten und Europa stellt Mannschaften aus Deutschland, Luxemburg und Russland.
Selbstverständlich werden auch die hoffnungsvollen Talente aus dem Rheinland – und hier insbesondere aus den Leistungsstützpunkten Bergisch Gladbach, Köln und Düsseldorf – sowie aus dem Westfälischen Turnerbund im Einsatz sein.


* GYMmedie Rückblicke:
_______________________
* 2011: > 4. Pre-Olympic Youth Cup
* 2010: > 3. Pre-Olympic Youth Cup
* 2009: > 2. Pre-Olympic Youth Cup
* 2008: > 1. Pre-Olympic Youth Cup

** Der Wettkampf ist auch 2012 Bestandteil des GYMmedia-Eventservices; wir berichten tagesaktuell!
   ** zum >> Wettkampfbericht

- die Redaktion

John OROZCO - ein Mann aus der Bronx gewinnt Wintercup 2012

05. Februar 2012  
Las Vegas / USA  
Gerätturnen

John OROZCO - ein Mann aus der Bronx gewinnt Wintercup 2012

<<  John OROZCO (USA) aus der New Yorker Bronx - Mitglied der WM-Bronzeriege (Tokio 2011) und Dritter der US-Meisterschaften des Vorjahres, gewann am Samstag mit 180,700 Punkten den traditionellen Jahresauftakt der US-Turner, den "Wintercup 2012" in Las Vegas.
Als Bester auch an Barren und Reck verwies er nach zwei Wettkampftagen WM-Bodenfinalist Steven Legendre (Oklahoma; 175,200) klar auf Rang zwei, der sich wiederum nur knapp gegen Brandon Wynn (Ohio; 175,00) durchsetzen konnte.
Der aktuelle US-Mehrkampfmeister Danell Leyva wurde Vierter.
Ihren internationalen Saisoneinstieg ins Olympiajahr werden Orozco und Leyva Anfang März beim American Cup in New Yorks Madison Square Garden vollziehen.
* ... mehr und detailliert unter > www.gymmedia.com

Japaner sagen zweiten A-Weltcup im April ab

02. Februar 2012  
Tokio / Lausanne  
Gerätturnen

Japaner sagen zweiten A-Weltcup im April ab

Nach Mitteilung des Turn-Weltverbandes F.I.G. hat der japanische Ausrichter des zweiten A-Weltcups (Mehrkampf) der Saison, der für den 14./15. April 2012  in Tokio geplant war, aus finanziellen Gründen abgesagt.


Boy und Nguyen, Jarosch und Hill starten beim American Cup

02. Februar 2012  
New York, USA  
Gerätturnen

Boy und Nguyen, Jarosch und Hill starten beim American Cup

Mit vier Aktiven - soviel wie noch nie - ist Deutschland beim Jahresauftakt der Weltcup-A-Serie der Mehrkämpferinnen und Mehrkämpfer im Madison Square Garden Anfang März in New York beim "American Cup" vertreten. An der Spitze mit Vize-Welt- und Europameister Philipp Boy, der laut Aussage seines Cottbuser Trainers Karsten Oelsch "trotz eines Infekts planmäßig trainiere", muss sich das Quartett mit je 2 US-Aktiven sowie vier weiteren internationalen Athleten dieses traditionellen Einladungswettkampfes (nur je 8 Starter) auseinandersetzen.

Bei den Frauen bieten die Gastgeber mit der aktuellen Weltmeisterin Jordyn Wieber sicher auch die Favoritin auf.
Weitere Stationen dieser A-Serie im Olympiajahr sind Tokio (April), Stuttgart (November) und Glasgow (Dezember).
Der Turn-Weltverband F.I.G. gab die Auslosung/Startliste  für New York offiziell bekannt:
* ... mehr dazu unter >> www.gymmedia.com

** P r o f i l e Vietnams beste Turnerin Phan Thi Ha Thanh träumt von der Weltspitze

31. Januar 2012  
Hanoi, Vietnam  
Gerätturnen

** P r o f i l e Vietnams beste Turnerin Phan Thi Ha Thanh träumt von der Weltspitze

Das "Flugwesen, ... es etwickelt sich ... ",
möchte man meinen, angesichts der Tatsache, dass zwar am Sprunggerät der Turnerinnen je 3 der bisher 9 Weltmeisterinnen des neuen Jahrtausends aus den USA bzw. aus China kommen, aber weitere 7 Länder seit 2001 WM-Medaillengwinnerinnen aufs Podium brachten:

Jüngste Newcomerin war zuletzt die erste Vietnamesin mit einer WM-Medaille:
<< PHAN Thi Ha Thanh gewann hinter Oksana Chusovitina Bronze am Sprung in Tokio und hat ehrgeizige Ziele im Olympiajahr 2012...

Vize- Oksana Chusovitina (GER), Sprung-Weltmeisterin McKayla MARONEY (USA)
und die erste WM-Medaille für Vietnam durch Phan Thi Ha Thanh in Tokio 2011


Philipp Boy eröffnet das Olympia-Wettkampfjahr beim American Cup 2012

26. Januar 2012  
Indianapolis, USA  
Gerätturnen

Philipp Boy eröffnet das Olympia-Wettkampfjahr beim American Cup 2012

Wenn am 3. März 2012 im New Yorker Madison Square Garden der erste von vier A-Weltcups eröffnet wird, gehört der zweimalige Vize-Weltmeister und Europameister im Mehrkampf zu den Top-Favoriten bei den Männer.
Zu Beginn des Olympiajahres trifft er u. a. bei diesem Einladungswettkampf unter anderem auf die beiden starken US-Amerikaner Danell LEYVA -Barrenweltmeister 2011, und den WM-Fünften von Tokio, John OROZCO.

Bei den Frauen bieten die Gastgeber ihre aktuelle Mehrkampf-Weltmeisterin Jordyn WIEBER und Alexandra RAISMAN aus dem Goldteam auf.

Während Elisabeth Seitz es noch vorzieht, sich nach Verletzung zu schonen, wollen die beiden WM-Teilnehmerinnen  Nadine JAHROSCH (Detmold) und Lisa-Katharina HILL (Chemnitz) ihre internationalen Start ins Olympiajahr vollziehen...

* ... mehr dazu unter >> www.gymmedia.com

Oksana Chusovitina: Eine Familie bringt Länder zusammen

26. Januar 2012  
Köln, Bergisch Gladbach  
Gerätturnen

Oksana Chusovitina: Eine Familie bringt Länder zusammen

Sie ist die „Grande Dame“ im Frauenteam der deutschen Turnerinnen.
<< Oksana CHUSOVITINA (36) möchte im Sommer an ihren sechsten Olympischen Spielen teilnehmen. Damit wäre sie das weibliche Pendent zum bulgarischen Altstar Jordan JOWTSCHEW (38) und würde etwas unglaublich Einmaliges vollbringen: Den Nachweis, dass nicht nur der jugendliche menschliche Organismus Grenzbereiche menschlicher Leistungsfähigkeit auszuloten vermag, sondern dass man auch als Frau mit einem komplexen Persönlichkeitsprofil alle - auch charakterlich ethische Prinzipien im modernen Leistungssport - eindrucksvoll demonstrieren kann. Im Zeitalter zweifelhafter "Dschungelcamp"-Mechanismen kann gerade das nicht oft genug dargestellt werden:
>> ... lesen sie dazu auch die >> RTB-NEWS

Hans Borchert - Jahn-Fördervereinsvorsitzender wurde 70!

24. Januar 2012  
Lanz bei Lenzen  
Gerätturnen

Hans Borchert - Jahn-Fördervereinsvorsitzender wurde 70!

Am 23. Januar 2012 feierte Hans Borchert, Vorsitzender des "Fördervereins Turnvater Jahn" und Bürgermeister von Lanz bei Lenzen, seinen 70. Geburtstag.
< Hans Borchert wurde in Würdigung seiner außerordentlichen Verdienste um die Traditionspflege des Erbes Friedrich Ludwig Jahns in dessen Geburtsstadt Lanz von der Mitgliederversammlung der Jahn-Gesellschaft 2008 als Ehrenmitglied aufgenommen.
Dazu gehören die Einrichtung und museale Pflege einer anspruchsvollen Gedenkstätte, die Gründung des Fördervereins, die Durchführung der unter Turnhistorikern anerkannten Lanzer Jahn-Kolloquien und die infrastrukturelle Verankerung seines Ortes in der Region Prignitz. Jeder Besucher, der auf den Spuren Jahns auch seinen Geburtsort besucht, ist beeindruckt und erkennt sehr schnell, dass wir das in ganz besonderem Maße dem Engagement von Hans Borchert zu verdanken haben.

Hans Borchert (70) - hält im Geburtsort Friedrich Ludwig Jahns
in Lanz bei Lenzen - die Turnfahne des Fördervereins hoch

Hans Borchert - geschickte Jahn-Traditionspflege im modernen Heute

In Würdigung seiner Verdienste erhielt Hans Borchert die Jubiläumsmedaille der Lützower Jäger (1999), die Bismarck-Erinnerungsmedaille in Gold und die Ehrennadel des Fördervereins zur Traditionspflege und Erhaltung der Jahn-Gedenkstätten in Gold (2000) sowie die Ehrennadel des Märkischen TurnerBundes (2006) und die Ehrennadel des Deutschen Turner-Bundes in Gold (2008).
* Quelle: Jahn-Gesellschaft / J. Leirich

Der American Way zu den Olympischen Spielen 2012

23. Januar 2012  
London / Dallas (Texas)  
Gerätturnen

Der American Way zu den Olympischen Spielen 2012

Keine Warteliste in diesem Jahr !
_____________________________

Erstmals wieder seit 2000 will der Amerikanische Turnverband noch vor Abreise vom Ort der letzten nationalen Olympiaqualifikation schon Ende Juni / Anfang Juli 2012 im kalifornischen San Jose die kompletten Olympiateams der Männer und Frauen definitiv benennen. Zuletzt hatte man die Olympiateams erst unmittelbar vor Abreise zu den Spielen nach Atthen bzw. Peking benannt.

Dies gab US-Turn-Präsident Steve PENNY ( < Foto, links) am Rande der Vor-olympischen Testwettbewerbe letzte Woche in London bekannt und sprach detailliert über die Gestaltung des nationalen Zeitplans, inklusive der Landesmeisterschaften, die vom 7. - 10. Juni in St. Louis stattfinden werden.

Martha Karolyi (USA)

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen