Gerätturnen

Epke Zonderland und Céline van Gerner sind Hollands Turner des Jahres

28. Januar 2011  
Niederlande  
Gerätturnen

Epke Zonderland und Céline van Gerner sind Hollands Turner des Jahres

Epke Zonderland und Céline van Gerner sind im Gastgeberland der letzten Weltmeisterschaften Rotterdam 2010 zu den "Turnern des Jahres" gewählt worden.
Die nationale "Königlich-Holländische Turnunion" (KNGU) hatte eine Jury, bestehend aus Journalisten mit Auswahl und Prozedere beauftragt.

Neben Zonderland und van Gerner erhielt die Frauenmannschaft die meisten Stimmen, bei den Juniorinnen setzte sich die JEM-Balkendritte von Birmingham, Tess Moonen durch.

* ... mehr unter > www.gymmedia.com

Spaniens neuer Turnpräsident mit neuem Gefolge

27. Januar 2011  
Madrid, Spanien  
Gerätturnen

Spaniens neuer Turnpräsident mit neuem Gefolge

<< Spaniens kürzlich zurückgetretener Star, der Sprung-Olympiasieger von Sydney (2000) und Athen (2004), der 2008 in Peking noch einmal überraschend Silber am Boden gewann, Gervasio DEFERR, ist vom neuen Turn-Präsidenten und Ex-Reck-Weltmeister Jesus CARBALLO, jr. (34) als weiteres neues Mitglied ins Präsidium des Spanischen Turnverbandes berufen worden.
<< Foto: Silber in Peking (2008), Nach Sydney zweites Gold in Athen '04; (... dazwischen > 1 Jahr Sperre wegen Dopings)

Weitere personelle Maßnahmen nach einer Reihe von Skandalen im nationalen Verband sind die Berufung des Olympiateilnehmers (1984 - '92) Alfonso Rodríguez de Sadia, von Laura Muñoz (Olympiateam 1984 und '88) sowie von Alejandro Barreneche (2004)...

Anna Baranova (BLR)

...dass in den letzten Jahren und Monaten durch eine Reihe von Zwischenfällen, Machtkämpfen und Managementfehler inklusiver nachfolgender Resignation von Amtsvorgänger Antonio Esteban, angeschlagen war.
* source: Spanish Gymn. Fed.

BERLINER KURIER & Fielmann mit Durchblick: Berliner Turnerin erhielt Silbernen Oskar

28. Januar 2011  
Berlin  
Gerätturnen

BERLINER KURIER & Fielmann mit Durchblick: Berliner Turnerin erhielt Silbernen Oskar

Ein Herz für den Jugendsport ...
Als einzige Hauptstadt-Zeitung, die regelmäßig jede Woche eine Seite dem Jugendsport widmet, hat der Berliner Kurier nun schon zum 13. Mal die Wahl zum Jugendsportler des Jahres in Berlin durchgeführt.

<< In dieser Leser-Wahl, bei der die beste Sportlerin, der beste Sportler und die beste Mannschaft gesucht werden, erhielt die Turnerin Elisa CHIRINO vom SC Berlin insgesamt 1.136 Stimmen für das Erreichen ihrer Goldmedaille am Sprung bei den Deutschen Jugendmeisterschaften 2010 und dafur den "Silbernen Oskar" für Rang 2 der Sportlerwahl.

Bei den Jungen verpasste Philipp HERDER als Vierter nur knapp einen "Bronze-Oskar"...

** ... Berliner Turn-Reports werden unterstützt von Fa. Steridest Gebäudeservice

Philipp Herder, SC Berlin


* Am kommenden Dienstag erscheinen alle Ergebnisse/Berichte auf der einzigartigen Jugendseite des Berliner Kurier.

* GYMfamily Event 20.Magdeburger Weihnachtsschauturnen

07. Dezember 2010  
Magdeburg  
Gerätturnen

* GYMfamily Event 20.Magdeburger Weihnachtsschauturnen

Weihnachtsturnen aller Orten ...... auch die Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts besitzt ein solches Veranstaltungs-Kleinod der besonders sympathischen Art.
<< Zum 20. Mal findet am 12. Dezember in der Bördelandhalle das große "MAGDEBURGER WEIHNACHTSSCHAUTURNEN 2010" statt!
Seit Wochen wird dafür in den Magdeburger Turnvereinen fleißig geübt und gebastelt und geschneidert, zumal man weiß, dass auch Sachsen-Anhalts aktueller Boden-Europameister Matthias FAHRIG im Programm natürlich eine aktive Rolle spielen und in seiner Landeshauptstadt auftreten wird...

 

GYMmedia-Rückblende:
Magdeburger Weihnachtsschow 2009:
'KINDER DER WELT'

*Ausblick: 'Der Magdeburger Sonntag'

Personalie Ronny Ziesmer: citius, altius, fortius ...

11. Dezember 2010  
Cottbus  
Gerätturnen

Personalie Ronny Ziesmer: citius, altius, fortius ...

Der Turner Samuel Koch verunglückt bei "Wetten dass...?".
Der verunglückte Ex-Turner Ronny Ziesmer schweigt eine ganze Woche lang ...!


... und dabei gab es zweistellige Interview-Anfragen führender TV- und Hörfunk-Stationen und Zeitungen des Landes, kaum dass diese unglückliche Landung des jungen Turners auf der ZDF-Showbühne über die Bildschirme lief....!
Erstmals äußert er sich nun in der "Welt am Sonntag" und am Montag im "Focus"...

* ... mehr über Ronny lesen Sie auch unter >> Stars & Stories  (- unter XYZ)

Krisztian Berki ist Ungarns Sportler des Jahres geworden

04. Januar 2010  
Budapest, Ungarn  
Gerätturnen

Krisztian Berki ist Ungarns Sportler des Jahres geworden

 

Berki der Beste - Auszeichnung an Ungarns TurnverbandPferd-Weltmeister Krisztián Berki ist zum "Besten Sportler in Ungarn 2010" gekürt worden. Zusätzlich erhielt auch sein Trainer, István Kovács den Titel  "Bester Trainer Ungarns 2010".
Jedes Jahr wählt man in Ungarn die besten Sportler, die besten Trainer, die besten Mannschaften und die besten Sportfunktionäre des Jahres. Dies geschieht jeweils am Ende des Jahres bei einer großen Gala namens "Abend der Sportsterne".
Nach der Wahl durch ungarische Journalisten werden dort die besten Sportler, Trainer, Mannschaften und Sportleiter ausgezeichnet, die Ergebnisse werden erst zur Gala bekannt gegeben, ähnlich der Oscar-Verleihung.

 

... so feiert man Weihnachten im Verein: TV Mühlacker und MTV Zeitz begeistern Öffentlichkeit .....

20. Dezember 2010  
Zeitz, Mühlacker  
Gerätturnen

... so feiert man Weihnachten im Verein: TV Mühlacker und MTV Zeitz begeistern Öffentlichkeit .....

TurnTeam Deutschland an der Basis vor Ort


Sie waren dort, wo ihre größten Fans sind: Matthias Fahrig, Brian Gladow  in Zeitz, Thomas Taranu, Sebastian Krimmer, Phillip Sorrer, Katja Roll als Aktive beim TV Mühlacker und als Ehrengäste dort noch Marcel Nguyen, Elisabeth Seitz und die Roll-Schwestern.
Ronny Ziesmer war auch da, hatte deswegen sogar die persönliche Einladung zur Baden-Badener Gala "Sportler des Jahres" sausen lassen: "Ich finde, als Spitzensportler darf man die Nähe zur Basis nicht verlieren. Dort kommt man her, dort sind die Gleichgesinnten, hier findet man die größten Fans..."! - so der Cottbuser Rollstuhlmann und Ex-Turner des Turnteams Deutschland, für dessen Stiftung "Allianz der Hoffnung" die Mühlacker Organisatoren auch einen mehr als erklecklichen Anteil der Einnahmen aufs Spenden-Konto fließen lassen.

Am Ende der 3. Auflage freute sich besonders Ronny Ziesmer über ein > ... dickes Spendenschwein und alle Beteiligten über die gelungene Veranstaltung,
Ronny Ziesmer in der Pforzheimer Zeitung: 'Man muss Perspektiven entwickeln!'

* Zudem empfehlen wir eine Video-Eigenproduktion des "Mühlacker Tagblatts" 
   unter >> 3. Turngala TV Mühlacker 2010

Turnteam Halle in action ...

<< Weitere Wege legten z. B. die "Dreamstyler" aus Berlin zurück. Der Olympia- und WM-Turner vergangenen Jahre, Peter Nikiferow zelebrierte mit seinem Ex-Clubkameraden vom SC Berlin Martin Lamer genüsslich Kraftakrobatik vom Feinsten,
während der aktuelle Boden-Europameister Matthias Fahrig launig gegen seine Ex-Kollegen mit dynamischen Akro-einlagen und Powerdemonstrationen das begeisterte Publikum nahezu verzückte.

Marco Hösel, Brian Gladow, Peter Nikiferow, Jan Hempel an der dicht umlagerten Autogrammstrecke ...

Matthias Fahrig: begehrte Autogramme!

MTV Stuttgart: Bundesliga-Mannschaft komplett

26. Januar 2011  
Stuttgart, Berlin  
Gerätturnen

MTV Stuttgart: Bundesliga-Mannschaft komplett

Das Bundesligateam Turnen des MTV Stuttgart ist komplett.
Mit WM-Turner Sebastian KRIMMER an der Spitze, sowie den Berliner Neuzugängen Philip SORRER und Viktor WEBER als Verstärkung startet der MTV STUTTGART unter neuem Namen Anfang März 2011 in die 1. Bundesliga-Saison der Männer.
Nach dem Karriereende von Frank Zimmermann und dem Wechsel von Anton Wirth zum KTV Straubenhardt stehen mit dem Deutschen Ex-Meister Thomas ANDERGASSEN, Alexander OTTO, Christian KEIL, Philipp STRAUB und dem Luxemburger Olypiateilnehmer Sascha PALGEN weitere Routiniers für einen hoffnungsvollen Saisonstart zur Verfügung,

World Trade Center Association und E. V I T A
Haupt- und Co-Partner an der Seite der Kunstturnes des MTV


Auch Anja Brinker fällt wegen Achillessehnenriss aus

24. Januar 2011  
Berlin, Hannover  
Gerätturnen

Auch Anja Brinker fällt wegen Achillessehnenriss aus

Verletzungspech im deutschen Turnen hält an

Olympiaturnerin Anja Brinker (TSG Burgwedel) hat sich bei einem Showauftritt in der Berliner Max-Schmelinghalle die Achillessehne gerissen und fällt somit - wie zuvor Fabian Hambüchen - für die Europameisterschaften im April an gleicher Stelle aus.
Schon im Vorjahr hatte sie mehrere Fußoperationen überwunden und war wieder in einer hoffnungsvollen Aufbauphase.
Auch für den 20-jährigen Schützling von Trainer Peter Werner bedeutet dies eine mindestens halbjährige Wettkampfzwangspause.
Noch in dieser Woche soll die Operation erfolgen.

Vize-Weltmeister Philipp Boy bleibt beim meisterlichen lausitzer Heimatverein

24. Januar 2011  
Cottbus  
Gerätturnen

Vize-Weltmeister Philipp Boy bleibt beim meisterlichen lausitzer Heimatverein

Knapp sechs Wochen vor seinem ersten internationalen Auftritt beim 1. A-Weltcup 2011 in Jacksonville (USA) beendete der deutsche Vize-Weltmeister im Mehrkampf von Rotterdam (2010), Philipp BOY, alle Spekulationen um einen Vereinswechsel und erklärte am Rande der Cottbusser Sportlerwahl für die nächsten zwei Jahre seine Zugehörigkeit zu seinem Heimat-Club, dem 9-fachen und aktuellen Deutschen Mannschaftsmeister SC Cottbus Turnen e. V..
Am 2. Märzwochenende tritt Boy in der Lausitz-Arena seiner Heimatstadt beim neustrukturierten sog. "1. Challenger-Cup 2011" an der Spitze des Turn-Teams Deutschland an die Geräte.
* ... siehe auch unter  > Märkischer TurnerBund

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen