14. Dezember 2006
Ingelheim / Deutschland
Sportaerobic
Endlich: Erste Aerobic-Challenge in Deutschland!
|
Der Pokal für den 1. Aerobic-Challenge
|
Was in Tschechien schon seit Jahren sehr großen Erfolg hat, findet nun auch zum ersten Mal in Deutschland statt: Eine Aerobic-Challenge!.
Die Idee hierzu kommt vom FISAF-Verband in Tschechien und wird dort als Casting für die Team-Zusammenfindung in der aerobic durchgeführt.
"Wir haben das für uns ein wenig modifiziert und machen es, um die Aerobic auch anderen Vereinen und Interessierten zu zeigen und regional zu etablieren", so Diplom-Trainer Dirk Engel-Korus von der ausrichtenden Sportschule TG Nieder Ingelheim. "Dieser Wettbewerb ist aus meiner Sicht die beste Möglichkeit, um die Aerobic als Wettkampfsport zu verbreitern."
Trainer und Sportler müssen keine Musik schneiden, die Kleidung ist frei wählbar und man muss keine Schrittfolgen lesen können - so entfallen viele Hürden der klassischen Wettbewerbe...
Die Sportschule der TG Nieder Ingelheim veranstaltet die erste Aerobic-Challange,
einen Wettbewerb für tanz- und turnbegeisterte Nachwuchstalente.
Erst am Wochenende kehrten die erfolgreichen Aerobicer von den Dutch Open
mit zwei internationalen Titeln und fünf Podestplätzen zurück.
>> Gestartet wir die 1. Aerobic-Challenge am 16. Dezember ab 10 Uhr in der Pestalozzi-Schule in Ingelheim. Es wird in den Altersstufen: bis 11 Jahre, 12 bis 16 Jahre sowie ab 17 Jahre. Es werden keine Meldegebühren erhoben, aber wird um Anmeldung gebeten - Mail: sportschule@aol.com oder Tel. 06132/73436 (bitte Name, Mail und Alter angeben).
Man braucht keine Vorerfahrungen aus der Aerobic, etwas Talent fürs Turnerische oder Tänzerische ist aber von Vorteil.
Die Trainer bringen den Teilnehmerinnen eine kleine Choreographie bei mit Sprüngen, Kraft- und Beweglichkeits-Elementen. Die besten erhalten einen Pokal und jeder Teilnehmer ein kleines Präsent.
>> Bewertet werden die Präsentationen nach dem Notenprinzip (Umsetzung der Choreographie, der Elemente Kraft, Beweglichkeit, Sprung und ein aerobicspezifisches Element) von mehreren Coaches und den erfolgreichsten Sportlerinnen der Sportschule, da sie ja kaum zu schlagen wären...
Unterstützt wird diese Veranstaltung vom Rheinhessischen Turnerbund, dem Deutschen Aerobic Verband (DFAV), dem Sportstudio fit`n fun und dem Sportpoint Frank Warias.
Im Rahmenprogramm präsentieren die Aerobicer von der Sportschule mit einem Beamer interessante Aufnahmen vergangener Wettkämpfe und die Einzelstarterinnen zeigen live Ausschnitte aus den aktuellen Wettkampfübungen.
>> Während bei der ersten Aerobic-Challange in Ingelheim mit etwa 80 Teilnehmerinnen gerechnet wird, nehmen in Tschechien bis zu 1.000 Aerobicer teil.