Albershäuser holen Gold, Silber und Bronze
Im dritten Anlauf nach 1998 und 2003 gewannen die Aktiven der TSGV Albershausen erstmals eine Disziplin beim traditionellen Baltic-Open 2005 im litauischen Visaginas, und zwar durch das Mixed Paar Arwed Kuritz, Dana Schmelzle (Foto, links)
Insgesamt gingen dort am letzten Wochende über 200 Sportakrobaten und Tumbler aus Russland, Weißrussland, Kasachstan, England, Schottland, Irland, Ukraine, Polen, Frankreich, Deutschland und Litauen an den Start. Erfreulich war, dass der TSGV Albershausen alle...
Die Vorkämpfe der Meisterklasse
Das nur durch die zu wenig zur Verfügung stehenden Sitzplätze zahlenmäßig begrenzte Turnfest-Publikum wurde von den Akteuren auf der Matte eindrucksvoll in die Sportart eingeführt. Durch mitreißende Übungen, Dramatik, Spannung und Eleganz zeigten die Sportakrobaten die gesamte Bandbreite der akrobatischen Vielfalt. Die ausgezeichnete Organisation dieser Meisterschaft trug ebenfalls zu einem sehr gelungenen Wettkampftag bei, ebenso bei den mit Trampolinturnen durchgeführten Finals....
Der SKG Erbstetten war der Ausrichter der Deutsche Meisterschaft der Schülerklasse der Sportakrobatik am 30.04.2005 in der Herbert-Müller-Halle in Affalterbach.
Es war dies die erste im laufenden Wettkampfjahr nach dem neuen Bewertungsrichtlinien (CoP) geturnte Deutsche Meisterschaft.
Erstmals wird in diesem Jahr der Flanders International Cup der Sportakrobatik auch als FIG Weltcup ausgetragen.
Er findet vom 31.03. bis 03. April 2005 im Sportkomplex de Vrijhals in der belgischen Stadt Puurs statt und ist offen für Nationalmannschaften wie auch für Vereine auf den Ebenen der Jugendlichen, der Junioren und der Senioren (Weltcup-Wettbewerbe)....
Tolle Stimmung bei Akrobatik vom Feinsten
Schon am Auftakttag des 4. Internationalen ACRO CUPS in Albershausen setzten vor allem die Gäste aus Russland Akzente, und so wurde das Weltmeistertrio auch sofort zum Publikumsliebling bei der Tempo-Übung. Ebenso starke Auftritte hatten die Gemischten Paare aus Russland, Weissrussland und Bulgarien.
Das Albershäuser Mixed Paar wurde bei seiner Heimpremiere Dritter, Hiller/Müller gar Zweite hinter Russland und das Albershäuser Trio in Balance-Übung belegten bei den Junioren Rang drei hinter Weissrussland und Russland.....