Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat die Sportakrobatikabteilung des TV Ebersbach mit dem "Grünen Band für vorbildliche Talentförderung im Verein" ausgezeichnet - einem der bedeutendsten Nachwuchsleistungssport-Preise in Deutschland. Dotiert ist das Grüne Band mit 5.000 Euro. >> ... mehr dazu
Die Albershäuser Sportakrobaten haben sich bei ihrer ersten Teilnahme beim Wettbewerb "Rendezvous der Besten" im Rahmen des Baden-Württemberger Landesturnfestes Ende Juli in Ulm gleich auf Anhieb für das Bundesfinale Ende November in Neumünster (Nähe von Hamburg) qualifiziert! >> mehr dazu
Drei Tage lang war der englische Trainer Neil Griffiths in Nieder-Liebersbach zu Gast und arbeitete mit rund 30 Sportakrobaten aus Albershausen, Hofherrnweiler-Unterrombach, Hüttlingen (alle Württemberg), Kassel, Pfungstadt und Nieder-Liebersbach (alle Hessen). >> mehr unter akrobastisch.de
Am letzten Mai-Wochende fanden die Deutschen Jugendmeisterschaften 2016 der Sportakrobaten in Mainz statt. Der Online-Kanal akrobastisch.de veröffentlichte zusammenfassende Berichte und gab einen Ergebnisüberblick. >> akrobastisch.de
Nach 1994 (Peking) war China zum zweiten Male Gastgeber einer Sportakrobatik-Weltmeisterschaft, deren 25. Auflage vom 01. - 03 April 2016 im Sportgymnasium der 3,5-Millionen-Stadt Putian der Provinz Fuijian, zwischen Honkong uns Shanghai gelegen, stattfand. Angereist waren über 150 Akteure aus 21 Nationen, die in den Disziplinen Männer- und Frauen-Paare, Mix-Paar sowie Damen-Trio und Männer-Gruppen ihre Meister ermittelten. Ausgeschrieben war weiterhin ein Mannschaftswettbewerb der Nationen.
Einzige Titelverteidigerin der letzten WM 2014 in Levallois / FRA war die Russin ...