Vom 29. bis 31. Mai 2020 finden in Genf die diesjährigen Weltmeisterschaften der Sportakrobaten sowie die World Age Group Competitions für die jüngeren Jahrgänge statt. Für die Titelkämpfe sind gleich 20 Sportler des Dresdner Sportclub 1898 e.V. nominiert.
Der Dresdner Verein stellt damit das größte Sportlerkontingent innerhalb der deutschen Nationalmannschaft in Genf. Angeführt wird das Team vom amtierenden Europameister Tim Sebastian, der mit seinem Riesaer
Der Turn-Weltverband (FIG) hat den letzten Schweizer Turn-Olympiasieger, Donghua LI, zum WM-Botschafter für die 27. AKRO WELTMEISTERSCHAFTEN 2020 berufen, die vom 29. - 31. Mai in Genf / Schweiz stattfinden werden.
Der gebürtige Chinese, der mit 20 Jahren seine Heimat verließ, seiner Liebe folgend sich in der Schweiz sesshaft machte, musste nach Einbürgerung 5 Jahre warten, bis er 1994 im Trikot...
Das letzte LEON-Heft des vorolympischen Jahres ist gedruckt und bereits auf den Postweg zu den Abonnenten.
<< Das Titelbild ist eine Premiere: erstmals Sportakrobaten auf Seite 1! Und das hat sich das sächsische Duo Sebastian/Kraft mit seinem sensationellen EM-Titel wahrlich verdient!
♦ Ansonsten geht es in Ausgabe 06/2019 um
→ den Turn-Weltcup „Turnier der Meister“ in Cottbus,
→ den komplizierten Qualifikationsweg zu Olympia,
→ um die „Turner des Jahres...
Vom 30. Oktober bis 03. November fanden im israelischen Holon die 29. Europameisterschaften der Sportakrobatik 2019 statt.
Gleichzeitig ermittelte die Europäische Turn-Union (UEG) zum 13. Mal auch die besten Junioren des Kontinents. Da von den kontinentalen Titelträgern von 2017 keiner mehr am Start war, erwartete die Fachwelt interessante Wettbewerbe einer völlig neuen Leistungsgeneration ...:
Die 23. Österreichische Sportakrobatik-Meisterschaft am 15./16. Juni 2019 in Waidhofen an der Thaya war die größte und leistungsstärkste bisher. Ein mehr als 300-köpfiges Rekordfeld mit erstmalig auch internationalen Gästen aus fünf Ländern präsentierte seinen Sport im ungebrochenen Aufschwung. In den offiziellen Staatsmeisterschafts-Elitebewerben setzten sich Österreichs Asse durch.