Am Samstag, den 11. Dezember traf sich die märkische Turnfamilie mit Gästen aus Nah und Fern, aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung in Potsdam, um das 20. Gründungsjubiläum des Märkischen TurnerBundes (MTB) feierlich zu gegehen. Der deutsche Landesverband mit dem aktuellen Vize-Mehrkampf-Weltmeister Philipp BOY - der soeben zum "SPORTLER DES JAHRES" in Brandenburg gekürt wurde - und dem nunmehr 6-maligen Deutschen Mannschaftsmeister SC Cottbus in seinen Reihen empfing am 11. Dezember 2010 zahlreiche Gäste zu einer Festveranstaltung im Brandenburgsaal...
Der tödliche Flugzeugabsturz des deutschstämmigen Spaniers Joaquin BLUME, im April 1959 ist ein trauriger Fakt der Turngeschichte. Der Held der II. Europameisterschaften von Paris 1957 - vierfacher Europameister dort, neben Jack Günthard (SUI) und Juri Titow (URS) - gefeierter Nationalheld Spaniens, wurde so zum tragischen Namensgeber eines Festivals der besonderen Kategorie:
Das "Festival con corazón" - Festival der Herzen "BLUME GRAN CANARIA" feiert in diesen Tagen sein 50. Jubiläum und ist inzwischen weltweit zu einem Inbegriff der...
Bei hochsommerlichen Temperaturen und schwülem Wetter ging am Sonntag (1. August) die 14. Weltmeisterschaft der World Association Marching Show Bands 2010 in Potsdam zu Ende. 23 Bands aus zehn Ländern waren beteiligt.
Vor mehr als 4.000 Zuschauern zogen die zwölf besten Show-Bands nach den Vorkämpfen im Potsdamer Stadion Am Luftschiffhafen nochmals alle Register ihres Könnens und begeisterten die Musikfans.
Der 3. Vorkampftag der Weltmeisterschaft der World Association Marching and Show Bands (WAMSB) in Potsdam ging für die Vertreter aus Brandenburg-Berlin äußerst erfolgreich zu Ende. Im Marschwettbewerb hinterließ der Fanfarenzug des KSC Strausberg einen guten Eindruck und kann sich berechtigte Hoffnung auf eine gute Platzierung machen. Der Spielmannszug der FTV Stahl Brandenburg a. d. H. nutzte seine zweite WM-Teilnahme und zog sich auch diesmal achtbar aus der Affäre.
Nach dem 2. Wettkampftag der Weltmeisterschaft der Marching and Show Bands der WAMSB in Potsdam, kann sich der Berliner Fanfarenzug berechtigte Chancen auf einen guten Platz im Marschwettbewerb ausrechnen.
Die Berliner zeigten einen ausgewogenen Auftritt und standen der Konkurrenz aus Dänemark und Thailand in keinster Weise nach. Spannend war es im Showwettbewerb. Der Fanfarenzug des KSC Strausberg musste sich mit fünf Vereinen aus Dänemark, Irland und Polen auseinandersetzen und hatte das bessere Ende für sich.