Die im Auftrag von "European Gymnastics" (EG) vom Luxemburger Turnverband FLGym organisierte 14. TeamGym-Europameisterschaft 2022 findet vom 14. bis 17. September im größten Sportzentrum Luxemburgs, im "Centre National Sportif et Culturel statt. Die kurz "Coque" ('Muschel') genannte Arena liegt auf dem Kirchberg-Plateau der Hauptstadt Luxemburg und besitzt eine Zuschauerkapazität von 8.000 Plätzen. Die Disziplin TeamGym ist eine der jüngsten Turnwettbewerbe, deren Europameisterschaften alle zwei Jahre stattfinden.
♦ Der erste europäische TeamGym-Wettkampf - damals
Vom 31. August bis zum 6. September führt der Internationale Turnverband (FIG) ein Kolloquium zu multi-thematischen Problemen der Entwicklung des Turnsports in Lausanne durch. Die Rekordteilnahme von Vertretern aus 70 Nationen unterstreicht das gewachsene Interesse und die Bedeutung für moderne Gesellschaften ...
* Mehr dazu finden Sie auf der Website des ► Schweizer Turnverbandes (STV)
Bei den 6. INDICA-Weltmeisterschaften 2022, die vom 02. - -08. August im luxemburgischen Le Coque stattfanden, setzten sich in der Kategorie der Frauen die Indiaca-Spielerinnen des Schweizer Vereins SFG Chiasso als Siegerinnen durch und holten somit den vierten WM-Titel dieser Disziplin in die Schweiz. Vize-Weltmeisterinnen kamen aus Deutschland, Bronze ging an Estland. Deren Männer allerdings gewannen den WM-Titel bei den...
Die EUROGYM 2022 fand in diesem Sommer im Schweizerischen Neuenburg (Neuchâtel) statt.
Dies hatte das Exekutivkomitee von "European Gymnastics" (EG) im Frühjahr 2022 aktuell bestätigt. Diese Entscheidung war aufgrund der Corona-Pandemie einige Zeit hinausgezögert worden. Vom 7. Juli bis zum 15. des Monats, fanden diese ereignisreichen Tage für über 2.800 Turnerinnen und Turner aus 21 europäischen Ländern, aus ganz Europa, statt die in die Schweiz gepilgert sind, um eine Woche voller Workshops, Entdeckungen und öffentlicher Vorführungen der insgesamt...
Beim Debüt der jungen Disziplin Parkour bei den WORLD GAMES in Birmingham / USA schrieb die Schwedin Miranda TIBBLING Geschichte und gewann im ausverkauften Veranstaltungsort Sloss Furnaces im Speed-Wettbewerb das erste Gold in einer Zeit von 27,14 Sek..
♦ Die Entscheidung im Speed-Finale der Männer fiel zugunsten des Ukrainers Bohdan KOLMAKOW, der seine Mitkonkurrenten in einer Zeit von 20,75 Sek. bezwang.
Nur sehr knapp dahinter ging Silber an Andrea CONSOLINI aus...