28. Mai 2007
Hambach
Happy Gymnastics

Vom 26. bis zum 28. Mai 1832 versammelten sich etwa 30.000 Menschen aus ganz Deutschland, aber auch aus Polen, Frankreich und selbst aus dem fernen England in dem kleinen Ort Neustadt an der Haardt und zogen in einem nicht enden wollenden Zug zur Burgruine Hambach hinauf. Dabei führten sie viele schwarz-rot-goldene Fahnen mit sich. Es war eine Versammlung, wie sie Deutschland noch nie gesehen hatte, eine Versammlung mit einer Vorgeschichte und mit Folgen, die bis in unsere Gegenwart wirken. Unter...

13. April 2007
Saarbrücken
Happy Gymnastics

Das Bildungsevent für Lehrer, Erzieher, Trainer und Übungsleiter

Vom 5. bis 6. Mai veranstalten der Saarländische Turnerbund und der Landessportverband für das Saarland in dritter Auflage den Kongress Bewegung, Fitness und Gesundheit.

Die Teilnehmer können sich an zwei Tagen kostengünstig in Theorie und Praxis über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse sowie über Trendthemen umfassend zu informieren, neue Anregungen zu erhalten und neue Dinge auszuprobieren....

30. März 2007
Saarbrücken
Happy Gymnastics

In seinem März-Newsletter (Nr. 30) kündigt der SAARLÄNDISCHE TURNERBUND (STB) den im Mai in Saarbrücken stattfindenden "Kongress für Bewegung, Fitness und Gesundheit" an und verweist auf neue, aktuelle Inhalte seines umfangreichen Internet-Angebotes.... 

7. Februar 2007
Saarbrücken
Happy Gymnastics

Zum ersten Mal schreibt die Saarländische Turnerjugend (STJ) den Wettbewerb „Nachmachen erlaubt!“ aus. Hierbei geht es um die Förderung der Jugendarbeit in saarländischen Turnvereinen.
Worum geht es?:
Viele Vereine haben Kinder- und Jugendgruppen. Allerdings fehlen den Übungsleitern meist oft die Zeit oder Ideen, um die vereinsinterne Jugendarbeit zu vergrößern, zu intensivieren oder einfach zu präsentieren. Hier setzt der Wettbewerb ein.

5. Februar 2007
Meißen
Happy Gymnastics

An den Hauptwettkampftagen des 50. Meißener Hallenturnfestes 2007 wurden am Wochenende die "Großen" und "Kleinen" sowie die "Meister-Pokale" aus dem weltberühmten Meißner Porzellan vergeben, wie auch die Sieger der Kinder- und Jugendklassen ermittelt:
Den "Pokal der Meisterinnen" sicherte sich Melanie Ferber (TuS Chemnitz-Altendorf; 37,75), bei den Männern ging die Trophäe an Ivan Sommer (TSV Bayer 04 Leverkusen; 56,65), der die beiden Jenenser Falk Seliger (55,95) und Rainer Fischer (55,20) auf die Plätze verwies (<< siehe Foto, links).
Den...

Seiten