|
... über 5 Millionen Mitglieder!
|
Fast 50.000 neue DTB-Mitglieder
dtb-info: ---Der DTB wächst weiter: 48.339 Mitglieder mehr als im Vorjahr weist die offizielle Bestandserhebung 2003 aus. Damit halten sich exakt 5.074.011 Menschen in 20.192 Vereinen unter dem Dach des DTB fit. Mit diesem Zuwachs vergrößert der Deutsche Turner-Bund die absolute Führungsposition unter den Spitzenverbänden gemeinsam mit dem Deutschen Fußball-Bund.
Information des DTB vom 12-Jan-2004
Allein im Bereich Kinder beträgt der Mitgliederzuwachs rund 18.000. In der Mitgliederstruktur machen die Kinder und Jugendlichen weiterhin einen Anteil von 38,9% gegenüber den Erwachsenen mit 61,1% aus; 70,1% der DTB-Mitglieder sind weiblich.
... von Kindern bis zu Älteren
Die Auswertung der neuen Bestandserhebung belegt eindrucksvoll die Bedeutung und Attraktivität des Kinderturnens. Und davon profitiert nicht nur das Turnen, sondern der gesamte Sport.
DTB-Präsident Rainer Brechtken: „Kinderturnen ist in den Vereinen nach wie vor erster Anlaufpunkt für eine grundlegende und vielfältige Bewegungsausbildung von Kindern im Sport. Die Turnabteilungen gelten zu Recht als Kinderstube des Sports.“
Neben den Kindern gewinnt auch die Generation der über 50jährigen für die Turnvereine an Bedeutung. Erfolgreich stellen sich die Vereine mit Unterstützung des Turner-Bundes bereits seit geraumer Zeit immer stärker auf die Bedürfnisse der Zielgruppe „50 Plus“ ein.
Die steigenden Mitgliederzahlen sieht DTB-Präsident Brechtken auch als Verpflichtung für den DTB und seine Landesverbände, sich in der Betreuung seiner Sportarten Turnen und Gymnastik nach wie vor ganzheitlich um die Förderung sowohl von Leistungs- und Spitzensport als auch von Breiten-, Freizeit- und Gesundheitssport zu kümmern und entsprechende Serviceleistungen für die Vereine z.B. in der Aus- und Fortbildung von Übungsleiter/innen und Vereinsführungskräfte zu bieten.
Quelle: DTB-Info vom 12-Jan-2003;
Hervorhebungen: GYMmedia