![]() |
Es entspricht exakt auch der GYMmedia-Philosophie unseres "European GYMnastics Services", den Sport und insbesondere alle Gymnastics-Disziplinen im sich entwickelnden Europa vor allem als grenzüberschreitende, gesellschaftliche Prozesse zu verstehen, danach zu handeln und miteinander zu kommunizieren:
Wenn das nun in der Praxis z. B. der Österreichische Verband für Turnen (ÖFT) und der Bayerische Turnverband (BTV) im Sommer mit einer originellen Bildungsschiffsreise auf der Donau tun wollen, ist dies genau in diesem Sinne!
Zu den Schwerpunkten dieses interessanten Projekts im Kommunikationszeitalter war auf der ÖFT-Seite das Folgende zu lesen ...:
* Zu den Hauptthemen
→ "Mitarbeitergewinnung in den Turnvereinen", und
→ "Turnsport im Quotenzeitalter - Wege zur medialen Wahrnehmung"
konnten erstklassige Referenten verpflichtet werden.
Zusätzlich wird es auch einen Workshop zu "Möglichkeiten der Zusammenarbeit Bayern-Österreich im Turnsport" geben.
BTV und ÖFT haben sehr viele Gemeinsamkeiten, da ja Bayern und Österreich größenmäßig vergleichbar sind. Auch grenzt Bayern an vier österreichische Bundesländer. Daher bieten sich "grenz- überschreitende Maßnahmen" für die Turnvereine beider Verbände gut an.
Die gemeinsame "Bildungsfahrt auf der Donau" soll neben den Seminar-Inhalten daher auch eine Plattform für das gegenseitige Kennenlernen und den Meinungsaustausch bieten. Schönes Wetter für das Außendeck sei wohl bestellt... :
![]() |
* ... deshalb gilt diesem interessanten Projekt auch unsere besondere ►► GYMmedia-Empfehlung
( ... es sind noch einige wenige Buchungsplätze frei ...!)