Gerätturnen

LJUKIN und HORTON (JPN) sichern US-Doppelerfolg beim American Cup

05. März 2006  
Philadelphia / USA  
Gerätturnen

LJUKIN und HORTON (JPN) sichern US-Doppelerfolg beim American Cup

Mit der höchsten B-Note überflügelte der US-Amerikaner Jonathan Horton den nach der Qualifikation führenden japanischen Olympiasieger Hisashi Mizutori und gewann mit einer Gesamtpunktzahl von 92,95 Punkten, vor dem Japaner und vor David Durante (USA). Trotz des höchsten Schwierigkeitsgrades von 36,40 Punkten belegte der Deutsche Fabian Hambüchen Rang 5 der Facht Finalisten.
Nastasia Liukin verteidigte bei den Frauen ihre Fürung auch am Finaltag (60,05). Hinter ihr sicherte Shayla Worley einen amerikanischen Doppelerfolg ab.
Die Kölnerin Daria Bijak (56,00) wurde Siebente, noch vor Doppel-Olympiasiegerin Jelena Zamolodschikowa (RUS)...
... mehr dazu in unserem englisch-sprachigen GYMmedia-Portal unter
>> www.gymmedia.com

Turn-Weltcup erstmals im Iran

05. März 2006  
Teheran / Iran  
Gerätturnen

Turn-Weltcup erstmals im Iran

IRAN-Weltcup-Premiere des internationalen Turnens...
Die Serie der Turn-Weltcups begann in diesem Jahr am vergangenen Wochende mit einer Premiere:
Erstmals fand ein Turn-Weltcup (B-Kategorie) im Iran, in der Hauptstadt Teheran statt.
Im Auftrage der F.I.G. richtete der Iranische Turnverband diesen, nur für Männer, ausgeschriebenen Weltcup aus.
Am Start waren Athleten aus 17 Nationen, unter ihnen die Weltmeister Yuri van Gelder (NED) sowie Aljaz Pegan und Mitja Petkovsek aus Slowenien, und es gab vier niederländische Weltcupsiege...

Trotz schwierigster politischer Zeiten: Erster Turn-Weltcup 2006 in Teheran
- Foto: mit freundlicher Genehmigung des Iranischen Turnverbandes

1. FINALTAG
- Teheran/IRAN, 04-März,

BODEN
1- Jeffery Wames
(NED) 14,300

2- Vahagen Stepanyan
(ARM) 14.200

3- Ivica Bago
(CRO) 14.015


Finals II:
- Sonntag, 5. März 2006
SPRUNG:
1- Jeffery Wammes (NED) 16,175/16,125 = 16.150
2- Ali Aliaz (JOR) 16,100/15,925 = 16.013
3- Marco Mayer (AUT) 15,775/15,700 = 15.737

4- Ivica Bago (CRO) 15,45/15,87 = 15,663
5- Almubiareek Maki Hassan (KSA) .....
6- Deepesh Sahu (IND) 14,925/15,575 = 15,200
7- Hassan Alhalali Amin (KSA) 15,175/15,125 = 15,500
8- Artyom Avetyan (ARM) 15,275/ 14,700 = 14,988

PARALLEL BARS
1- Mitja Petkovsek (SLO) 15.750
2- Anton Fokin (UZB) 14,275
3- Vahagen Stepanyan(ARM) 14.025

4- Harutyun Merdinyan (ARM 13,700
5- Ehsan Khodadadi (RI) 13,300
6- Kapil Kaushik (IND) 13,100
7- Deepesh Sahu (IND) 13,075
8- Tariq Abu Aid (JOR) 11,800

HIGH BAR
1- Epke Zonderland(NED)15.325
2- Aljaz Pegan(SLO) 15.175
3- Marco Baldauf(AUT)15.125


4- Jari Mönkkönen (FIN) 14,900
5- Jeffrey Wammes (NED) 14,900
6- Fahad Alghannam (KUW) 14,050
7- Serob Soghomonyan (ARM)
8- Mishra Abhay Chandra (IND) 12,755

Epke Zonderland (NED): seit Ljubljana 2004 kein Unbekannter, schlägt erstmals Weltmeister Pegan!

- Österreichische Achtungserfolge erzielten auch mit jeweils dritten Plätzen Marco Mayr (Sprung) und Marco Baldauf (Reck), wenn auch deren Weltcupstarts in Teheran wohl eher der 'günstigen Möglichkeit' geschuldet waren, um durch vordere Weltcup-Platzierungen sich weiterhin nationale Förderungsgelder zu sichern, was den sportlichen Erfolg der beiden aber keineswegs schmälern soll!

...tja - und noch nie zuvor fand man je bei einem Weltcup Turnfinalisten aus Iran, Kuweit, Indien, Jordanien oder aus Saudi-Arabien unter den besten Acht...! Geturnt wird eben auf der ganzen Welt!
- ehe -
World Cup 2006, Männer
- Teheran/IRAN, 03-März, 1. Tag , Qualifikation-

Floor Exercises:
1- MARCOVIC TOMISLAV / CRO /14.400
2- STEPANYAN VAHAGN / ARM /14.100
3- GAEINI MOHAMMAD MEHDI / IRI / 14.100
4- BAGO IVICA / CRO / 13.950
5- WAMMES JEFFRY / NED / 13.875
6- MAYR MARCO / AUT / 13.750
7- BADAUF MARCO / AUT / 13.400
8- AVETYAN ARTYOM / ARM / 13.400
*******************************************
9- ABU SALEH MOHAMMAD / JOR / 13.325
10- KAUSHIK KAPIL / IND / 13.225

Pommel Horse
1- MERDINYAN HARUTYUN / ARM / 14.925
2- FOKIN ANTON / UZB / 14.575
3- RAMEZANPOU MOHAMMAD / IRI / 14.475
4- STEPANYAN VAHAGN / ARM / 14.325
5- BALDAUF MARCO / AUT / 14.025
6- MARZBAN ALIASGHAR / IRI 14.025
7- ABU AYAD TARIQ / JOR / 14.025
8- ALMULLA SAQER / KUW / 12.500
*****************************************
9- MISHRA ABHAY CHANDRA / IND / 12.400
10- KUMAR B.N. SHIVA / IND / 12.000

Still Rings
1- VAN GELDER YURI / NED / 15.825
2- TORKKEL OLLI / FIN / 14.975
3- FOKIN ANTON / UZB 14.950
4- STEPANYAN VAHAGN / ARM / 14.775
5- AISA ALI / JOR / 14.600
6- AVETYAN ARTYOM / ARM / 13.925
7- SAHU DEEPESH / IND / 13.175
8- ABU SALEH MOHAMMAD / JOR / 12.875
*******************************************************
9- GADIRZADEH HAMZEH / IRI / 12.875
10- MISHRA ABHAY CHANDRA / IND / 12.375

Vault
1- Mayr Marco (AUT) .....
2- Almubiareek Maki Hassan (KSA) .....
3- Wammes Jeffrey Theodorus (NED) .....
4- Sahu Deepesh (IND) .....
5- Avetyan Artyom (ARM) .....
6- Aias Ali (JOR) 30.5 .....
7- Alhalali Amin Hassan (KSA) .....
8- Bago Ivica (CRO) .....
********************************* 9- Stepanyan Vahagn (ARM) .....
10- Alherz Jawad (KUW) ......

Parallel Bars
1- Petkovsek Mitja (SLO) 16.025
2- Fokin Anton (UZB) 14.925
3- Stepanyan Vahagn (ARM) 14.05
4- Merdinyan Harutyun (ARM) 13.425
5- Khodadadi Ehsan ( IRI) 13.100
6- Sahu Deepesh (IND) 13.025
7- Kaushik Kapil (IND) 13.000
8-. Abu Ayad Tariq (JOR) 12.050
******************************************
9- Shahlamazov Teymour (AZE) 11.900
10- Abu Saleh Mohammad (JOR) 11.725

High Bar
1- Baldauf Marco (AUT) 15.200
2- Pegan Aljaz (SLO) 15.150
3- Wammes Jeffrey Theodorus (NED) 15.075
4- Zonderland Epke Jan (NED) 15.000
5- Jari Monkkonen (FIN) 14.625
6- Merdinyan Harutyun (ARM) 13.675
7- Mishra Abhay Chandra (IND) 13.050
8- Alghannam Fahad (KUW) 12.925
******************************************
9- SoghomonyanSerob (ARM) 12.825
10- Sahu Deepesh (IND) 12.710

11. INTERNATIONALER JUNIOR-TEAMCUPNachwuchsstars von Team-Olympiasieger Japan am Start...

04. März 2006  
Berlin  
Gerätturnen

11. INTERNATIONALER JUNIOR-TEAMCUPNachwuchsstars von Team-Olympiasieger Japan am Start...

JUNIOR TEAM CUP mit starker Besetzung...
Weit gereist ist die Juniorenauswahl des Mannschafts-Olympiasiegers Japan, die die bereits am 1. März in Berlin eintraf, um am international hochklassig besetzten "11. JUNIORS TEAM CUP" im Berliner Sportforum teilzunehmen.
Nur kurze Zeit nach ihrem Eintreffen gaben die 17-18-jährigen Turner in der Trainingshalle des SC Berlin erste Trainingsproben ihres Könnens ab...!
Dieses Nachfolgeturnier des früheren "OBI-Cups" gehört zu den weltweit best-besetztesten Turnieren des männlichen Kunstturnens und sieht sicher eine Vielzahl künftiger Olympiasieger und Weltmeister am Start...
Der Wettbewerb findet am Samstag, den 4. März in der Großen Sporthalle ab 14.30 Uhr statt. Auch Ex-Nationalmannschaftsturner Ronny Ziesmer hat sich angesagt....
>>> - mehr dazu GYMmedia-Vorschau

Robert Juckel mit Zwischenstart....

02. März 2006  
Stuttgart / Cottbus  
Gerätturnen

Robert Juckel mit Zwischenstart....

Zurückgeworfen durch eine Erkältung, die zu einer Woche Trainingsausfall führte, muss nun der im Stuttgarter Kunst-Turn-Forum trainierende Cottbuser Rober Juckel neuen Anlauf nehmen.
Probleme mit der Vertragsverlängerung des Unteroffiziers in der Sportförderkompanie der Bundeswehr, die seit einer Herz-Operation im vergangenen August bestanden, konnten zum Glück ausgeräumt werden.
'Jetzt muss ich ich mich erst mal wieder aufbauen, denn die Weltcupsaison geht los und mein dringender Wunsch ist es natürlich, in meiner Heimatstadt Cottbus zum 'Turnier der Meister' an die Geräte zu gehen,' - so der Nationalmannschaftsturner, der sich bei den bevorstehenden Wettkämpfen unbedingt für die Europameisterschaften im Mai im griechischen Volos anbieten will.

Rabattfrist für GYMmedia-Eventbuchungen verlängert.... ... nur noch bis 15. März !

14. März 2006  
Berlin / Germany  
Gerätturnen

Rabattfrist für GYMmedia-Eventbuchungen verlängert.... ... nur noch bis 15. März !

'Member of GYMfamily... was ist das?
Wegen der späten Einführung der neuen internationalen Wertungsbestimmungen und verspäteter Eventplanungen hat GYMmedia INTERNATIONAL die Rabattfrist 2006 für den GYMmedia-Eventservice vom 28. Februar bis zum 15. März 2006 (national; - international bis 31. März) verlängert....


VORSCHAU: 8. FRIENDSHIP CLASSIC 2006 GYM family Event 2006

31. März 2006  
Pottsville, PA / USA  
Gerätturnen

VORSCHAU: 8. FRIENDSHIP CLASSIC 2006 GYM family Event 2006

'Turnen, Freundschaft ... und guter Wille!'
Unter diesem Motto hat sich der internationale Wettbewerb 'FRIENDSHIP CLASSIC' einen guten Ruf und festen Platz im internationalen Wettkampfkalender des Frauenturnens erobert!
Auch bei seiner achten Auflage 2006, am letzten Märzwochenende, werden wieder hochrangige Turnstars und interessante Neulinge der Szene in Pottsville (Pennsylvania) erwartet, wo der Wettbewerb vom dortigen 'Gymnastics Trainings Center' mit viel Liebe und Professionalität organisiert wird....


>> Pottsville Gymnastic Training Center
buchte als 'Member of GYMfamily' den
<< GYMmedia Event Service

American Cup 2006 mit neuem Sponsor

01. März 2006  
Philadelphia / USA  
Gerätturnen

American Cup 2006 mit neuem Sponsor

'Tyson Foods' and und der U.S-Amerikanische Turnverband 'USA Gymnastics' vereinbarten kürzlich in Vorbereitung auf die kommenden Olympischen Spiele 2008 in Peking eine neue Partnerschaft. Dies schließt auch das Titelsponsoring des diesjährigen 'Tyson American Cups' am kommenden Samstag in Phliadelphia ein (- früher 'VISA').

Namhafte Athleten an der Spitze mit den Olympiasiegern Jelena Samolodschikowa (RUS) und Hisashi Mizutori (JPN) und der Weltmeisterin Anastasia Liukin auf seiten der Gastgeber vollziehen den Start in das internationale Wettkampfjahr, erstmals unter den Bedingungen der seit Januar gültigen, neuen Wertungsbestimmungen.
Im Vorjahr noch als Weltcup ausgetragen, haben sich die Gastgeber 2006 von dieser FIG-Serie getrennt und statt Gerätefinals komplette Mehrkämpfe ausgeschrieben....

Ein Traditionswettkampf mit neuem Sponsor


Gienger: Entschiedene Kampfansage gegen Doping

24. Februar 2005  
Berlin  
Gerätturnen

Gienger: Entschiedene Kampfansage gegen Doping

CDU-Politiker fordert Sperren für Trainer und Ärzte
Angesichts der Doping-Affäre bei den Olympischen Winterspielen hat der ehemalige Weltmeister im Kunstturnen Eberhard Gienger in einem Hörfunk-Interwie bei 'Kulturradio' die Arbeit von IOC-Präsident Jacques Rogge im Kampf gegen Doping gelobt....

Rumäniens Topstars kündigen sich für Cottbus an

24. Februar 2006  
Cottbus  
Gerätturnen

Rumäniens Topstars kündigen sich für Cottbus an

Fast alle Weltmeister in Cottbus dabei...
Mit der Zusage von Olympiasiegerin Catalina PONOR und Weltmeister Marian DRAGULESCU aus Rumänien avanciert nun der Weltcup '30. Turnier der Meister' am letzten Märzwochenende in Cottbus mehr und mehr zu einem der best-besetztesten seiner über drei Jahrzehnte alten Tradition...

Ronny Ziesmer bei Frank Elstner

23. Februar 2006  
Baden-Baden  
Gerätturnen

Ronny Ziesmer bei Frank Elstner

In der renommierten SWR-Talksendung 'Menschen der Woche' empfängt Moderator Frank Elstner am kommenden Samstag den ehemaligen Turner der deutschen Nationalmannschaft Ronny ZIESMER.
Seit seinem schweren Unfall im Olympiavorfeld 2004 gelähmt, ist Ronny 1 1/2 Jahre danach - trotz Rollstuhl und schwerer Körperlähmung - bereits wieder aus 'eigener Kraft', d.h. als Fahrer seines PKW, unterwegs, besucht in der Semesterpause das Kunst-Turnzentrum Stuttgart und ist zur Talksendung am Samstag im Baden-Badener E-Werk zu Gast - dort auch in seiner neuen Rolle als 'Weltcup-Botschafter' des kommenden '30. Turniers der Meister'.
(c) gymmedia

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen