19. Februar 2009
Kienbaum, Berlin
Happy Gymnastics

Innovative britische Ideen in Sachen Turnen für Behinderte
Die Kommissionsvorsitzende Behindertensport von "British Gymnastics", Hazel Coates und das TK-Mitglied Jeremy Eddon besuchten in dieser Woche die deutsche Hauptstadt Berlin, um Vertretern des deutschen Sports die seit fast zwei Jahrzehnten entwickelten und mit großem Erfolg durchgesetzten Programme für Turnen, Gymnastik, Trampolin und Akrobatik für Kinder und Jugendliche mit Handicap vorzustellen. Auf diesem Gebiet, das in Deutschland noch überraschend wenig Strukturen aufweist, haben die Briten weltweit eine Führungsposition eingenommen. Seitens des Deutschen Turner-Bundes...

16. Februar 2009
Quedlinburg
Happy Gymnastics

Johann Christoph Friedrich GutsMuths (1759 -1839) war - noch vor Turnvater Jahn - als Lehrer am berühmten Philanthrophinum in Schnepfenthal u.a. Vorkämpfer für die Einführung des Sportunterrichts moderner Prägung. Zudem machte er sich als Herausgeber der ersten bedeutenden deutschsprachigen Zeitschrift für Pädagogik sowie als Geograph und Reiseschriftsteller einen Namen. (>> GYMmedia-News, 11-Jan).
Im GutsMuths- und Turnfest Jahr 2009 gibt es aus Anlass seines 250.-Geburtstages eine Reihe von Ehrungen, und Fachtagungen, u.a. in seiner Geburtsstadt Quedlinburg...

2. Januar 2009
Saarbrücken
Happy Gymnastics

Das Aus- und Fortbildungsprogramm 2009 der Akademie des Saarländischen Sports ist erschienen.
In dieser neuen Broschüre informieren der Landessportverband für das Saarland (LSVS) und das Bildungswerk des Saarländischen Turnerbundes über ihre vielfältigen Qualifizierungsveranstaltungen.

Die Akademie-Broschüre 2009 kann beim Bildungswerk Bildungswerk bestellt werden.

** Info:  Tel. (0681) 3879-227

18. Dezember 2008
Cottbus/Potsdam
Happy Gymnastics

MTB-Turnfestmaskottchen heißt "S K I P"
Das geschäftsführende Präsidium des Märkischen TurnerBundes hat auf seiner Tagung in Cottbus die Entscheidung zum Namen des Turnfest-Maskottchens getroffen:
Aus 21 Vorschlägen die im Rahmen des Wettbewerbs eingereicht worden waren, wurde SKIP (engl. "Spring") gewählt.

Der Vorschlag kam von Nico Weinrich aus Berlin, der nun die zwei Freikarten für die Brandenbueger Turnfestgala des Märkischen TurnerBundes am 18. Juli 2009 im Rahmen des...

10. Dezember 2008
Duisburg
Happy Gymnastics

Auf Grund der angespannten Haushaltslage hat sich gestern der Duisburger Stadtrat mit großer Mehrheit gegen  die Austragung der sogenannten "Weltspiele der nichtolympischen Sportarten" gewandt, die die Stadt ursprünglich gemeinsam mit Düsseldorf auszugerichtet gedachte. 
Im März 2008 hatten beide Städte bereits den Zuschlag vom World-Games-Dachverband (IWGA) erhalten ...
Der Düsseldorfer Stadtrat hat allerdings noch nicht entschieden, ob die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens auch alleine an den Weltspielen 2013 festhalten will.

Seiten