Im Sport- und Erholungszentrum des Landessportbundes Mecklenburg-Vorpommern, am Niklotstadion zu Güstro, findet am 27. September der 10. Landesturntag des LTV Meck-Pom statt.
Dort wird ein neuer Präsident gesucht, denn Eduard FRIEDRICH stellt sich nicht mehr zu Wahl ...
... in der "Traumlandschaften einer Kurfürstin“
Mit dem 1. Landesturnfest Brandenburg vom 17. bis 19. Juli 2009 in Oranienburg (Landkreis Oberhavel), setzt GYMmedia-Partner Märkischer TurnerBund (MTB) - unter Schirmherrschaft von Ministerpräsident Matthias Platzeck einen zusätzlichen Farbtupfer in die blühende Kulisse der brandenburgischen Landesgartenschau an selber Stelle, die das Motto „Traumlandschaften einer Kurfürstin“ trägt.
Rund 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am letzten Wochenende in der Sporthalle des Ingelheimer Sebastian-Münster-Gymnasiums zur Jubiläumsveranstaltung „10. Nationalen Ingelheimer Mehrkampftreffens" des Rheinhessischen Turnerbundes. ...
Mit einer großen Abschlussveranstaltung ist gestern die 6. EUROGYM in der historischen Stadt Albi im Südwesten Frankreichs zu Ende gegangen.
Eine Woche lang seit dem 12. Juli trafen sich nahezu 4.000 Teilnehmer mit 180 Gruppen aus 22 Nationen bei einer Eröffnungsparade durch die Stadt, zahlreichen Workshops, Foren, Exkursionen, vielen Bühnen-Vorführungen und der abschliessenden 6. UEG-Gala, bei der etwa 800 Teilnehmer eine 90-minütige Show zeigten. Frankreich mit 721 und Portugal mit 696 Teilnehmern stellten die stärksten Delegationen.
...
„Lübz turnt“
Vom 20. bis 22. Juni wurde die kleine Stadt Lübz, an der Elde, zwischen Parchim und Plau am See gelegen, zum Mekka der Turnfreunde des Landes.
In dieser Zeit begrüßten die Lübzer tausende Gäste aus allen Regionen des Nordostens und darüber hinaus zum 2. Landesturnfest Mecklenburg-Vorpommern.
Natürlich gehörte besonders den Kindern und dem Nachwuchs die besondere Aufmerksamkeit der Programmgestalter dieser bewegungsintensiven drei Festtage! (<< Foto, links)
Das erste Fest dieser Art fand...