Gerätturnen

US-WM-Team berufen, Memmel verzichtet auf WM-Start

06. Oktober 2009  
Huntsville, USA  
Gerätturnen

US-WM-Team berufen, Memmel verzichtet auf WM-Start

In einer Phase des Neu- bzw. Umbaus im neuen Olympiazyklus und nach dem WM-Verzicht namhafter Stars wie Liukin oder Memmel steht das Mitglied der Olympischen Silberriege  Bridget SLOAN an der Spitze des WM-Aufgebotes der USA für die am 13. Oktober beginneden Weltmeisterschaften der Frauen in London.

US- Chef-Trainerin Marta Karolyi benannte nach den Ergebnissen der USA-Meisterschaften im August und nach zwei nationalen Lehrgängen das folgende USA-WM-Aufgebot für London ....:
* 03-Okt-2009:
Nach Olympiasiegerin Nastia Liukin und Samantha Peszek hatte sich mit Chellsie Memmel eine weitere prominente US-Turnerin und Ex-Weltmeisterin aus dem aktuellen Londoner WM-Team zurückgezogen.

<< Memmel (Foto, links) war nach überstandener Fuß-Operation (Ende 2008) um Anschluss bemüht, verschiebt aber ihre internationalen Pläne nun jedoch ins nächste Jahr.

Kaeslin und Bui dominierten 1. Ungarischen Grand Prix

04. Oktober 2009  
Szombathely, Ungarn  
Gerätturnen

Kaeslin und Bui dominierten 1. Ungarischen Grand Prix

Einen Mehrkampfsieg und zwei Geräteerfolge (Stufenbarren, Boden) landete die Deutsche Meisterin Kim BUI (Tübingen) am Wochenende im ungarischen Szombathely. Den zweiten Rang im Mehrkampf belegte die Schweizer Sprung-Europameisterin Ariella Kaeslin, die an ihrem Spezialgerät, als auch am Balken einen Doppelerfolg landete. Mehrkampf-Dritte wurde die Mexikanerin Elsa Garcia. Beste Österreicherin der 16 Turnerinnen aus 5 Gastnationen wurde Barbara Gasser auf Rang 6 ...
R E S U L T A T E 

* ALL-AROUND / Mehrkampf

1. Kim BUI                    (GER)  - 55,500

2. Ariella KAESLIN     (SUI)  - 55,250

3. Elsa GARCIA           (MEX)  - 53,60
    > Detailed Results

41. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN 2009:China mit 6x Gold die mit Abstand erfolgreichste Nation!

18. Oktober 2009  
London, Großbritannien  
Gerätturnen

41. TURN-WELTMEISTERSCHAFTEN 2009:China mit 6x Gold die mit Abstand erfolgreichste Nation!

Briten bejubeln Boden-Gold von Beth Tweddle
Ariella KAESLIN
- erste Schweizer Vize-Weltmeisterin!

Erst zum zweiten Mal in der 106-jährigen Geschichte von Turn-Weltmeisterschaften war Großbritannien - nach Birmingham 1993 - Gastgeber eines Weltchampionats. Vom 13. - 18. Oktober wurden in Londons moderner "O2-Arena" bei der 41. WM-Auflage - zum 32. Mal sind auch die Frauen dabei - die besten Individualisten im Mehrkampf und an den Geräten ermittelt.
Diese nach-olympischen Weltmeisterschaften - ohne Mannschaftswettbewerb- waren der globale Auftakt des neuen Olympiazyklusses mit der Besonderheit, dass an gleicher Stelle drei Jahre später die Olympischen Spiele stattfinden werden.
* HEUTE:  Letzter Tag mit Gerätefinals
>> ... zur
 
GYMmedia WM-Website

Anja Brinker:Ein Leben in der Luft !

05. Oktober 2009  
Bergisch Gladbach  
Gerätturnen

Anja Brinker:Ein Leben in der Luft !

Der Samstag in zwei Wochen soll ihr Tag werden:
Da will die 18-jährige Anja BRINKER vom TV Herkenrath in der Londoner O2-Arena im Stufenbarrenfinale der bevorstehenden Weltmeisterschaften stehen. 
Sie wäre nach Kathleen Stark (5. Platz 1996) und Marie-Sophie Hindermann (5./2007) erst die dritte Deutsche, der das gelänge.
Heute ist sie ins Trainingslager Kienbaum gereist und am Freitag fliegt sie mit dem deutsche WM-Delegation nach London.
Wie wenige Tage vor der WM, ihre Situation und ihre Aussichten sind, beschreibt anschaulich ein Artikel in "Die WELT" vom 4. Oktober:
>> "Ein Leben in der Luft"

Cirque du Soleil sucht Talente bei Audition in Portugal

03. Oktober 2009  
Maia, Portugal  
Gerätturnen

Cirque du Soleil sucht Talente bei Audition in Portugal

AUDITIONS in MAIA (POR) im Oktober 
______________________________

CIRQUE DU SOLEIL sucht bei verschiedenen Terminen in Europa neue Talente für aktuelle Shows und künftige Projekte...

SPORTAKROBATIC, KUNSTTURNEN & RHYTHMISCHE  GYMNASTIK TRAMPOLINTURNEN – TUMBLING – und andere Sportarten ...

** Besuchen Sie die Cirque-WEBSITE  für weiterführende Informationen des Auditions-Kalenders und Karrieremöglichkeiten...
* ONLINE-ZUGANG:
* ... >  www.cirquedusoleil.com/jobs

Weltcupsieg für Anja Brinker, Franzosen am erfolgreichsten

30. September 2009  
Doha, Katar  
Gerätturnen

Weltcupsieg für Anja Brinker, Franzosen am erfolgreichsten

Mit dem Gewinn von drei Titeln bei den Männern durch Cyril TOMMASONE (Pferd),  Rodrigues PINHEIRO (Ringe) und Thomas BOHAIL (Sprung) stllten die Franzosen die erfolgreichste Nation beim letzten Weltcup in Doha (Katar), kurz vor den Welttitelkämpfen in London. Jeweils zwei Erfolge gingen an China durch  ZHENDONG Dong (Barren) und YUHONG Hu (Schwebebalken) sowie an Kroation durch Tomislav MARKOVIC am Boden und Tijana TKALCEC am Sprung.
Die EM-Dritte von Mailand am Stufenbarren, Anja Brinker (TV Herkenrath) konnte ihren Weltcup erfolg vom Frühjahr in Cottbus wiederholen.
Weietere Weltcuperfolge errangen Ida JOHNSSON (SWE) am Sprung und Altmeister  Aljaz PEGAN (SLO) am Reck, wo der Berliner Brian Glado nach Sturz nur Letzter wurde...


Letzter Turn-Weltcup vor der WM

28. September 2009  
Doha, Katar  
Gerätturnen

Letzter Turn-Weltcup vor der WM

Nach > März 2008 findet am kommenden Wochenende zum zweiten Male in Doha (Katar) ein Turn-Weltcup statt. Es ist zugleich auch der letzte vor den Welttitelkämpfen in London (13. - 18. 10.).
Angesagt haben sich 76 Turner und 22 Turnerinnen aus insgesamt  24 Ländern, duie diese letzte Möglichkeit zur Formüberprufung vor dem Großereignis nutzen wollen.
Für Deutschland sind Anja Brinker und Marie-Sophie Hindermann gemeldet. Bei den Männern geht der sich wieder im Formaufbau befindende Berliner Brian Gladow an den Start.
Die Gastgeber erwarten aber auch eine Anzahl von Weltmeistern und Medaillenaspiranten, wie den Olympiazweiten Thomas Bouhail (FRA), die beiden slowenischen Spezialisten Mitja Petkovsek und Altmeister Aljaz Pegan oder die namhaften Griechen Vlasios Maras und Dimosthenis Tambakos....
Bei den Frauen sind auch zwei Chinesinnen am Start.

Rumänisches Drei-Länderturnier als letzter WM-Test

26. September 2009  
Ploesti, Rumänien  
Gerätturnen

Rumänisches Drei-Länderturnier als letzter WM-Test

Einen guten Vorbereitungsstand präsentierten die Schweizer Männer bei einem Dreiländer-Turnier im Rumänischen Ploesti, bei dem der Schweizer Daniel Groves mit 88,600 den Mehrkampf gewann, vor dem Deutschen Marcel Nguyen (88,200) und dem zweiten Schweizer Claudio Capelli (87,050,) der Dritter wurde. 
In dem nach dem bevorstehenden WM-Modus ausgetragene Wettkampf (ohne Mannschaftswertung) stellten die gastgebenden Rumänen die meisten Einzel-Bestleistungen an den Geräten Pferd (Daniel Popescu), Ringe (Robert Stanescu), Sprung (Marian Dragulescu, Höchstwert: 16,350) und Barren (Cosmin Popescu).
Neben einem Bodenerfolg durch Marcel Nguyen verbuchte der Cottbusser Philipp Boy einen zweiten deutschen Sieg am Reck. (Deutschlands Mehrkampf-Europameister Hambüchen ließ diesen Wettbewerb aus.)

Marcel Nguyen, 2. im Mehrkampf

* Parallel Bars / Barren
1 POPESCU Cosmin ROU 15,750
2 NGUYEN Marcel GER 15,100
3 BERBECAR Marius ROU 15,000
4 FAHRIG Matthias GER 14,600
5 TARANU Thomas GER 14,500
6 GROVES Daniel SUI 14,150
6 CAPELLI Claudio SUI 14,150
8 RAMSEIER Mark SUI 14,100
9 KRIMMER Sebastian GER 12,650
10 JIVAN Alin ROU 12,050

* High Bar / Reck
1 BOY Philipp GER 15,450
2 GROVES Daniel SUI 14,800
3 RICKLI Manuel SUI 14,700
4 NGUYEN Marcel GER 14,600
5 CAPELLI Claudio SUI 14,400
6 TOBA Andreas GER 13,900
7 RAMSEIER Mark SUI 13,650
8 KRIMMER Sebastian GER 13,250

Cottbus als Weltcup-Turnier bestätigt

24. September 2009  
Lausanne, Schweiz  
Gerätturnen

Cottbus als Weltcup-Turnier bestätigt

34. Turnier der Meister 2010 mit Weltpokal-Status

Das Exekutiv-Komitee des Welt-Turnverbandes F.I.G  bestätigte im schweizerischen Lausanne am Mittwoch das "Internationale Turnier der Meister" in Cottbus als Weltcup-Turnier der B-Kategorie, und ließ damit eine Ausnahmeregelung für Deutschland zu, zwei Weltcups durchführen zu können: den DTB-Pokal im Herbst (Kat. A) und einen Frühjahrs-Weltcup (B) in der Lausitz, der 2010 vom 19. - 21. März in seiner 34. Auflage in der Lausitz-Arena geplant ist.

2009 YOKOHAMA Junior International

23. September 2009  
Yokohama, Japan  
Gerätturnen

2009 YOKOHAMA Junior International

Die Tochter der früheren sowjetischen Weltklasse-Turnerin Wera Kolesnikowa, (Team-Weltmeister 1985, Montreal und Goodwill Games-Siegerin 1986), die  Russin Viktoria KOMOWA, die bereits im Sommer die Europäischen Olympischen Jogendspiele in Tampere gewann, siegte beim renommierten Turnier  Yokohama Junior International.
Bei den jungen Männern dominierten die japanischen Gastgeber ...

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen