Gerätturnen

Nach zweiter WM-Qualifikation der Turnerinnen: Vier Fahrkarten nach London

20. September 2009  
Kienbaum  
Gerätturnen

Nach zweiter WM-Qualifikation der Turnerinnen: Vier Fahrkarten nach London

Nach der zweiten Qualifikation der deutschen Turnerinnen vor den Weltmeisterschaften im Oktober in London in Kienbaum entschied der Lenkungsstab des DTB, dass neben den beiden Qualifikations-Siegerinnen, der Tübingerin Kim Bui (- gewann am Freitag die erste Qualifikation) und der Mannheimerin Elisabeth Seitz (- siegte beim 2. Test am Sonntag), auch die Rheinländerin Anja Brinker (Herkenrath) sowie Maike Roll aus Söllingen für die Titelkämpfen nominiert werden.
Der Deutsche Turner-Bund (DTB) wird damit das mögliche WM-Kontingent von vier Turnerinnen voll ausschöpfen.

Brinker: ... volle Konzentration auf Stufenbarren

Als Nummer vier im Team erhielt Maike Roll aus Söllingen als WM-Debütantin eine Berufung, insbesondere wegen ihrer Balkenleistung vom Freitag.

 Für die WM-Fünfte Marie-Sophie Hindermann aus Tübingen, die nach 13 Monaten Zwangspause wegen einer Achillessehnen- Operation ein Comeback feierte, kommt die WM noch zu früh.

GYMfamily Event* VORSCHAU: 34. LEVERKUSEN-CUP 2009

10. Oktober 2009  
Leverkusen  
Gerätturnen

GYMfamily Event* VORSCHAU: 34. LEVERKUSEN-CUP 2009

TURNERINNEN AUS ALLER WELT ...
werden heute, am 10. Oktober, kurz vor den Weltmeisterschaften in London, zum 34. LEVERKUSEN-CUP 2009 in der Smidt Arena in Leverkusen erwartet.

In der Traditions-Wettkampfstätte dieses hochrangigen europäischen Frauenturn-Wettkampfes, der ehemaligenWilhelm-Dopatka-Halle, wird in diesem Jahr so etwas wie eine internationale "Vor-WM-Stimmung" erwartet, denn wenige Tage später beginnen die Welttitelkämpfe in London.
So hat der Leverkusen-Cup auch im nacholympischen Jahr vorzügliche Spitzen-Turnkunst anzubieten, denn bereits jetzt haben Turnerinnen und Mannschaften aus 10 Nationen ihr Kommen angekündigt, um die begehrte Trophae des "Leverkusen-Pokals" mit nach Hause zu nehmen...:

Der LEVERKUSEN-CUP wird unterstützt durch
B Ä N F E R

34. Leverkusen-Cup 2009
- Samstag, 10. Oktober, 18.00 Uhr, Leverkusen, Smidt Arena -
___________________________________________


Die letzten drei Jahre waren die Ränge mit jeweils mehr als 2.000 Zuschauern gefüllt, die für eine atemberaubende Stimmung sorgten und die Höchstleistungen der Kunstturnerinnen entsprechend honorierten.
Am Wochenende vor den Weltmeisterschaften 2009 in London erwarten wird erneut eine große Zuschauerkulisse und ein starkes Teilnehmerfeld erwartet.
Die Vorbereitung liegt seit fast dreieinhalb Jahrzehnten und erneut Händen des erfahrenen Cheforganisator Dieter Schulz.
..... weitere Team-Informationen:
* Österreich
tritt mit den Nationalturnerinnen
- Stephanie Dittert, Österreichische Junioren-Vizemeisterin 2005 und Siebte der California State Championships 2008,
- Denise Karahodzik, Vizemeisterin am Boden und Junioren-Vizemeisterin 2007 im Mehrkampf, an. Dritte und herausragende Turnerin des Teams ist
- Kathrin Nussbacher, EM-Teilnehmerin 2008 und 2009, zweifache Weltcup-Finalistin 2008/09 und WM-Teilnehmerin 2007.
* UNGARNS Jugendnationalmannschaft reist mit der EM-Teilnehmerin 2008 Hajnalka Lónai, Lilla Lukacsi und Szabina Mitykó nach Leverkusen.
Regelmäßige Gäste des Cups sind auch wieder  SLOWENIENS Vertretung aus Leverkusens Partnerstadt Ljubljana und die Nationalmannschaft aus der REPUBLIK SÜDAFRIKA:
Auch von den Turnerinnen der Mannschaften aus ITALIEN und MEXIKO  sind Höchstleistungen zu erwarten, die auf einen spannenden Wettkampf bis zum letzten Gerät schließen lassen.
* Quelle:
Presse-Info Leverkusen-Cup / GYMmedia Eventservice
** GYMmedia-Wettkampfbericht vom 10. Oktober 2009

* Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie im Internet unter
:
   >>
www.leverkusen-cup.de

GYMfamily Event* VORSCHAU: HAMBURG GYMNASTICS

24. November 2009  
Hamburg, Deutschland  
Gerätturnen

GYMfamily Event* VORSCHAU: HAMBURG GYMNASTICS

* Nachfolger des Alsterpokals
Ein neuer Wettbewerb, "Hamburg Gymnastics – Turnkunst international" findet am 27. und 28. November 2009 in der Sporthalle Wandsbek statt.
Insgesamt 12 internationale weibliche Mannschaften -  auch mit Hamburgs Turnerinnen - kämpfen in allen olympischen Kunstturndisziplinen um die Hamburg Team Trophy, einen neugestifteten Pokal. Mannschaften aus sieben Nationen, aus Russland, den Niederlanden, Großbritannien, Italien Estland und Ägypten, treffen auf die deutschen Gastgeberinnen.
Hamburgs Turnerinnen freuen sich auf die Begegnungen mit den Teams .....

** ... siehe GYMmedia-Wettkampfbericht (28.11. 2009)

Eberhard Gienger
'DOSB-Vize' übernimmt Schirmherrschaft

Aktualisierter ZEITPLAN:
_______________________________
* FREITAG, 27. Nov.
- 15.00 - 17.00 Uhr Vorrunde - Gruppe 1

(Team Gym Tittmoning Cairo Zone Team 2 Dynamo School of Gymnastics Dresdner Sportclub von 1898)
- 17.00 - 19.00 Uhr Vorrunde - Gruppe 2
(Team St. Petersburg, Cairo Zone Team 1 Team Hamburg-Wedel Team Schleswig-Holstein)
- 19.00 – 21.00 Uhr Vorrunde - Gruppe 3
(Italian Gymnastics Federation Royal Dutch Gymnastics Federation Hamburger Turnerschaft von 1816 Turnerschaft Großburgwedel)

* SAMSTAG, 28. Nov.
- 11.00 – 13.00 Uhr Lucky-Loser-Runde
- 13.30 – 16.00 Uhr Hauptrunde
- 18.00 – 19.30 Uhr  TOP FIVE-Finale


Für Sponsorenakquise & Öffentlichkeitsarbeit hat sich der VTF Sebastian Franke von FRANKE KOMMUNIKATION als Partner ins Boot geholt.  Der ehemalige Ruderweltmeister betreute u.a. mehrere Jahre den Olympiastützpunkt Hamburg/Schleswig-Holstein und vermarktet derzeit mehrere Sportevents und Sportorganisationen in Norddeutschland. 
* Zur tagesaktuellen Berichterstattung wurde der  GYMmedia-Eventservice gebucht
* VTF-info
* GYMmedia-Wettkampfbericht :
>> Niederlande gewinnen I. Hamburg Gymnastics
     (28. 11. 2009)

Neue TK-Vorsitzende Gerätturnen gewählt

16. September 2009  
Lippstadt, Hamburg  
Gerätturnen

Neue TK-Vorsitzende Gerätturnen gewählt

Die Organisationschefin der Hamburg Gymnastics Petra Schulz, (29) ist  neue Vorsitzende des Technischen Komitees (TK) Gerätturnen im Deutschen Turner-Bund (DTB).
Zur Bundestagung Gerätturnen im westfälischen Lippstadt wurde sie von den Delegierten aus 16 Landesturnverbänden einstimmig für die nächsten vier Jahre zur TK-Vorsitzenden gewählt. Petra Schulz tritt damit die Nachfolge der langjährigen Vorsitzenden Birgit Lummer an. die sich für eine neue Amtsperiode nicht mehr zur Verfügung gestellt hatte.

Member of GYMfamilyAnja Brinker vor den Weltmeisterschaften ...

16. September 2009  
Bergisch Gladbach  
Gerätturnen

Member of GYMfamilyAnja Brinker vor den Weltmeisterschaften ...

Nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Oksana Chusovitina liegen die Hoffnungen des Rheinischen Turnerbundes (RTB) vor allem  auf Olympiateilnehmerin Anja Brinker.
Die 18-Jährige, die im RTB-Leistungszentrum Bergisch Gladbach turnt, reist morgen mit ihrem Trainer Oleg Chekmarev ins Bundesleistungszentrum nach Kienbaum, um an einem WM-Überprüfungsturnen teilzunehmen.
Dies tut die EM-Bronzemedaillengewinnerin von Mailand und aktuelle Deutsche Meisterin aber mit durchaus gemischten Gefühlen.
Obwohl sie sich nur eine kurze Sommerpause im Juli von nur einer Woche gönnte und das nachfolgende Training problemlos lief, fährt sie doch nicht ganz unbelastet ins Brandenburgische, wo sich wohl erst dort die Frage klären lassen wird, ob für sie ein Mehrkampfeinsatz bei den bevorstehenden Weltmeisterschaften realisieren lässt ...

Chekmarev, Brinker: EM-Bronze in Mailand

Auf diese und andere Fragen sollen bei den Überprüfungsdurchgängen des deutschen WM-Frauenkaders am 18. und 20. September Antworten gefunden werden.
Mit dabei werden neben Anja Brinker (TV Herkenrath) sein:
Kim Bui (TSG Tübingen), Marie-Sophie Hindermann (TSG Tübingen), Maike Roll (TG Söllingen) und Elisabeth Seitz (TG Mannheim).
Vertreterinnen vom Deutschen Meister TuS Chemnitz-Altendorf  fehlen diesmal komplett ( >> siehe News vom 15. September 2009)
 * - ehe - / gymmedia

Helge Liebrich für Championstrophy nominiert

16. September 2009  
Stuttgart, Berlin  
Gerätturnen

Helge Liebrich für Championstrophy nominiert

An der Seite von Mehrkampf-Europameister Fabian Hambüchen wird der aus Süßen stammende und dort einst vom Berliner Boden-Olympiasieger Roland Brückner entdeckte und trainierte Helge Liebrich die zweite Auflage der Championstrophy bestreiten.
Bei einem internen Ausscheidungsturnen in Stuttgart stellte der sich nach Schweinegrippeverdacht wieder aktive Lausitzer Philipp Boy noch nicht wieder in Top-Form vor.
Auch eine entgültige Nominierung für die in vier Wochen in London beginnenden Turn-Weltmeisterschaften ist noch nicht erfolgt ...

Member of GYMfamilyTuS Chemnitz-Altendorf: Joeline Möbius mit vorsichtigem Leistungsaufbau

15. September 2009  
Chemnitz  
Gerätturnen

Member of GYMfamilyTuS Chemnitz-Altendorf: Joeline Möbius mit vorsichtigem Leistungsaufbau

Sachsens Turn-Olympionikin und "Chemmy"-Preisträgerin 2008Joeline Möbius steht, nach Überwindung eines grippalen Infekts und Belastungsausfällen, nun wieder im vollen Training des nacholympischen Jahres. Die bevorstehenden Einzelweltmeisterschaften im Oktober in London stehen aber noch nicht auf ihrem Fahrplan. " Wir gehen die Sache mit 'Linie' eher mittelfristig an", so ihre Trainerin Gabi Frehse beim TuS Chemnitz-Altendorf. "Aber natürlich rechnen wir mit ihr ihr wieder in der Bundesligasaison ab 24. Oktober, wenn auch eine erfolgreiche Titelverteidigung für uns sicher nicht in Reichweite ist"!
Der aktuelle Mannschaftsmeister hat nämlich noch mit weiteren Ausfällen zu kämpfen:

Susann Herbst, längerwierige Rehabilitation

... und die sich in diesem Wettkampfjahr schon ganz schön national und auch international in Szene gesetzt hatten:
So belegte Isabell Marquard bei den Deutschen Jugendmeisterschaften der Altersklasse 14 einen beachtlichen 3. Platz und erhielt, nach entsprechnder Qualifikation, ihre erste Berufung ins deutsche Nationalteam zum "European  Olympic Youth Festival" im Sommer, im finnischen Tampere.
Auch ein starkes junges Sachsen-Trio machte bei den Frankfurter Jugendmeisterschaften in der Altersklasse der 13-Jährigen auf sich aufmerksam: 
So unterstrichen z.B. Luise Winkler (5.), Griseldis Krümmer (6.) und Vanessa Muth (8.) oder die Mehrkampfsiegerin der Alterklasse 12,
*  ... lesen Sie auch: Anja Brinker vor der WM (16.09.2009)

GYMfamily Event* VORSCHAU: 22. Stauseepokal 2009

14. September 2009  
Dotternhausen  
Gerätturnen

GYMfamily Event* VORSCHAU: 22. Stauseepokal 2009

Einzigartiges Turnerlebnis "Stauseepokal"
Bereits zum 22. Mal findet am letzten Septemberwochenende (27. 09.) der traditionelle "Stauseepokal 2009" in der Dotternhausener Sporthalle statt.
Nachdem im Vorjahr Nationalturner Helge Liebrich am Start war, liegt den Organisatoren der TG Schömberg bereits die Zusage des Luxemburger Olympiaturners Sascha Palgen vor.
Deutsche Turnolympiasieger führen Schweizer Riegen
Als interessante Stammgäste sind erneut die Schweizer Talente des NKL Liestal avisiert, unter der Leitung der beiden deutschen Olympiasieger Maxi GNAUCK und Roland BRÜCKNER, die in Trainerdiensten des NKL stehen...

Der 'Stausee-Pokal 2008' wird unterstützt durch
>> Hotel Conditorei Café Baier


Diesmal wird der luxemburgischen Nationalturner Sascha Palgen als Gast erwartet, der nach langer olympischer Abstinenz sein Land zuletzt in Peking 2008 vertreten durfte.
Im Damenbereich werden z. B. die Schweizer Talente des renommierten NKL Liestal erwartet, die vom deutschen Trainer-Duo  Maxi Gnauck und Roland Brückner - beide Olympiasieger von Moskau 1980 - betreut werden.

... ein buntes, leistungsstarkes Starterfeld
Renate Weber
, die ihre starke Truppe vom TSV Berkheim in den Wettkampf führt und die Schützlinge des Ullmer Ehepaares Nolte (SSV Ulm) vertreten die schwäbischen Turnfarben ebenso, .

* Zum 2. Mal ist der  22. Stauseepokal 2009 Bestandteil des GYMmedia-Eventservices:
Wir berichten von diesem "GYMfamily-Event"  tagesaktuell !!

* GYMmedia-Rückblende:

>> 12. Stauseepokla 2008

Oksana Chusovitina mit Abriss der Bizepssehne

12. September 2009  
Köln  
Gerätturnen

Oksana Chusovitina mit Abriss der Bizepssehne

Für die 34-jährige internationale Ausnahmeturnerin Oksana Chusovitina ist der Traum von einer weiteren Turn-WM-Teilnahme in London schmerzhaft zu Ende gegangen. Die Olympia-Zweite (Sprung) von Peking 2008  hat sich im Training einen Abriss der Bizepssehne des rechten Armes zugezogen und wird bereits am Montag operiert. Die weiteren deutschen Turnerinnen werden am 18. und 20.09. im Leistungszentrum Kienbaum zwei Qualifikationsdurchläufe turnen, um sich für London zu empfehlen...

Starke Schweizer Auftritte beim Witali Scherbo-Cup

12. September 2009  
Minsk, Weißrussland  
Gerätturnen

Starke Schweizer Auftritte beim Witali Scherbo-Cup

Hinter dem usbekischen Mehrkampfsieger Anton FOKIN (TG Saar) und dem russischstämmigen Alexander SCHATILOW aus Israel wurde der aus dem Nordschweizer Kunstturnzentrum Liestal stammende und beim deutschen Bundesligisten NTT unter Vertrag stehende Roman GISI, in Minsk Dritter beim gut besetzten "Internationalen Witali Scherbo-Cup 2009", benannt nach dem erfolgreichsten weißrussischen Turner und sechsfachen Olympiasieger der Spiele von 1992, Barcelona.
Hinzu kommen weitere bemerkenswere Resultate der Schweizer Turner, so durch Roland Häuptli (STV Lenzburg), der zum ersten Mal ein internationales Turnier an einem Gerät (Boden) gewinnt und Zweiter am Reck wird. ...

* ... mehr unter www.gymmedia.com

Roman GISI (SUI)

Bei den Frauen klassieren sich Jennifer Senn (Stein-Fricktal), Linda Stämpfli (DR Urdorf) und Minu Krasniqi (TV Windisch) im Mehrkampf auf den Rängen 13., 16. und 20. hinter den Favoritinnen aus Weissrussland und Kanada.  Im Stufenbarrenfinal wird Jennifer Senn Sechste und Linda Stämpfli Achte. * STV-info


* Frauen - MEHRKAMPF
1. Galina Iwanjez     (BLR) 55,250;
2. Nastia Saizewa  (BLR) 54,300;
3. Brittany Rogers  (CAN) 53,800;

...13. Jennifer Senn (Sz) 51,750; ... 16. Linda Stämpfli (Sz) 51,450;
... 20. Minu Krasniqi (Sz) 48,900;

Seiten

Subscribe to RSS - Gerätturnen