WCh Champions All
- UNEVEN BARS |
 |
Alle
Stufenbarren-Weltmeisterinnen |

English
|
Gertrud Kolar aus Österreich und
Ann-Sofie Pettersson aus Schweden stehen
als die ersten Weltmeisterinnen am Stufenbarren im Geschichtsbuch diese
Gerätes, die Polin Helena Rakoczy
holte 1950 in Basel Bronze. Mit
Schramm
und Ruckser standen damals 2 weitere Österreicherinnen im historisch ersten
Stufenbarren-WM-Finale...
|
|
|
Bestimmten
danach ungarische (Keleti) und sowjetische Turnerinnen (Latynina,
Perwuschina) die Weltspitze an
diesem Gerät,
begann mit dem Sieg der Deutschen
Karin Janz (1970)
eine fast 2 Jahrzehnte dauernde Dominanz der DDR-Turnerinnen, die
mit
Annelore Zinke
('74), dreimal Maxi Gnauck
('79-'83), mit
Gabriele Fähnrich
und Dörthe Thümmler
sieben WM-Titel am Doppelreck holten,
...nur einmal
unterbrochen durch Marcia Frederick
(USA) 1978 in Strasbourg....
Rumänien, USA und China waren danach die dominierenden Nationen, bis
sich seit 1995 Swetlana Chorkina
fünfmal in Folge auf den Thron der Stufenbarren-Königin schwang.
Nach Shannon Miller
ging Gold 2002 nach neun Jahren mit
Courtney Kupets
wieder in die USA, eindrucksvoll bestätigt durch den Doppelsieg in
Anaheim durch Chellsie Memmel
und Holie Vise... und 2006 wird
Beth Tweddle
erste Turn-Weltmeisterin Großbritanniens! Seit Chorkinas
Zeiten gab es 2007 in Stuttgart wieder einen russischen Titel:
Ksenia Semenowa. Nach 15 Jahren dann wieder Barren-Gold für China
durch Olympiasiegerin HE, Kexin in London 2009. Letztere
stürzte leider 2010 im Finale in Rotterdam und nach 2006 holte sich
Elizabeth Tweddle ihren zweiten WM-Ttel. Nach der Russin
Victoria KOMOWA triumphierten mit
HUANG, Huilin und
YAO, Jinnan (2013 und 2014) zwei chinesische Turnerinnen, dann ein Novum der Turngeschichte:
* 2015: Vier Weltmeisterinnen
punktgleich, an einem Gerät, das gab's noch nie: Mit dabei die
Weltmeisterin von Tokio (2011), Victoria KOMOWA, ihre Teamkollegin
Daria SPIRIDONOWA (- im Vorjahr schon Dritte) sowie FAN, Yilin (CHN)
und Madison KOCIAN aus den USA.
Nur der Chinesin FAN, Yilin gelang 2017 in Montreal die erfolgreiche Titelverteidigung und Nina DERWAEL holte eine erste WM-Medaille für Belgien, die sie in Doha 2018
mit der schwierigsten Übung der Konkurrenz zum ersten belgischen
WM-Titel veredelte!! 31 Jahre nach dem Sieg der Berlinerin Dörthe Thümmler (1987, Rotterdam) gewann Elisabeth SEITZ
erstmals wieder mit Bronze eine WM-Medaille an diesem Gerät! Seit
2010 blieben die Chinesinnen erstmals wieder ohne Medaille!
Auch in Stuttgart 2019 war DERWAEL nicht zu schlagen - Deutschlands Hoffnung, Elisabeth Seitz schlug sich selbst und stürzte im Final auf Rang 8 ab ...
Nach der belgischen 2-maligen Unterbrechung eroberte China 2021 in Kitakyushu mit WEI, Xiaoyuan wieder die Spitze am Stufenbarren zurück und verhinderte den zweiten Erfolg der Brasilianerin Andrade ...
- die verpatzt ihre Übung in Liverpool (2022) und WEI, Xiaoyuan (CHN) ist die glückliche und erfolgreiche Titelverteidigerin. Bravourös auch der Auftritt von Elisabeth Seitz, die nach Bronze (2018) ihr zweitbestes Barrenergebnis erzielt!!
|
|
WELTMEISTERINNEN STUFENBARREN
(- seit 1950) |
|
Year |
 |
 |
 |
- Finalistinnen
|
2023
43. WM
Antwerpen
BEL
|
---
(---)=--- |
---
(---)= --- |
---
(---) =--- |
4. - 8.
|
2022
Liverpool
GBR |
WEI, Xiaoyuan (CHN)
(6.6) - 14,733 |
JONES, Shilese (USA)
(6.4) =14,766 |
DERWAEL, Nina (BEL)
(6.3) =14,700 |
4. Elisabeth Seitz (GER)
5. Sanna Veerman (NED)
6. Luo, Rui (CHN)
7. Naomi Visser (NED)
8. Rebeca Andrade (BRA)
|
2021
Kitakyushi
JPN
|
WEI, Xiaoyuan (CHN)
(6.5) - 14,733 |
ANDRADE, Rebeca (BRA)
(5.9)= 14,833 |
LUO, Rui
(CHN)
(6.2) =14,633 |
4. Angelina Melnikowa (RGF)
5. Zsofia Kovacs (HUN)
6. Elisa Iorio (ITA)
7. Wladislawa Urasowa (RGF)
8. Filipa Martins (POR)
|
2019
Stuttgart
GER |
DERWAEL, Nina
(BEL)
(6.5) - 15,233 |
DOWNIE,Rebecca
(GBR)
(6.5) =15,000 |
LEE, Sunisa
(USA)
(6.4) =14,800 |
4. Angelina Melnikowa (RUS)
5. Simone Biles (USA)
6. Daria Spiridonowa (RUS)
7. Liu, Tingting (CHN)
8. Elisabeth Seitz (GER)
|
2018
Doha
QAT |
DERWAEL, Nina
(BEL) - 15,200
|
BILES, Simone
(USA) - 14,700 |
SEITZ, Elisabeth
(GER) - 14,600 |
4. Luo, Huan (CHN)
5. Alia Mustafina (RUS)
6. Morgan Hurd (USA)
7. Rebecca Downie (GBR)
8. Jonna Adlerteg (SWE)
|
2017
Montreal
GBR |
FAN, Yilin
(CHN) - 15.166 |
JEREMINA, Jelena
(RUS) - 15,100 |
DERWAEL, Nina
(BEL) - 15,033 |
4. Anastas. Iliankowa (RUS)
5. Elisabeth Seitz (GER)
6. Diana Warinska (UKR)
7. Luo, Huan (CHN)
8. -Ashton Locklear (USA)
|
2015
Glasgow
GBR |
FAN, Yilin
(CHN)
KOMOVA, Victoria
(RUS)
SPIRIDONOVA, Daria (RUS)
KOCIAN, Madison (USA) |
- |
- |
4. ---
5. G. Douglas (USA)
6. Shang, Chunsong (CHN)
7. R. Harrold (GBR)
8. S. Scheder (GER)
|
2014
NANNING
CHN |
YAO, Jinnan
(CHN) |
HUANG, Huidan
(CHN) |
SPRIDONOWA, Daria
(RUS) |
4. A. Locklear (USA)
5. R. Downie (GBR)
6. A. Mustafina (RUS)
7. L. K. Hill (GER)
8. R. Harrold (GBR) |
2013
Antwerp
BEL |
HUANG, Huidan (CHN) |
ROSS, Kyla (USA) |
MUSTAFINA, Alija
(RUS) |
4. S. Biles (USA)
5. S. Scheder (GER)
6. Yao, Jinnan (CHN)
7. R. Ruby (GBR)
8. R. Downie (GBR) |
2011
Tokyo
JPN |
KOMOWA, Victoria
(RUS) |
NABIJEWA, Tatiana
(RUS) |
HUANG, Qiushuang
(CHN) |
4. J. Wieber (USA)
5. G. Dougless (USA)
5. A. Teramoto (JPN)
7. K. Tsurumi (JPN)
8. Y. Doufurnet (FRA) |
2010
Rotterdam
NED |
Beth TWEDDLE (GBR) |
Aliya MUSTAFINA (RUS) |
Rebecca BROSS (USA) |
4. B. Sloan (USA)
5. A. Porgras (ROU)
6. Huang, Qiushuang(CHN)
7. He, Kexin (CHN)
8. E. Seitz (GER) |
2009
London
GBR |
HE, Kexin
CHN |
Koko TSURUMI
JPN |
Ana POGRAS
(ROU)
Rebecca BROSS (USA) |
-. -
5. Cha Yong Hwa (PRK)
6. B. Sloan (USA)
7. L. Miller (AUS)
8. S. Lcchietta (ITA) |
2007
Stuttgart
GER |
SEMENOWA, Ksenia (RUS) |
LJUKIN, Anastasia
(USA) |
YANG,
Yilin
(CHN) |
4. E. Tweddle (GBR)
5.
M. S. Hindermann (GER)
6. S. Nistor (ROU)
7.Hong Su Jong (PRK)
8. V. Ferrari (ITA) |
2006
Aarhus
DEN |
Beth
Tweddle (GBR) |
Nastia
LIUKIN (USA) |
Vanessa
FERRARI (ITA) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2005
Melbourne
AUS |
Anastasia
Liukin (USA) |
C.
Memmel (USA) |
E.
Tweddle (GBR) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2003
Anaheim
USA |
Chellsie
Memmel (USA)
Holie Vise (USA) |
- |
E.
Tweddle (GBR) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2002
Debrecen
HUN |
C.
Kupets (USA) |
A.
Petrovshi (ROU) |
L.
Jeschowa (RUS) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
2001
Ghent
BEL |
S.
Chorkina
(RUS)
|
R. Endel
(NED) |
Heenan
(USA) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1999
Tianjin
CHN |
S.
Chorkina (RUS) |
Huang,
Mandan (CHN) |
Lin,
Jie (CHN) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1997
Lausanne
SUI |
Chorkina
(RUS) |
Meng,
Fei (CHN) |
Bi,
Wenjing (CHN) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1996
San José
PUR |
J.
Piskun
(BLR)
S. Chorkina (RUS) |
- |
? |
4. -
5. -
6.
Kathleen Stark (GER)
7. -
8. -
|
1995
Sabae
JPN |
S.
Chorkina (RUS) |
Mo,
Huilan (CHN)
L. Podkopajewa (UKR) |
- |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1994
Brisbane
AUS |
Luo,
Li (CHN) |
S.
Chorkina (RUS) |
D.
Kotschetkowa (RUS) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1993
Birmingham
GBR |
Shannan
Miller
(USA) |
D. Dawes
(USA) |
Cacovean (ROU) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
1992
Paris
FRA |
Lavinia Milosivici (ROU) |
E.
Okino
(USA) |
M. Pascu
(ROU) |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
(Q)
Peggy Wünsche (GER)
(Q) Gaby Weller (GER)
|
1991
Indianapolis
USA |
Kim,
Kwan Suk
(PRK) |
T. Gutsu
(URS)
S. Miller (USA) |
--- |
4. -
5. -
6. -
7. -
8. -
|
-
v o r den politischen Veränderungen Ende der achtziger / Anfang
der neunziger Jahre:
.
|
|
|
|