** TALENT-CUP 2009 (11 Jahre und jünger)     
Sensationelle Teilnehmerzahl bei den Jungen!
 ______________________________________________
 Da bei bundesoffenen Wettkämpfen nur Aktive zugelassen sind, die 12 Jahre und älter sind, hat das Fachgebiet Rhönradturnen schon seit Jahren einen sogenannten Talent-Cup ins Leben gerufen, bei dem als Talentsichtungswettkampf auch Rhönradturner jüngeren Jahrgangs sich messen können. 
 Genau bei diesem Talent-Cup sind die sonst eher tristen Teilnehmerzahlen im männlichen Bereich in diesem Jahr schier explodiert:  
22 Meldungen (!!) sprengten alles bisher Dagewesene und machen Hoffnung auf eine Renaissance im Männerbereich des Rhönradturnens. 
 Und dann kommt der Sieger auch noch aus keiner der Rhönradhochburgen, sondern vom TV Lahnstein, im Turnverband Mittelrhein beheimatet. 
Luca Christ heißt das junge Talent, das man im Auge behalten sollte. Er siegte mit 10,45 Punkten vor 
Jean Emmerich aus Strausberg (10,30 Pkt.) und 
Milan Lessel (SG GW Darmstadt), der es auf 9,15 Punkte brachte.   
Lilly Jüdes (KSC Strausberg) mit Tageshöchstwertung 
 _____________________________________________
 Einen spannenden Wettkampf boten die Schülerinnen 
Lilly Jüdes und 
Kira Homeyer aus den Rhönradhochburgen Strausberg und Taunusstein beim Talent-Cup der Schülerinnen. 
 Während Kira, die Tochter der ehemaligen Weltklasseturnerin und Weltmeisterin 
Katja Homeyer, zunächst nach der Pflicht hauchdünn führte vor ihrer härtesten Konkurrentin Lilly Jüdes, legte die Strausbergerin in der abschließenden Kür im Geradeturnen eine sensationelle Übung hin und bekam mit 9,10 Punkten vier Zehntel mehr als Kira Homeyer, die ebenfalls toll turnte und auf Platz 2 genauso stolz sein durfte. 
 Auf Platz 3 landete mit 
Maren Grätsch (11,55 Pkt.) ein weiteres hoffnungsvolles Talent aus der Kaderschmiede des TSV Bayer 04 Leverkusen.  
** GYMmedia-Eventservice:
    >> Alle Resultate Deutschlandpokal 2009