So sah man bei den Jungen das erwartete Bild:
 Die beiden WM-Teilnehmer 
Patrick Scholtka vom Mombacher TV (1.Platz mit 42,65 Pkt.) und 
Markus Büttner vom ASV Rimpar (2.Platz mit 41,95 Pkt.) zeigten solide Leistungen und landeten mit deutlichem Vorsprung vor 
Jesko Sänger (TV Remagen) und 
Sascha Graefe (HSV Götzenhain), deren Ergebnis allerdings auch noch für die Teilnahme an der „Deutschen Meisterschaft“ reicht.   
Bei den Jugendturnerinnen konnte von den WM-Fahrerinnen nur 
Viktoria Hennighausen (TSV Marburg-Ockershausen) zufrieden sein, die mit gleichmäßigen Leistungen in allen vier geforderten Disziplinen und einem Endergebnis von 30,05 Pkt. siegte vor 
Natalie Müller (1.FC Sachsen, 29,85 Pkt.) und 
Melissa Fialho (SV Neuhof, 29,70 Pkt.).   
Junioren Sicherlich nicht zufrieden mit ihrer Leistung vor heimischem Publikum durfte die zweite WM-Teilnehmerin in der Juniorinnenkonkurrenz gewesen sein.  
Isabell Büttner (ASV Rimpar) patzte gleich in zwei Disziplinen und wurde lediglich Fünfte. Doch ihre Formschwankung ist erklärbar, plagt sie sich doch schon seit der WM-Qualifikation mit einer schweren Bänderverletzung herum und konnte deshalb nicht wie gewohnt trainieren. Sicherlich wird sie das auch in ihrer weiteren Vorbereitung auf die Weltmeisterschaft stark behindern. Von den Juniorinnen qualifizierten sich übrigens die ersten Zwölf der 29 Starterinnen für die Deutsche Jugendmeisterschaft.  
 >> 
ERGEBNISSE, SÜD - JUGEND 
  Wettkampfkrimi bei den Schülerinnen  Einen waren Wettkampfkrimi erlebte das fachkundige Rimparer Publikum am Sonntag bei den Schülerinnen:
 Von den angetretenen 33 Teilnehmerinnen lagen nach den Pflichtübungen die ersten zehn so hauchdünn auseinander, dass schon ein kleiner „Kopfwackler“ bei der abschließenden Kür im Geradeturnen über Sieg und Platzierung entscheiden konnte.
 Das musste sich auch in den Köpfen der jungen Damen festgesetzt haben und an ihrem Nervenkostüm zehren, denn in der entscheidenden Phase des Wettkampfes verspielten dann doch ungewöhnlich viele mit deutlichen Patzern ihre Siegchancen.
 Als Gewinnerin des Nervenroulettes durfte dann 
Eva Kutschenreuter vom TSV Marburg-Ockershausen ganz oben auf dem Siegertreppchen Platz nehmen. Sie siegte mit 20,10 Punkten knapp vor den beiden Zweitplatzierten 
Sarah Metz (SV Neuhof) und 
Selina Stibitzky (TV Senden-Ay), die auf 20,00 Punkte kamen. Die Plätze 1 bis 11 reichten bei den Schülerinnen zur Qualifikation für die Deutschen Schülermeisterschaften in Marburg.