WZ: ---In der Szene der Sportakrobaten geht es eher familiär zu. Und so war die Visite von Bundestrainer Vitcho Kolev sicherlich mehr als nur ein ganz gewöhnliches Kadertraining. Es war auch so etwas wie der Besuch eines guten Freundes.
So hält Kolev schon seit Jahren enge Kontakte zum Vorsitzenden der Sportakrobatik-Abpteilung des PSV Ennepe, Dieter Laurin. Von dieser Freundschaft haben viele etwas davon....
Das Deutsche Junioren-Paar der Sportakrobatik Nancy Schmidt und Dana Ringel (TuS Hellersdorf 88) startet zu Beginn des WM-Jahres mit neuen Inhalten.
So bieten die beiden Berlinerinnen u.a. ein neues Element an, das bisher nur die russischen Weltmeister, die Chinesen und wenige andere Paare international beherrschen....
GYMmedia veröffentlicht ab sofort den Weltjahreskalender SPORTAKROBATIK 2004
mit allen momentan verfügbaren internationalen und nationalen Wettkampfdaten....
In Auswertung der 21. Europameisterschaften der Sportakrobatik im polnischen Zielona Gora hatte der deutsche Trainer des Berliner Junioren-Damenpaares Reinhard Tietzt in einem GYMmedia-Interview (12-Nov-03) kritisch Stellung zu Struktur und Entwicklungsstand des Deutschen Sportakrobatikbundes (DSAB) genommen.
Dies blieb nicht ohne Reaktionen (-siehe GYMmedia Board) und auch der DSAB-Vize-Präsident Dr. Johannes Eismann meldete sich zu Wort...
In der Gesamtbilanz der Sportakrobatik-Europameisterschaften im polnischen Zielona Gora gewann Top-Nation Russland alle fünf möglichen EM-Titel sowie auch die Mannschaftswertung.
Auch die Mehrzahl aller Medaillen ging an Sportlerinnen und Sportler aus den osteuropäischen Nationen. Erfolgreichste westeuorpäisches Land wurde Großbritannien mit Silber in der Frauenpaar-Konkurrenz und zwei weiteren Bonzemedaillen......