GYMmedia WM-Berichterstattung, die dritte ....
Nach den riesigen Quoten der Gymnastik-WM in Patras und der Turn-WM in Stuttgart setzte nun GYMmedia die aktuelle Bericherstattung von der dritten Olympia-Qualifikation der Gymnastics-Disziplinen fort:
Vom 01. bis 03. November fielen im kanadischen Québec die Entscheidungen der jüngsten olympischen Turn-Disziplin.
Bei den 25. WELTMEISTERSCHAFTEN im Trampolinturnen (Einzeldisziplinen der Frauen und Männer) stellten Russland, China, Kanada, Japan und die USA die Weltmeister - Deutschland blieb erstmals völlig medaillenlos...!
...
Eines der renommiertesten Schweizer Nachwuchszentren für Kunstturnen, das NKL Liestal, wo derzeit auch ehemalige deutsche Weltstars, wie die Olympiasieger Roland Brückner (Boden, 1980) und Maxi Gnauck (Stufenbarren, 1980) als Trainer wirken, sucht derzeit eine(n) Trampolintrainer(in)...
* Effiziente Job-Suche in unserer >> GYMmedia-Börse
In Sulzbach an der Murr fand am Wochenende der diesjährige bundesoffene "Trampolin-Schwaben-Pokal" statt, an dem 130 Sportler aus 35 unterschiedlichen Vereinen aus ganz Deutschland teilnahmen.
In der Eliteklasse der Herren gewann der moldauische Weltklasse-Springer Wladimir Cojoc (30) mit 107,5 Punkten. Der in Hessen als Landestrainer arbeitende Athlet startete für die Frankfurt FLYERS.
Den Wettbewerb der Damen beherrschte Alexandra Kohler vom MTV Bad Kreuznach, sie kam auf 95,3 Punkte.
Es war für...
s'Hertogenbosch (NED) empfing ca. 100 "Ehemalige"
Gleich drei tolle Tage verbrangen vom 21. bis 23. September viele ehemalige Springer und heutige Trainer in den Niederlanden, denn dort wurde der 26. Int. Oldies-Cup 2007 ausgetragen.
Die beiden holländischen Trampolin-Gruppen vom TV Flik-Flak und und vom TV NIKA Hoogland organisierten in diesem Jahr im niederländischen s'Hertogenbosch die Veranstaltung, zu der bei den Gastgebern etwa 100 Meldungen eingingen.
... und die Ausrichter beschlossen, auch 2008 wieder den 27. OLdies-Cup auszutragen...
Bei der dritten und damit letzten Qualifikation der deutschen Trampolinathleten in Stuttgart für die kommenden Weltmeisterschaften in Quebec (CAN) Anfang November haben sich die Favoriten durchgesetzt.
Bei den Männern gewann Henrik Stehlik die olympische Männerkonkurrenz, bei den Frauen meldete sich Olympiasiegerin Anna Dogonadze nach längerer Verletzungspause als Siegerin zurück...