18. Oktober 2025  
Bad Neustadt  
Rhönradturnen

63. Deutsche Rhönradmeisterschaften 2025

Am 18. Oktober 2025 traf sich die deutsche Rhönrad-Elite in Bad Neustadt an der Saale zu ihren 63. Deutschen RHÖNRAD-MEISTERSCHAFTEN 2025.
Es gingen 27 Turnerinnen und 5 Turner an den Start. Diese Titelkämpfe waren aus historischem Grund ganz besondere, denn das Rhönrad hat in diesem Jahr sein hundertjähriges Jubiläum: Es wurde in Schönau an der Brend von Otto Feick erfunden und am 8. November 1925 als Patent angemeldet. Da man aus diesem historischen Anlass jedoch direkt in Schönau an der Brend keine geeignete Halle für diese Meisterschaft fand, konnte die Halle in Bad Neustadt an der Saale genutzt werden.
* Deutsche Meisterin bei den Frauen wurde Ella Köhler vom TSV Bayer 04 Leverkusen, mit knappem Vorsprung vor Emma Gerlitz von der SG Grün-Weiß Darmstadt . Bronze ging an Annika Wasmuth vom SV Kirchweyhe.
* Deutscher Meister bei den Männern verteidigte Malte Schröder vom Magdeburger Sportverein seinen Vorjahrestitel erfolgreich. Wie auch 2024 gewann Johannes Stolper vom Turn- und Sportclub Strausberg dahinter erneut Silber vor Nicolai Ruschmeyer vom TSV Trittau, der sich wieder Bronze sicherte.
Leider war auch diesmal die nationale Männerkonkurrenz traditionell weiterhin mit nur 5 Akteuren quantitativ schwach besetzt!
E R G E B N I S S E

* ANMERKUNG -: Leider ist es uns bisher nicht gelungen, die attraktive Turndisziplin Rhönrad wieder in unser System der "GYMfamily-Events" zu integrieren.
- die Redaktion
.