![]() |
Bei den vom 7. - 10. 11. in Sofia stattfindenden 29. Trampolin-Weltmeisterschaften 2013 hattem sich über 250 Athleten (179 Männer/ 77 Frauen) aus insgesamt 36 Nationen angemeldet. Nach den Olympischen Spielen geht es um eine neue Standortbestimmung einer jungen Leistungsgeneration in Auseinandersetzung mit den Routiniers. Die olympischen Einzelwettbewerbe stehen natürlich im Mittelpunkt des Interesses, aber auch im Synchronspringen, dem Doppelminitramp und den Tumbling-Wettbwerben sind Spitzenleistungen zu erwarten, wobei sich die Nationen auch um die Rangfolgen in den Team-Wettbewerben bemühen werden. ....
* Die Trampolin-WM-Reports werden unterstützt von Hearts and Minds Medienproduktion
![]() |
29. TRAMPOLIN-WELTMEISTERSCHAFTEN 2013
- Sofia, 7. - 10. November -
________________________________________
⇒ TAG 1: Donnerstag, 7. Nov - Qualifikationen
* Startlisten: > TRA, Männer > TRA, Frauen;
* Hier bietet der Veranstalter während der Wettbewerbe ► Live-Resultate an.
... ready to go!!
** ERGEBNISSE, Trampolin-Qualifikation (1. Tag)
> TRA, Männer, qual. > TRA, Männer, Teams qual.
> TRA, Frauen, qual. > TRA, Frauen, Teams qual.
Der gesamte deutschsprachige Raum ist in den erstmals bei Weltmeisterschaften eingeführen Semifinals der besten 24 Athleten nicht vertreten. Vor allem Deutschland erlebt hier einen dramatischen Absturz im Vergleich zu früheren Ergebnissen dieser olympischen Disziplin!
* Die Semifinals finden am Samstag (Männer) und Sonntag (Frauen), jeweils vor den
>> TRAMPOLIN-FINALS statt
***************************************************************************************************
⇒ Qualifikationstag 2: (Freitag, 8. Nov)
* Startlisten: > SYN, Männer; > DMT, Männer; > TUM, Männer
> SYN, Frauen; > DMT, Frauen; > TUM, Frauen
* Hier bietet der Veranstalter ► Live-Resultate an.
** ERGEBNISSE: (Tag 2)
Synchron Qualifikation
> SYN, Männer, qual.; > SYN, Frauen, qual.;
Doppelminitramp, Qualifikation
> DTM, Männer, qual.; > DTM, Männer, Teams, qual.
> DMT, Frauen, qual.; > DMT, Women, Teams, qual.
Tumbling, Qualifikation
> TUM, Männer, qual. > TUM, Männer, Teams qual.
> TUM, Frauen, qual. > TUM, Frauen, Teams qual.
* Novum: Finals gänzlich ohne Vertreter aus deutschem Sprachraum!
Weder beim Trampolinturnen, bei den Synchron-Wettbewerben noch in der Disziplin Doppelmini sind noch Deutsche, Schweizer oder Österreicher im Semifinale, bzw. in den Finals des WM-Wochenendes vertreten. Damit ist für diese Nationen bereits jetzt diese WM vorzeitig beendet!
* Die erste Entscheidung dieser WM fiel bereits am Freitagabend (8.11.) in den Trampolin-Team-Wettbewerben der jeweils besten 5 Männer-/bzw. Frauennationen.
- Bei den Männern ging die Entscheidung erwartungsgemäß zugunsten der hochfavorisierten Chinesen aus, die sich klar gegen Russland durchsetzten.
- Bei den Frauen gewann Großbritannien nach einem Favoritenabsturz der Chinesinnen:
►► Alle FINALS
** VORSCHAU:
Bei den vom 07. - 10. November 2013 in Sofia stattfindenden 29. Trampolin-Weltmeisterschaften will sich im nacholympischen Jahr eine neue internationale Leistungsgeneration bemerkbar machen. Nichtsdestotrotz erscheint aber die Favoritenlage weiterhin eindeutig, bestimmen doch in den olympischen Einzeldisziplinen nach wie vor chinesische Athleten das Spitzenniveau, die 2011 in Birmingham zum dritten Mal in Folge beste Trampolinnation geworden waren und in London 2012 den Olympiasieger (DONG, Dong) stellten, bei den Frauen sich jedoch von Kanadas Rosannagh MACLANNAN - nach Pech ihrer Favoritin HE, Wenna - überraschen ließen. Gespannt darf man bei den Frauen auf Großbritannien sein, das sich generell vor und seit Olympia 2012 in einem bemerkenswerten Auffwind, nicht nur der Gymnastics-Disziplinen, befindet.
In den den nicht-olympischen Synchron-Disziplinen stehen weiterhin neben Chinas Traum-Duo DONG, Dong / TU, Xiao vor allem auch Japans Trampoliner auf der Favoritenliste, während man bei den Frauen gespannt auf das Paar Rosannagh MacLennan mit ihrer neuen Partnerin Samantha Sendel wartet. Auch die britischen World Games-Siegerinnen 2013, Kat DRISCOL / Amanda PARKER, rechnen sich Synchron-Medaillenchancen aus ...
In der Disziplin Tumbling wird es sicher wieder zum Zweikampf zwischen Russland und China als den führenden Tumblingnationen kommen. Mit Spannung wird hier der Auftritt der World Games Siegerin JIA, Fangfang erwartet, die dort sensationelle Schwierigkeiten anbot, während bei den Männern sich der Medaillenkampf wohl zwischen den beiden Chinesen ZHANG, Luo und Titelverteidiger YANG, Song (beide CHN) sowie dem Russen Viktor Kyforenko zuspitzen wird.
Auf dem Doppel-Minitramp rechnet man wieder mit den beiden Titelverteidigern: Bruno MARTINI aus Brasilien und bei den Frauen mit Swetlana BALANDIN aus Russland, deren hauptkonkurrenten vielleicht Michail ZALOMIN (RUS) und Bianca ZOONEKYND aus Südafrika sein könnten. DMT-Nation Portugal wird sicher auch nicht ohne Medaillenhoffnungen sein.
Die Schweiz ist vertreten mit:
• Nicolas Schori (26), Les Evouettes, Ecublens Actigym / RLZ Waadt
• Fanny Chilo (19), Lully S/Morges, FSG Morges / RLZ Waadt
• Simone Scherer (19), Olten, TV Liestal / NKL Liestal
• Sylvie Wirth (19), Arisdorf, TV Liestal / NKL Liestal
Deutschland tritt durchweg mit WM-Neulingen an und muss nach den Rücktritten seiner erfolgreichen internationalen Routiniers, wie Olympiasiegerin Anna Dogonadze und Ex-Weltmeister Henrik Stehlik, ohne Martin Gromowski und Jessica Simon, nun auch auf den aktuell Landesbesten Kyrylo Sonn verzichten, der sichkurz vorher im Trainingslager den rechten Mittelfußknochen brach.
Gespannt sein darf man auf das Abschneiden des 32-jährigen Cottbuser Routinier Nico Gärtner, der am Doppelminitramp nunmehr seine letzte Weltmeisterschaft möglichst erfolgreich bestreiten will.
* ZEITPLAN / SCHEDULE
_______________________
• Donnerstag, den 07. November
10.00-20.00 Uhr: Qualifikation Einzel Trampolin Männer &Frauen
• Freitag, den 08. November
09.00 - 12.00 Uhr: - Qualifikation, Tumbling, Männer
09.00-13:30 Uhr: - Qualifikation DMT & TUM Männer & Frauen
12.30 - 14.30 Uhr: - Qualifikation, Tumbling, Frauen
15.00-18.00 Uhr: - Qualifikation Synchron Männer & Frauen
19.00-21.00 Uhr: ♦ Team Finals: Trampolin Männer & Frauen
• Samstag, den 09. November
14:30-15:30 Uhr: - Semifinal Einzel Trampolin Männer
17:00-20:00 Uhr: ♦ Finals:
- Team Final DMT Männer & Frauen
- Team Final TUM Männer &Frauen
- Synchron Frauen
- Einzel Trampolin Männer
• Sonntag, den 10. November
13:30-14:30 Uhr: Halbfinale Einzel Trampolin Frauen
15:30-18:30 Uhr: ♦ Finals:
- DMT & TUM Männer & Frauen
- Synchron Männer
- Einzel Frauen Trampolin
►► Alle FINALS