![]() |
Die 31. Weltmeisterschaften Trampolinturnen / Doppelminitramp/Tumbling 2015 fanden vom 26. - 29. November im dänischen Odense statt. Über 300 Attleten aus 41 unterschiedlichen Ländern waren angereist, nicht nur um die insgesamt 14 WM-Titel der einzelnen Disziplinen zu kämpfen, sondern um sich auch um die Qualifikation für die bevorstehenden Olympischen Sommerspiele in der Olympischen Trampolinklasse zu bewerben. Dies gelang aus deutscher Sicht nur einer Athletin: Leonie Adam, die als 24. das Halbfinale am Sonntag erreichte. Die WM-Finals fanden dagegen ohne jegliche deutsche Beteiligung statt ...
* Donnerstag, 26. 11. 2015
♦ OLYMPIAQUALIFIKATION:
Nach dem Qualifikationsdurchgang der Männer am Donnerstag, den 26. 11. setzten sich an der Spitze der Weißrusse Wladislaw Hanchau vor dem Chinesen Gao Lei sowie dem Russen Dmitri Uschakow durch. Auf den Rängen 4-6 drägelten sich weitere 3 Chinesen.
Unter den 24 für die Olympischen Spiele qualifizierten Turnern befindet sich mit Nicolas SCHORI aus der Schweiz nur ein Athlet aus dem deutschsprachigen Raum. Fernab jeglicher Qualifikationsschance wurde der Deutsche Daniel Schmidt nur 28.
► Trampolin, Herren - Qualifikation
Bei den Trampolinturnerinnen setzten sich gleich drei Chinesinnen an die Spitze: LI, Dan vor HE, Wenna und LIU, Lingling. Vierte wurde Kanadas Star Rosannagh MacLENNAN.
Aus dem deutschen Sprachraum schaffte nur Deutschlands Leonie ADAM die Olympiaqualifikation - gerade so - auf Rang 24 und wurde am Abschlusstag 20. im Semifinale. Fanny Chilo aus der Schweiz landete auf Platz dem 34. Platz der Qualifikation
► Trampolin, Frauen - Qualifikation
* ... weitere Qualifikationsresultate:
>> DMT, Männer; >> DMT, Frauen > Tumbling, Männer; >> Tumbling-Frauen
>> SYN, Männer, >> SYN Frauen
* ... alle weiteren Final-Resultate unter ► www.gymmedia.com
![]() |
* GYMmedia INTERNATIONAL ist es in diesem Jahr nicht gelungen, entsprechende Partnerschaften für eine tagesaktuelle WM-Berichterstattung zu finden, so dass wir uns leider nur auf zusammenfassende Kurzberichte an den Entscheidungstagen beschränken müssen.
Wir verweisen dabei auf unsere englischsprachige Website unter
>> www.gymmedia.com
- die Redaktion