![]() |
Lars Weiland |
Ein starkes Teilnehmerfeld zeigte zwei Wochen vor den Deutschen Trampolinmeisterschaften 2014, die am letzten Septemberwochenende in der Anhalt-Arena zu Dessau stattfinden werden, beim 33. Nationalen Extertal-Cup 2014 des ausrichtenden TSV Bösingfeld teils schon meisterschaftswürdige Übungen.
<< Insbesondere Lars Weiland, der noch im ersten Halbjahr mehrmals mit Fußverletzungen ausfiel, meldete sich eindrucksvoll zurück. Er zeigte die Tageshöchstnote und ihm sollte die Mindestanforderung zwecks WAGC Teilnahme noch gelingen.
Der Großteil der Teilnehmer reiste aus dem Norden, Osten und Westen der Republik an, südlich gelegene Vereine wurden kaum ausgemacht.
... zur Geschichte des Extertal-Cups
_____________________________
Bereits 1974 fand der erste Extertal-Cup statt. Ins Leben gerufen wurde dieser Wettkampf einst von Ernst-August Köstering, der überhaupt das Trampolin als Turngerät nach Lippe geholt hat. Waren beim 1. Extertal-Cup 6 Vereine aus der näheren Region vertreten, so waren in den letzten Jahren über 50 Vereine aus ganz Deutschland zu Gast. Anfangs turnten Kinder, Jugendliche und Erwachsene um hohe Punktzahlen. Der Clou der Veranstaltungen war die 3. Kür, in der der Extertal-Cup ausgeturnt wurde. Hierfür qualifizierten sich die jeweils 10 besten Kürübungen (weiblich und männlich) innerhalb des regulären Wettkampfes.
Mit der Anerkennung als Kader- und Qualiwettkampf musste man sich dann von der 3. Kür verabschieden.
Auch sonst hat sich der Cup in der Vergangenheit gewandelt. Da die hohen Teilnehmerzahlen organisatorisch nicht mehr zu bewältigen waren, musste eine neue Einteilung vorgenommen werden, um die Qualität der Veranstaltung im Sinne der Aktiven zu halten.
So konzentrierten sich die Veranstalter in erster Linie auf den Trampolinnachwuchs und unterteilte die Schülerklassen in 3 Jahrgangsklassen, um die einzelnen Klassen in überschaubaren Größen zu halten. Um auch den Jugendlichen eine Qualimöglichkeit zu bieten, wurden auch dafür wieder entsprechende Klassen eingerichtet. Dieses geschaffene Konzept hat sich bewährt und wird seither von zahlreichen Vereinen gerne angenommen.
Seit 1998 wird der Extertal-Cup im 2-Jahres-Rhytmus ausgerichtet. Auf Grund der hohen Anmeldungen mußte in den vergangenen Jahren vor Meldeschluss stets ein Anmeldestopp einführen, da man bei ca. 250 Teilnehmern an die Kapazitätsgrenzen stieß.
* Quelle: Website TSV Bösingfeld / Info: Förderverein Trampolin
Ergebnisse 2014: >> Erg-ExCup2014.pdf