![]() |
Airraiders München - Überraschungssieger! |
* dtb - info ---: An diesem Wochende (07. + 08. November2015) wurden die Deutschen Mannschaftsmeisterschaften sowie der LTV Pokal im Trampolinturnen in Willich ausgetragen. Die ausrichtenden Vereine DJK-VfL Willich und TuS Brauweiler erwarteten rund 470 Teilnehmer.
Am Samstag ging es bereits um den Titel des Deutschen Mannschaftsmeisters: Man war gespannt, ob der MTV Bad Kreuznach seine Titel aus dem Vorjahr im Erwachsenenbereich sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen verteidigen konnte. Doch bereits da gab es bei den Damen eine große Überraschung, denn die Siegerinnen kamen nicht aus Bad Kreuznach, sondern aus München ... ...
* Samstag, 7. November:
* Frauen:
Als die erfahrene Jessica Simon für Bad Kreuznach ihre Übung nach dem achten Sprung vorzeitig abrrechen musste, wurde es so richtig spannend: Und tatsächlich - eine junge, vorwiegend aus Nachwuchsturnerinnen bestehende Mannschaft aus München, die "Munich Airraiders", schaffte die faustdicke Überraschung und besiegte tatsächlich die etablierten Turnerinnen aus Bad Kreuznach! Am Ende lautet das Ergebnis 148,400 zu 143,160 Pkt. für die Bayern! Platz drei geht an die TGJ Salzgitter mit 138,025 Punkte.
1. Munich-Airraiders 148,400
2. MTV Bad Kreuznach 143,160
3. TGJ Salzgitter 138,025
4. MTV Stuttgart 136,090
5.SG Frankfurt-Nied 131,750
* Männer:
Der MTV Bad Kreuznach kann seinen Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigen und gewinnt mit 164,300 Pkt. vor dem MTV Stuttgart, der nach starkem Kampf auf 159,815 Punkte kommt.Bronze geht, wie bei den Damen an die TGJ Salzgitter mit 157,220 Pkt.
![]() |
1. Bad Kreuznach 164,300
2. MTV Stuttgart 159,815
3. TGJ Salzgitter 157,220
4. Frankfurt Flyers 53,480
5. TV Unterbach 52,015
>> Alle Ergebnisse
.
* Für die Hoffnungsträger des Deutschen Turner-Bundes war es der letzte große Test vor den Weltmeisterschaften, die vom 26. bis 28. November im dänischen Odense ausgetragen werden. Trampolin-Cheftrainer Michael Kuhn will nach der DMM die letzten Tickets zur WM und der damit verbundenen Olympiaqualifikation vergeben.
Am Sonntag geht es dann für die Mannschaften der Landesturnverbände um die Plätze auf dem Siegerpodest.
Hier starten in drei Altersklassen die Turnerinnen und Turner bis 18 Jahre. Es bleibt abzuwarten, ob in der Altersklasse 16 - 18 die Sieger erneut aus Hessen (Männer) und Bayern (Frauen) kommen werden.