![]() |
Längst schon ist der "Internationale Trampolinverband" (FIT) Geschichte: Heute vor 50 Jahren wurde er in Frankfurt/Main durch die Länder Belgien, Deutschland, Grossbritannien, Luxemburg, Niederlande, Südafrika, Schweiz und USA gegründet. Erster Präsident wurde der Schweizer René Scherer. Austragung der ersten Weltmeisterschaftenwr im selben Jahr (1964) in London. 1996 erfolgte die Demonstration des Trampolinturnens vor dem IOC in Lausanne sowie im selben Jahr anlässlich der FIG-Gala bei den Olympischen Spiele in Atlanta mit dem Antrag auf Aufnahme des Trampolinturnens ins Olympische Programm.
Zur Kunstturn-WM in Lausanne 1997 stellte sich die Sportart erneut vor und erhielt den positiven Entscheid zur Aufnahme des Trampolinturnens ins Olympische Programm.
Zwei Jahre später wird Trampolin innerhalb des Weltturnverbandes (F.I.G.) eine eigene Sportart. Die F.I.T. und IFSA werden per Ende 1998 aufgelöst, womit gleichzeitig die IOC-Auflagen erfüllt wurde und das Trampolinturnen als jüngste Gymnastics-Disziplin 2000 in Sydney seine olympische Premiere feierte.