![]() |
Österreichs neue Einzel-Staatsmeister im Trampolinspringen heißen Miriam Herrnstein und Niklas Fröschl. Die beiden Wiener Lokalmatadore vom gastgebenden WAT 20 gewannen ihre Elite-Premierentitel am 14. Mai 2016 in der Sporthalle Brigittenau jeweils mit Staatsmeisterschafts-Punkterekorden. Beide betonten, „stolz und glücklich“ zu sein. Der sportliche Höhepunkt der Trampolin-Staatsmeisterschaft 2016 fand dennoch nicht in der Elite-, sondern in der Juniorenklasse statt:
![]() |
Österreichische Staatsmeisterschaft - TRAMPOLINTURNEN
- Brigittenau / Österreich; 14. Mai 2016 -
Benny Wizani, ebenfalls vom WAT 20 (Foto, rechts >>)
gelang die beste Wettkampfleistung und dabei auch die beste Kür [Video], die je ein Österreicher geschafft hat. Der noch nicht 15-jährige Wizani, aktuell bereits U19-Junioren-EM-Sechster, sticht in der international stark aufstrebenden österreichischen Trampolinszene besonders hervor. ÖFT-Sportdirektorin Ingrid Hemedinger: „Bennys Leistungsvermögen ist für sein Alter wirklich außergewöhnlich. Er springt bereits auf Elite-WM-Halbfinal-Niveau.“
Im Gegensatz zum Einzel sind die Synchron-Staatsmeisterschaftsbewerbe im österreichischen Trampolinspringen altersoffen ausgeschrieben. Hier gewann Benny Wizani mit seinem Trainingspartner Sebastian Neuwirth bereits zum dritten Mal in Serie. Bei den Frauen setzten sich Sara Hekele und Anna Rauchmann durch. Auch im Synchron standen die beiden Siege für neue österreichische Punkterekorde. Sportdirektorin Hemedinger: „Es geht jetzt in allen Altersklassen und an allen unseren Trainingsstandorten rasant nach oben. Das Tempo der positiven Entwicklung an der Spitze ist enorm.“ ÖFT-Präsident Prof. Friedrich Manseder: „Ich habe beeindruckende Leistungen mit Olympia-Potenzial für Tokio 2020 gesehen.“
In diesem Jahr werden auch "50 Jahre österreichisches Trampolinspringen" gefeiert. Anlässlich des Jubiläums fand die diesjährige 24. Staatsmeisterschaft in Wien statt - genau da, wo 1966 im WAT Brigittenau (WAT 20) alles mit organisiertem Training begonnen hatte. Dieser Verein räumte quasi zur Belohnung ordentlich ab: Obwohl sich die Meisterschafts-Medaillen auf fünf Trainingszentren in vier Bundesländern verteilten, gingen acht der zehn Titel quer durch die Altersklassen an den Gastgeber.
Österreichische Nachwuchs-Meisterschaften:
Komplette Ergebnislisten:
>> www.oeft.at/download/Ergebnisse/2016/Erg_2016-05-14_Staatsmeisterschaft-Trampolinspringen_Wien.pdf