17. Januar 2004
Salzgitter
Trampolinturnen
Trampolin-Zentrum Salzgitter
|
Einweihungsfeier Foto: Salzgitter aktuell
|
Salzgitter sichert seinen Standort als deutsche Trampolin-Hochburg
In Anwesenheit des Staatssekretärs Dr. Roland Koller und Oberbürgermeister Helmut Knebel wurde am Freitag, 16. Januar, die neue Trainingshalle der TG Jugenddorf offiziell ihrer Bestimmung übergeben.
Ein Brand hatte im Herbst 2002 für eine Verzögerung der Fertigstellung gesorgt.
Inzwischen ist Henrik Stehlik Salzgitters erster Trampolin-Weltmeister geworden....
.
Die Gesamtkosten belaufen sich auf 1,175 Millionen EUR. Davon entfallen 767.000 EUR auf den Neubau und 408.000 EUR auf die Sanierung der bereits vorhandenen TG-Halle.
Die Stadt Salzgitter erhält für die Maßnahme einen Zuschuss des Landes von 48 Prozent (564.000 EUR) und einen weiteren des Bundes von 37 Prozent (fast 435.000 EUR). Für sie verbleibt ein Restbetrag von knapp über 176.000 EUR.
Die neue vom Hochbauamt der Stadt geplante Halle hätte bereits vor einem Jahr eingeweiht werden sollen. Ein Brand in der Nacht vom 21. auf den 22. November 2002 zerstörte sie jedoch fast völlig. Die Grundfläche der Halle umfasst 480 Quadratmeter mit einer Höhe von bis 9,5 Meter, die den Spitzenathleten und -innen optimale Trainingsbedingungen bietet. Sie muss dem Deutschen Turnerbund (DTB) und dem Bundesstützpunkt Trampolinturnen mit bis zu 40 Prozent der Nutzungszeiten bereit gestellt werden.
<<
Henrik Stehlik: Salzgitters erster Trampolin Weltmeister
(
Weltmeisterschaft Hannover 2003
Viele Vertreter aus Sport und Politik wünschten der langjährigen Trainerin und dem eigentlichen Motor der TGJ Salzgitter, Trainerin Ute Luxon-Pitkamin und ihrer erfolgreichen Leistungsgruppe, alles Gute für die weitere Zukunft. Sie gewann in den letzten 35 Jahren weit über 200 Deutsche Meister Titel und mit Henrik Stehlik stellt Salzgitter den ersten Trampolin Einzel-Weltmeister Deutschlands. Die Eröffnung des Zentrums hatte sich um ein Jahr verzögert, nachdem im November 2002 Brandstifter die fast fertig gestellte Sporthalle anzündeten. Leider gab es in den letzten Tagen erneut dererlei Androhungen.
Quelle: Salzgitter aktuell / hpm