19. Oktober 2003  
Hannover  
Trampolinturnen

Henrik Stehlik mit Gold - Deutschland mit bester Trampolin-WM!

In der letzten der beiden olympischen Trampolindisziplinen behielt Henrik Stehlik aus Salzgitter die Nerven und gewann überraschend das spannende Männerfinale und die zweite Goldmedaille für Deutschland und schlug - punktgleich (!) den Olympiasieger Alexander Moskalenko (RUS) und auf Rang drei David Martin (FRA).
Zuvor hatten bereits Anna Dogonadze (GER) bei den Frauen und der Cottbuser Nico Gärtner in der Disziplin Doppelminitramp zwei weitere der insgesamt 5 deutschen Bronzemedaillen gewonnen...
.., und es gab spannende Finals auch in der Disziplin Tumbling...
..die tagesaktuellen Reports und Resultate finden Sie auf der WM-Website

Vor den Kameras der Weltpresse: Doppelweltmeister Henrik Stehlik, (GER)

Erfolgstrio: Stehlik (mitte) mit den Trainern Ute Luxon-Pitkamin und Micheal Kuhn

WM der Superlative...
Ganz zum zum Schluss feierte das Publikum mit stehenden Ovationen die Akteure dieser WM der Superlative und deren Schwierigkeitsrekorde:
- Das Paar Rusakow/Leven verbesserten den Synchron-Weltrekord um 2 Zentel auf 15,8 Punkte, und Irina Karawajewa holte sich den Weltrekord von Anna Dogonadze zurück.
Die Begeisterung galt aber in erster Linie auch den deutschen Trampolinspringern, die mit insgesamt zwei WM-Titeln und 5 Bronzemedaillen ihre beste Weltmeisterschaft beendeten und nun die mit Abstand erfolgreichste olympische Gymnastics-Disziplin des Deutschen Turner-Bundes sind!!

.. auch FIG-TK-Chef
Horst Kunze zog positive Bilanz

Samstag: Goldener Tag für Weißrussland und Großbritannien
Zweimal Gold gewann heute Weissrussland in den beiden Synchronwettbewerben des Tages in der Stadionsporthalle zu Hannover und ebensoviel des edelsten Metalls ging an die Briten in den Tumblingwettbewerben....
Ansonsten war es aber auch der der 'Bronzetag' der Gastgeber, die im Synchronspringen der Frauen in der Neu-Besetzung Anna Dogonadze/Jessica Simon, und mit den Doppelminitramp-Teams jeweils die dritten Ränge belegten.
Nur für das Männer-Synchronpaar reichte es nicht fürs Finale (12. Platz).

Alle tagesaktuellen Reports und Resultate finden Sie auf der WM-Website

Gold für Deutschlands Männer

Donnerstag: Eröffnung
'World Champions - The Show'

Mit einer eindrucksvollen Eröffnungsfeier sind am Donnerstag die 450 gemeldeten Athletinnen und Athleten aus mehr als 40 Ländern auf die Welttitelkämpfe eingestimmt worden.
Mit „World Champions – The Show“ wurde ein rasantes und äußerst unterhaltsames Showprogramm
>> Lesen Sie mehr dazu auf der WM-Website Hannover 2003 von GYMmedia und den Partnern EUROTRAMP und VENTURELLI und der dort zu findenden Vorschau (PREVIEW) auf das Top-Ereignis.