12. September 2009  
Minsk, Weißrussland  
Gerätturnen

Starke Schweizer Auftritte beim Witali Scherbo-Cup

Hinter dem usbekischen Mehrkampfsieger Anton FOKIN (TG Saar) und dem russischstämmigen Alexander SCHATILOW aus Israel wurde der aus dem Nordschweizer Kunstturnzentrum Liestal stammende und beim deutschen Bundesligisten NTT unter Vertrag stehende Roman GISI, in Minsk Dritter beim gut besetzten "Internationalen Witali Scherbo-Cup 2009", benannt nach dem erfolgreichsten weißrussischen Turner und sechsfachen Olympiasieger der Spiele von 1992, Barcelona.
Hinzu kommen weitere bemerkenswere Resultate der Schweizer Turner, so durch Roland Häuptli (STV Lenzburg), der zum ersten Mal ein internationales Turnier an einem Gerät (Boden) gewinnt und Zweiter am Reck wird. ...

* ... mehr unter www.gymmedia.com

Roman GISI (SUI)

Bei den Frauen klassieren sich Jennifer Senn (Stein-Fricktal), Linda Stämpfli (DR Urdorf) und Minu Krasniqi (TV Windisch) im Mehrkampf auf den Rängen 13., 16. und 20. hinter den Favoritinnen aus Weissrussland und Kanada.  Im Stufenbarrenfinal wird Jennifer Senn Sechste und Linda Stämpfli Achte. * STV-info


* Frauen - MEHRKAMPF
1. Galina Iwanjez     (BLR) 55,250;
2. Nastia Saizewa  (BLR) 54,300;
3. Brittany Rogers  (CAN) 53,800;

...13. Jennifer Senn (Sz) 51,750; ... 16. Linda Stämpfli (Sz) 51,450;
... 20. Minu Krasniqi (Sz) 48,900;