Bis vor zwei Tagen lief alles super:
...das Training wurde von Tag zu Tag besser und die körperliche Fitness war, bis auf das linke Bein bezogen, in der Summe besser als je zuvor!
Der Cottbuser Nico GÄRTNER, der sich im Vorjahr bei der GYMMOTION-Tour am Knie schwer verletzt hatte, konnt schon wieder leicht joggen, springen und sogar leicht Fussball spielen....
Leider aber gab es beim Stabilisierungstraining vor zwei Tagen wieder einen schwerwiegenden Rückfall, der...
Gerade haben die Wettbewerbe des Weltcup-Finales im Trampolinturnen in Birmingham begonnen...
Seit 1993 findet zum achten Mal ein "Trampolin-Weltcupfinale" und zum ersten Mal in Großbritannien, in Birmingham statt.
In den Disziplinen Trampolinturnen, einzel (olympisch) und synchron, sowie der Disziplin Tumbling haben sich - jeweils bei Männern und Frauen - Athleten aus insgesamt 14 Nationen durch die beendete Weltcupserie unter FIG-Hoheit für diesen "Showdown" des Jahres qualifiziert, wobei in jeder der Kategorien die jeweils besten acht Athleten, bzw. Paare...
Beim heutigen 8. World-Cup Finale Trampolin & Tumbling 2006 in der "National Indoor Arena" in Birmingham (Großbritannien) gab es wie erhofft Edelmetall: eine Gold- und zwei Silber-Medaillen für Deutschland!
Bei den Synchron-Herren gewannen Michael Serth und Henrik Stehlik mit einem großartigen Vortrag Gold! Tetsuya Sotomura und
Silber gab es für Anna Dogonadze und Jessica Simon in den Synchron-Wettbewerben hinter den favorisierten Kanadierinnen Karen Cockburn und Rosannagh...
Nach einer ersten Präsentation aus Anlass der Feierlichkeiten zum 125. Geburtstag der FIG unlängst in Genf stellt der weltweit führende Hersteller von Trampolingeräten, die deutsche Firma "Eurotramp", zum Weltcupfinale am kommenden Wochenende in Birmingham, der versammelten Weltelite beim TRAMPOLIN-WELTCUP-FINALE ein neues Großgerät für die olympische Disziplin Trampolinturnen vor:
das <<<Grand Master Exclusiv Premium'.
Somit kommen aus den Hause 'Eurotramp', aus Weilheim-Teck, nun noch mehr Sprungqualität und -sicherheit, nicht nur für die Trampolinszene....
Das Finale der Deutschen Trampolin-Vereinsmeisterschaft gewann heute Abend in der Göttinger Sporthalle der Theodor Heuss-Gymnasiums der MTV Bad Kreuznach
Schon führend nach dem Pflichtdurchgang (110,70) und am Ende mit einer Gesamzpunktzahl von 408,30 verwiesen die Kreuznacher die TGJ Salzgitter (401,40) auf den Silberrang.
Bronze ging an die Frankfurt FLYERS die insbesondere in der Kür nicht mithalten konnten und am Ende 353,70 Punkte erreichten...